Werbung

Nachricht vom 02.05.2017    

Polizei Straßenhaus hatte es mit einigen Verkehrsvergehen zu tun

Die PI Straßenhaus musste sich am langen Wochenende mit einigen Verkehrsvergehen und zwei Zweiradunfällen beschäftigen. Die Dierdorf kollidierte ein junger Radfahrer mit einem PKW und in Roßbach stürzte ein Motorradfahrer schwer.

Symbolfoto

Straßenhaus. Motorradfahrer verletzt
Roßbach (Wied).
Am Samstag, den 29. April gegen 14:22 Uhr ereignete sich auf der L255 zwischen Roßbach Lache und Roßbach/Wied ein Verkehrsunfall, bei dem ein 50-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der Mann befuhr die L255 als erstes Motorrad in einer Gruppe und kam aufgrund eines Fahrfehlers an einer Fräskante auf der Fahrbahn zu Sturz. Der Mann erlitt mehrere Frakturen und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden.

Verkehrsunfall mit verletztem Kind
Dierdorf.
Am Sonntagabend, den 30. April gegen 18:30 Uhr ereignete sich in Dierdorf im Wohngebiet Krotoszyner Ring ein Verkehrsunfall, bei dem ein zehnjähriger Junge leicht verletzt wurde. Der junge Mann befuhr mit seinem Fahrrad den Krotoszyner Ring und kollidierte dabei ungebremst mit dem herannahenden PKW eines 49-jährigen Anwohners.

Mit Alkohol am Steuer erwischt
Marienhausen.
Am Sonntagabend, den 30. April gegen 23 Uhr kontrollierten Beamte der PI Straßenhaus einen mit zwei Personen besetzten Roller in Marienhausen. Im Verlauf der Kontrolle konnte ausgehend vom Fahrer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,89 Promille. Den 16-jährigen Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro.

Unter Drogeneinfluss gefahren
Fernthal
. Am Sonntagabend, den 30. April gegen 23:55 Uhr fiel den Beamten ein unsicher geführter PKW in Fernthal auf. Bei der anschließenden Kontrolle konnte aus dem Fahrzeuginnenraum starker Marihuana-Geruch wahrgenommen werden. Die 18-jährige Fahrzeugführerin räumte ein, kurz zuvor Drogen konsumiert zu haben. Bei der anschließenden Fahrzeugdurchsuchung konnten in einem Versteck im PKW eine kleine Menge an Marihuana aufgefunden werden. Der jungen Dame wurde eine Blutprobe entnommen. Sie erwartet nun ein Strafverfahren.

Betrunken mit Quad im Wald unterwegs
Breitscheid.
Am frühen Montagmorgen, den 1. Mai gegen 4:20 Uhr, meldeten Anwohner aus Breitscheid eine Ruhestörung durch mehrere Quadfahrer, die offensichtlich durch das Waldgebiet fahren. Im Rahmen der Fahndung konnte zumindest ein Quadfahrer auf dem Sportplatz in Nassen gestellt werden. Der 25-jährige Fahrzeugführer stand augenscheinlich unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,8 Promille. Ihn erwartet nun ein Bußgeld von 500 Euro, weiterhin wird er sich wegen Verstoßes gegen das Landeswaldgesetz zu verantworten haben.

Unfallflucht in Raubach
Raubach.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 30. April ereignete sich in Raubach in der Brechhofer Straße eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte eine Grundstücksmauer, sodass diese beschädigt wurde. Der Fahrer / die Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mailpistrassenhaus@polizei.rlp.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung hat Horst Kern verabschiedet

Nach rund 28-jähriger Tätigkeit in der städtischen Verwaltung wurde nun Horst Kern verabschiedet. Er ...

Grundsteinlegung für Joseph-Bellinghausen-Sporthalle

Der Bau der Sporthalle in Aegidienberg an der Theodor-Weinz-Grundschule ist so weit fortgeschritten, ...

Die Postmeisterin – Lesung mit Helga Glaesener

Am 23. Juni findet um 19:30 Uhr im Historischen Rathaus Unkel die erste Lesung der Kreis-Volkshochschule ...

Seniorenzentren St. Suitbertus und St. Elisabeth zertifiziert

In einer offiziellen Übergabe erhielten die Senioreneinrichtungen St. Suitbertus in Rheinbrohl und St. ...

Unfall auf L 265 bei Oberhonnefeld - Person schwer verletzt

Am Dienstag, den 2. Mai gegen 13.30 Uhr kam es auf der Landesstraße 265 in Höhe des Sägewerkes van Roje ...

Gemeinsame Fortbildung von HTZ und Landkreis

Wir Menschen sind kommunikative Wesen. „Es gibt keine sprechfaulen Kinder“, sagt Dr. Patricia Sandrieser. ...

Werbung