Werbung

Nachricht vom 01.05.2017    

Mittelrhein-Museum sucht “Koblenzer Kellerschätze“

Fast jeder kennt die beliebten Sendungen „Bares für Rares“ oder „Kunst und Krempel“ aus dem Fernsehprogramm. Das Mittelrhein-Museum bietet den Koblenzer Bürgerinnen und Bürgern nun ein ähnliches Format an. Die goldene Uhr von Oma, das Ölgemälde vom letzten Flohmarkt oder ein Kaffeeservice vom Dachboden. Jeder hat sie, die kleinen Schätze, ohne zu wissen woher sie stammen, wie alt sie sind oder was sie wert sind. Das Team des Mittelrhein-Museums möchte diesen Schätzen nun auf den Grund gehen.

Beispiele für Keller-Schätze. Foto: Veranstalter

Koblenz. Zum Familienfest am 24. Juni wird ein Expertenteam des Mittelrhein-Museums und Helmut Lux vom Auktionshaus Lux für insgesamt 15 bis 20 Exponate, ähnlich wie bei den Fernsehformaten, eine Expertise zu den „Koblenzer Kellerschätzen“ abgeben.

Für diese Aktion können sich Besitzer von potentiellen Kunstschätzen ab sofort bewerben. Dabei spielt es keine Rolle aus welcher Zeit die Schätze kommen. Schmuck, Porzellan oder altes Spielzeug werden hierbei genauso berücksichtigt wie Gemälde oder kunstgewerbliche Gegenstände.

Um sich für die „Koblenzer Kellerschätze“ zu bewerben, reicht dem Museumsteam eine E-Mail mit einigen groben Angaben zum Exponat, sowie ein oder mehrere Fotos. In einer wöchentlichen Expertenrunde werden bis Mitte Juni zwischen 15 und 20 Exponate ausgesucht. Die Besitzer der ausgewählten „Koblenzer Kellerschätze“ erhalten dann zum Familienfest am 24. Juni eine Expertise von den Kunstexperten des Mittelrhein-Museums und eine ungefähre Werteinschätzung von Auktionator Helmut Lux.



Bewerbungen für die Koblenzer Kellerschätze können bis zum 10. Juni mit Text und Bild an folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: nora.loehr@stadt.koblenz.de.

Bitte bringen Sie keine Exponate im Mittelrhein-Museum vorbei, da leider nicht genug Platz in den Depots vorhanden ist. Sobald die Expertenrunde die Auswahl für das Familienfest getroffen hat, bekommen die Besitzer eine Benachrichtigung mit weiteren Informationen zum Ablauf zugeschickt. (PM Nora Löhr)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Young-Oldtimer-Treffen in Neuwied war nasse Angelegenheit

Wenig Glück hatten die Fans der Young-Oldtimer bei ihrem Treffen am 1. Mai am Food-Hotel in Neuwied. ...

Uhrtürmer und Gäste stellen in Dierdorf aus

Zur Vernissage einer spannenden Gruppenausstellung am Sonntag, 7. Mai um 11.30 Uhr laden die Galeristen ...

SG Marienhausen/Wienau I und II mit deutlichen Niederlagen

Am Sonntag, den 30. April fand in Dierdorf das Meisterschaftsspiel der ersten Mannschaft gegen Thalhausen ...

Polizei Linz hatte gut zu tun

Am Wochenende von Freitag bis Sonntag, den 30. April hatte die Polizei Linz sich mit einer ganzen Reihe ...

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert

Die Steuererklärung 2016 steht an und für die die meisten Steuerpflichtigen ist der 31. Mai der Stichtag ...

Waldbrand in Ehlscheid

Am Sonntagnachmittag, den 30. April wurden Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde zu einem Waldbrand gerufen. ...

Werbung