Werbung

Nachricht vom 03.05.2017    

Litz stellte in Stadtbibliothek neuen Krimi vor

Ronald „Ronny“ Berger hat schon bessere Zeiten erlebt. Der Rücken ruft ihm schmerzlich sein Alter in Erinnerung. Gattin Moni hat ihn nach mehr als 30 Jahren verlassen und den Hund gleich mitgenommen. Und statt der beiden hat sich sein alkoholkranker Kollege bei ihm eingenistet. Vollends aus der Bahn wirft den eigenbrötlerischen Neuwieder Kripomann die junge blonde Staatsanwältin, die offenkundig einen Narren an ihm gefressen hat.

Die Lesung aus seinem neuen Roman „Brandmale“ ließ der Neuwieder Autor Rainer Karl Litz (Mitte) musikalisch von Peter Dümmler und Melanie Gisch untermalen. Foto: Privat

Neuwied. Da erscheint der Mord an einer jungen Frau, deren verbrannte Leiche am Silbersee gefunden wird, geradezu als Konstante in all dem Chaos. Denn in seinem Job macht dem Kommissar so schnell keiner was vor. Der Neuwieder Autor Rainer Karl Litz lässt bei seiner Lesung in der Stadtbibliothek keinen Zweifel daran: Der Titel seines neuen Kriminalromans „Brandmale“ ist in doppeltem Sinn zu verstehen. Denn neben den Spuren, die das Feuer auf der Leiche hinterlassen hat, geht es auch um die Narben, die die Protagonisten der Geschichte auf ihrer Seele zurückbehalten haben. Seine Zuhörer im fast vollbesetzten Saal der Bibliothek lässt er deshalb auch an den menschlichen Schwächen der Akteure teilhaben. Da das zweite Buch um den granteligen Neuwieder Polizisten Berger aber trotz allem ein Krimi ist, gibt es natürlich auch Tote und jede Menge Blut.



Wie schon bei früheren Auftritten setzt Rainer Karl Litz auch diesmal auf musikalische Begleitung: Der Neuwieder Gitarrist Peter Dümmler und die Sängerin Melanie Gisch sorgen in den Lesepausen für Entspannung – mit einem Repertoire, das zumindest ein wenig an die coolen 70er Jahre erinnert, denen Ronny Berger so schmerzlich nachtrauert. So war es am Ende ein rundum gelungener Lese- und Musikabend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Ein sportliches Wochenende für Sanitäter und Teilnehmer

Die Helferinnen und Helfer des DRK Kreisverbandes Neuwied haben am vergangenen Wochenende, 29. bis 30. ...

Die Freie Bühne Neuwied gastierte in Melsbach

Der liebenswerte und manchmal etwas schusselige Regisseur Jamie soll den Musicalfilm „Divas“ drehen, ...

Thomas Fogel erhielt auf Sportplatz Straßenhaus Ehrenamtspreis

Im Rahmen einer Sportwoche wurde Thomas Fogel vom SV Ellingen im Beisein von rund 50 Kids und vieler ...

Integrationsforum im Frankfurter Römer

Gemeinsam mit dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung veranstaltet die Deutsche Gesellschaft ...

„Rheinbrohl spielt Tennis!“ – Großer Andrang

Bei kühlem aber sonnigen Wetter war der Aktionstags „Deutschland spielt Tennis“ auf der Anlage des TC ...

Bundeswehr-Ausbildungsmusikkorps gastiert in Asbach

Frühjahrseinstimmung mit Egerländermusik in Lederhose und Trachtendirndl. Das Ausbildungsmusikkorps der ...

Werbung