Werbung

Nachricht vom 01.05.2017    

SG Marienhausen/Wienau I und II mit deutlichen Niederlagen

Am Sonntag, den 30. April fand in Dierdorf das Meisterschaftsspiel der ersten Mannschaft gegen Thalhausen statt. Der Gast aus Thalhausen konnte gegen die ersatzgeschwächte SG deutlich mit 5:2 gewinnen. Auch die zweite Garnitur der SG Marienhausen war in einer Notbesetzung aufgelaufen und Unterlag in Eschelbach mit 0:8.

Symbolfoto

Marienhausen. Stark ersatzgeschwächt musste die SG Marienhausen/Wienau I nach nur sieben Minuten bereits das 0:1 hinnehmen. Zwei Minuten später konnte Marcello Chahino zum 1:1 ausgleichen. In der 33. Minute konnte Denis Radke sogar das 2:1 erzielen, was aber quasi im Gegenzug Thalhausen wieder ausgleichen konnte. Mit dem Halbzeitpfiff ging Thalhausen wieder mit 3:2 in Führung.

Nach der Pause setzte sich das schwache Spiel beider Mannschaften fort, mit leichter Überlegenheit für die Mannschaft aus Thalhausen. In der 69. Minute erzielte der Gast die Vorentscheidung zum 4:2 und setzte in der Schlussminute noch den Treffer zum 5:2. Damit bleibt die SG Marienhausen/Wienau weiter im Tabellenniemandsland. Im nächsten Spiel geht es am Sonntag, den 7. Mai in Ransbach gegen die Punktgleiche SG Ransbach, hier kann man sich von Platz 6 auf Platz 5 verbessern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die zweite Mannschaft musste auch mit einem Notaufgebot am Sonntag, den 30. April beim Tabellendritten SV Eschelbach antreten. Man kam gar nicht ins Spiel rein und wurde vom SV Eschelbach überrannt. Das Spiel wurde vom SV Eschelbach mit 8:0 gewonnen. Das nächste Spiel findet statt am Samstag, den 6. Mai in Wienau gegen den Tabellenführer aus Niederahr.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: SG Marienhausen/Wienau I und II mit deutlichen Niederlagen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Deichstadtvolleys verlieren Zuhause gegen Straubing

Neuwied. Nach dem überraschenden Sieg gegen Suhl hatten sich Mannschaft und auch Zuschauer wohl mehr erhofft. Eine Analyse ...

2022: Ein Jahr der Superlative für den FV Engers

Engers. „Ja, wir haben in den 50er-Jahren mal Kaiserslautern geschlagen. Ja, wir sind ein paar Mal aufgestiegen und haben ...

Biathlon-Nachwuchsläufer aus der Ukraine verstärkt SRC Skilanglauf-Biathlonteam

Neuwied. Sasha Nehaj aus Tscherniw/Ukraine ist nun junger Biathlet des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und Vereinsmitglied. Sasha ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

59. Nikolauslauf in Erpel - Sportler des VfL Waldbreitbach mit dabei

Waldbreitbach/Erpel. Über die Distanz von 965 Metern trat Marlene Buhr an, die damit in 4:19 Minuten den 3. Platz bei den ...

Erster Bundesligasieg für die Deichstadtvolleys

Neuwied. „Vor dem Spielzug habe ich kurz zu Tigin geschaut und der hat mit den Augen gezwinkert, dann kam von Lisi der verabredete ...

Weitere Artikel


Sido und 257ers headlinen das Spack Festival 2017

Wirges. Den Beweis dafür, dass Festivalfreunde das ganz genauso sehen, liefern bisher drei ausverkaufte Festivalauflagen. ...

Ein Klassiker kehrt zurück

Neuwied. Doch der Hype wurde mit dem Anfang des neuen Jahrtausends immer weniger, was zur Folge hatte, dass das Inselfest ...

Tag der offenen Tür bei Feuerwehr St. Katharinen

St. Katharinen. Wolltet Ihr immer schon mal ausprobieren, wie sich Feuerwehr anfühlt und mit welchen Geräten sie arbeiten? ...

Uhrtürmer und Gäste stellen in Dierdorf aus

Dierdorf. Zu der aktuellen Ausstellung haben die Uhrtürmer Ulrich Christian, Wolff-Achim-Hassel, Axel Riedrich, Wolfgang ...

Young-Oldtimer-Treffen in Neuwied war nasse Angelegenheit

Neuwied. Es sind von den Oldtimer-Besitzern etliche darunter, die ihre Fahrzeuge nur bei trockenem Wetter aus der Garage ...

Mittelrhein-Museum sucht “Koblenzer Kellerschätze“

Koblenz. Zum Familienfest am 24. Juni wird ein Expertenteam des Mittelrhein-Museums und Helmut Lux vom Auktionshaus Lux für ...

Werbung