Werbung

Nachricht vom 02.05.2017    

Seniorenzentren St. Suitbertus und St. Elisabeth zertifiziert

In einer offiziellen Übergabe erhielten die Senioreneinrichtungen St. Suitbertus in Rheinbrohl und St. Elisabeth in Bad Hönningen die offizielle Bestätigung. Sie haben sich das MRE-Siegel erarbeitet und sind nun Mitglied des "mre-netzwerkes regio rhein-ahr". Mit einem Blumenstrauß und einem Zertifikat, überreicht durch Achim Hallerbach, dem ersten Kreisbeigeordneten des Landkreises Neuwied und zuständigem Dezernent der Abteilung 8/11 (Gesundheitsamt), wurde die freiwillige Zertifizierung beurkundet.

Vlnr: Thomas Kramer, Dr. Hilde Hamm, Irmgard Reifferscheid, Achim Hallerbach, Anette Scholl, Gertrud Latwein, Bärbel Jungbluth, Brigitte Truschinsky Fotos: privat

Rheinbrohl/Bad Hönningen. Hintergrund der Zertifizierung ist eine Kampfansage an die Multiresistenten Keime (MRE), die fälschlicherweise als Krankenhauskeime bezeichnet werden. Diese sind gegen eine Vielzahl von Antibiotika resistent geworden und stellen damit eine realistisch drohende Lebensgefahr für den (immungeschwächten) Menschen dar.

Um einer Weiterverbreitung dieser Keime entgegenzuwirken, wurde 2010 das MRE-Netzwerk gegründet. Hierbei kooperieren aus dem Rhein-Ahr Kreis Krankenhäuser, Seniorenzentren, ambulante Pflegedienste und niedergelassene Ärzte, indem sie gemeinsame Hygienerichtlinien zur Verhütung und Eindämmung der Keime erarbeiteten.

Die Erarbeitung der Kriterien zum Erhalt des Qualitätssiegels begann vor etwa einem Jahr. Insgesamt zehn Qualitätskriterien mit einer Punktzahl von mindestens 60 Prozent mussten erfüllt werden. Fast die komplette Punktzahl wurde erreicht. Als letzte Qualitätsprüfung fand ein Audit statt, das von den Amtsärzten und Gesundheitsaufsehern des Kreisgesundheitsamtes vorgenommen wurde.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Einrichtungsleitung Anette Scholl bedankte sich in diesem Rahmen bei ihren Mitarbeitern für die erfolgreich geleistete Arbeit, für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit mit dem Kreisgesundheitsamt. „Durch die Mitwirkung im Netzwerk ist ein weiteres Qualitätsmerkmal fest implementiert um unsere Bewohner noch besser zu versorgen. Wir sind froh, so noch besser für die Sicherheit unserer Bewohner durch Hygiene und Infektionsschutz sorgen zu können.“

Weitere Informationen erhalten Sie unter 02635 9249 0 oder 02635 92220 0 sowie www.st-suitbertus-rheinbrohl.de. (PM Seniorenzentren der Katharina Kasper ViaSalus GmbH)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Neuwied setzt auf Roboter-Technologie zur Müllbeseitigung

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen den Einsatz eines innovativen Roboters, um die städtischen Grünflächen ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Zeugen gesucht: Unfall auf der K94 bei Waldbreitbach

Am 23. Oktober 2025 ereignete sich auf der K94 zwischen Waldbreitbach und Glockscheid ein Verkehrsunfall. ...

Unwetter sorgt für Verkehrschaos im Kreis Neuwied

Ein schweres Unwetter hat am 23. Oktober 2025 im Kreis Neuwied für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung hat Horst Kern verabschiedet

Nach rund 28-jähriger Tätigkeit in der städtischen Verwaltung wurde nun Horst Kern verabschiedet. Er ...

SPD-Landesliste zur Bundestagswahl – Diedenhofen auf Platz 13

Am vergangenen Samstag hat die rheinland-pfälzische SPD nun die Landesliste zur Bundestagswahl beschlossen. ...

Bundeswehr-Ausbildungsmusikkorps gastiert in Asbach

Frühjahrseinstimmung mit Egerländermusik in Lederhose und Trachtendirndl. Das Ausbildungsmusikkorps der ...

Gemeinsame Fortbildung von HTZ und Landkreis

Wir Menschen sind kommunikative Wesen. „Es gibt keine sprechfaulen Kinder“, sagt Dr. Patricia Sandrieser. ...

Sido und 257ers headlinen das Spack Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

Mittelrhein-Museum sucht “Koblenzer Kellerschätze“

Fast jeder kennt die beliebten Sendungen „Bares für Rares“ oder „Kunst und Krempel“ aus dem Fernsehprogramm. ...

Werbung