Werbung

Nachricht vom 02.05.2017    

Stadtverwaltung hat Horst Kern verabschiedet

Nach rund 28-jähriger Tätigkeit in der städtischen Verwaltung wurde nun Horst Kern verabschiedet. Er war seit 1999 unter anderem für die Archive von Haupt- und Bauabteilung verantwortlich. Kern hatte 1973 seine Ausbildung mit der Gesellenprüfung als Fleischer abgeschlossen.

Horst Kern (Bildmitte) dankten (von rechts) Baudezernent Jan Einig, Personalratsvorsitzender Jörg Hergott, Achim Schumann, Leiter der Bauordnungsabteilung, und Bauamtsleiter Jörg Steuler. Foto: Privat

Neuwied. Nachdem er einige Jahre in diesem Beruf tätig gewesen war, wechselte Kern zum Werkschutz des Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich. Im Dezember 1989 stieß er schließlich zur Stadtverwaltung, wo er zunächst beim Gartenamt Beschäftigung fand, um dann für einige Zeit als Hausmeister an der Grundschule an der Wied in Niederbieber zu arbeiten. Horst Kern dankten Baudezernent Jan Einig, Personalratsvorsitzender Jörg Hergott, Achim Schumann, Leiter der Bauordnungsabteilung, und Bauamtsleiter Jörg Steuler.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Grundsteinlegung für Joseph-Bellinghausen-Sporthalle

Der Bau der Sporthalle in Aegidienberg an der Theodor-Weinz-Grundschule ist so weit fortgeschritten, ...

Die Postmeisterin – Lesung mit Helga Glaesener

Am 23. Juni findet um 19:30 Uhr im Historischen Rathaus Unkel die erste Lesung der Kreis-Volkshochschule ...

SPD-Landesliste zur Bundestagswahl – Diedenhofen auf Platz 13

Am vergangenen Samstag hat die rheinland-pfälzische SPD nun die Landesliste zur Bundestagswahl beschlossen. ...

Polizei Straßenhaus hatte es mit einigen Verkehrsvergehen zu tun

Die PI Straßenhaus musste sich am langen Wochenende mit einigen Verkehrsvergehen und zwei Zweiradunfällen ...

Seniorenzentren St. Suitbertus und St. Elisabeth zertifiziert

In einer offiziellen Übergabe erhielten die Senioreneinrichtungen St. Suitbertus in Rheinbrohl und St. ...

Unfall auf L 265 bei Oberhonnefeld - Person schwer verletzt

Am Dienstag, den 2. Mai gegen 13.30 Uhr kam es auf der Landesstraße 265 in Höhe des Sägewerkes van Roje ...

Werbung