Werbung

Nachricht vom 29.04.2017    

TVM sucht Übungsleiter Kinderturnen des Jahres 2017

Im Rahmen der Mobilen Kinderturnoffensive sucht der Turnverband Mittelrhein die oder den Übungsleiter Kinderturnen des Jahres 2017. Nicht ohne Grund heißt es „Kinderturnen ist die Kinderstube des Sports. Mit Kinderturnen gelingt es Kindern Freude an Bewegung zu vermitteln und sie für ein lebenslanges Sporttreiben zu motivieren“, so Michael Mahlert, der Präsident des Turnverbandes Mittelrhein auf die Frage nach dem Zweck der vergangenes Jahr ins Leben gerufenen Kinderturnoffensive.

Michael Mahlert, der Präsident des Turnverbandes Mittelrhein. Foto: pr

Region. „Nach der Aktion „TVM-Kinderturn-Sonntag“ im November 2016, bei der Mitgliedsvereine des Verbandes ihre Angebote im Bereich des Kinderturnens präsentierten und der Anschaffung diverser neuer Gerätschaften startet die Mobile Kinderturnoffensive des Verbandes nun erneut mit der Aktion nach der Suche des Übungsleiters/der Übungsleiterin des Jahres 2017 durch“, so Michael Mahlert weiter.

Um Kindern Freude an Bewegung vermitteln zu können sind an erster Stelle gut ausgebildete Übungsleiter, die in der Lage sind den Spaß und die Freude an der Bewegung den Kindern zu vermitteln, notwendig.

Auch die Kompetenz der Übungsleiter und deren soziale und fachliche Fähigkeiten sind entscheidend für einen nachhaltigen Einstieg in einen gesunden und aktiven Lebensstil.

Kompetente und engagierte Übungsleiter im Bereich des Kinderturnens sind das Herz eines jeden Vereins.

Sie leben diese Leidenschaft für Bewegung, die sie kombiniert mit ihrer qualifizierten Ausbildung zu dem Aushängeschild des Vereins macht. Ihre Angebote sind schließlich ausschlaggebend für die Zufriedenheit der Kinder und Jugendlichen und damit die Bindung an den Verein. Der entscheidende Pluspunkt für den Verein in seiner Kommune.



Die Würdigung dieses ehrenamtlichen Engagements ist dem Turnverband Mittelrhein (TVM) und seinen Turngauen eine Herzensangelegenheit.

Gesucht werden ehrenamtliche Übungsleiter/innen aus Mitgliedsvereinen des TVM, die sich seit Jahren im Kinderturnen engagieren. Bis zum 30. Juli läuft die Bewerbungsphase. Unterlagen sind unter www.tvm.org oder über die Geschäftsstelle des Turnverbandes Mittelrhein (0261-135153) zu beziehen.

Mit der Auszeichnung soll das für die Gesellschaft unverzichtbare und oft jahrzehntelange Engagement der Übungsleiter/innen im Kinderturnen in die Öffentlichkeit gerückt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

Weitere Artikel


Schöne neue Welt?

Region. „Früher gab’s keine Chatrooms, Internet-Datings, keine PlayStation, DVDs, zig Fernsehprogramme und so weiter. Früher ...

Förderverein Freiwilligen Feuerwehr Raubach blickt zurück

Raubach. So fand neben dem traditionsreichen Feuerwehrfest am Pfingstwochenende am 24. September bei schönstem Wetter das ...

Bürgermeister Mahlert, Fischer und Fehr sagen "Danke!"

Hammerstein. Die Bürgermeister Michael Mahlert (VG Bad Hönningen), Günter Fischer (VG Linz) und Karsten Fehr (VG Unkel) hatten ...

Puderbacher Laufsextett finishte beim „32. Hamburg Marathon“

Hamburg/Puderbach. Pünktlich zum Start um 9 Uhr ging ein heftiger Hagelschauer über die Teilnehmer nieder, die jetzt nicht ...

SWN und SBN erneuern Leitungen in Heimbach-Weis

Neuwied. Notwendig geworden sind die Arbeiten, weil der Mischwasserkanal und die dazugehörigen Anschlüsse saniert werden ...

Bund fördert weiterhin zwei Projekte im Kreis

Neuwied. So erhält das Jobcenter bis 31. Mai 2020 insgesamt 845.627,50 Euro aus dem ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit. ...

Werbung