Werbung

Nachricht vom 02.05.2017    

Grundsteinlegung für Joseph-Bellinghausen-Sporthalle

Der Bau der Sporthalle in Aegidienberg an der Theodor-Weinz-Grundschule ist so weit fortgeschritten, dass bereits der Grundstein gelegt werden konnte. Bürgermeister Otto Neuhoff dankte der bauausführenden Firma Goldbeck für die professionelle, zeitgerechte Ausführung.

In die Grundstein-Rolle legte Guy Uberecken (links) die Uhr des Vaters des Spenders Joseph Bellinghausen - Zeugen waren (von links) Werner Seifert (Vorsitzender des Bezirksausschusses Aegidienberg), Ulrich Luh (Architekt der bauausführenden Firma Goldbeck) und Bürgermeister Otto Neuhoff (rechts). Foto: Privat

Bad Honnef. „Der Verein Sportfreunde Aegidienberg hat wie kein zweiter die Halle ersehnt", sagte er und appellierte, weiter für die Innenausstattung und Ausrüstungsgegenstände an die Sportfreunde zu spenden. Die Spar- und Darlehenskasse Aegidienberg, Volksbank, Bad Honnef AG und andere Förderer haben ihren Beitrag bereits geleistet. In die Grundstein-Rolle aus Kupfer, die ins Mauerwerk einbetoniert wurde, wurde auch die Uhr von Joseph Bellinghausens Vater gelegt. Guy Uberecken, Freund des verstorbenen Sportmäzens, hatte diese Aufgabe übernommen, um mit der Geste an Bellinghausen zu erinnern. Ohne den von Bellinghausen gegebenen Betrag in Höhe von 500.000 Euro wäre die Realisation der Sporthalle nicht möglich gewesen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Ehren-Vereinsabzeichen der Sportfreunde Aegidienberg, aktuelle Zeitungen mit Berichten über den Bau der Halle und Schriftstücke, die den Bau von der Planung bis zur Grundsteinlegung dokumentieren, wurden auch in die Rolle gepackt. Wer immer in fernen Zukunft die Rolle wieder aus dem Mauerwerk löst und in den Händen hält, kann sich so ein Bild über Umstände und Zeitgeschehen im Baujahr 2017 machen. Die Sporthalle soll in diesem Jahr noch fertig werden. Auch Vereine und Sportbegeisterte aus dem Talbereich werden sie nutzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Die Postmeisterin – Lesung mit Helga Glaesener

Am 23. Juni findet um 19:30 Uhr im Historischen Rathaus Unkel die erste Lesung der Kreis-Volkshochschule ...

SPD-Landesliste zur Bundestagswahl – Diedenhofen auf Platz 13

Am vergangenen Samstag hat die rheinland-pfälzische SPD nun die Landesliste zur Bundestagswahl beschlossen. ...

Demuth und Winter führen Enquete-Kommission an

Ellen Demuth ist in dieser Woche auf der konstituierenden Sitzung der Enquete-Kommission „Tourismus als ...

Stadtverwaltung hat Horst Kern verabschiedet

Nach rund 28-jähriger Tätigkeit in der städtischen Verwaltung wurde nun Horst Kern verabschiedet. Er ...

Polizei Straßenhaus hatte es mit einigen Verkehrsvergehen zu tun

Die PI Straßenhaus musste sich am langen Wochenende mit einigen Verkehrsvergehen und zwei Zweiradunfällen ...

Seniorenzentren St. Suitbertus und St. Elisabeth zertifiziert

In einer offiziellen Übergabe erhielten die Senioreneinrichtungen St. Suitbertus in Rheinbrohl und St. ...

Werbung