Werbung

Nachricht vom 29.04.2017    

Puderbacher Laufsextett finishte beim „32. Hamburg Marathon“

Der Hamburg Marathon gilt weltweit als einer der schönsten Marathonstrecken. Rund 15.000 Teilnehmer waren angetreten, um wieder einmal den inneren Schweinehund zu besiegen. Mit dabei auch ein Sextett des Lauftreffs Puderbach, welches sich wochenlang gezielt auf diesen Lauf vorbereitet hatte. Weltklasse und Kreisklasse gemeinsam am Start, das gibt es eben nur beim Marathon.

Erik Weßler, Gerd Dilthey, Heike Büdenbender, Martin Blum, Jörg Bangel, Rita Schopp (von links). Foto: Lauftreff Puderbach

Hamburg/Puderbach. Pünktlich zum Start um 9 Uhr ging ein heftiger Hagelschauer über die Teilnehmer nieder, die jetzt nicht nur gegen den Mann mit dem Hammer kämpften, sondern auch gegen Petrus. Hagel, Sonne, Regen und alles wieder von vorn behinderten die Akteure sehr. So war es auch nicht verwunderlich das 485 Teilnehmer nicht die Finishline überquerten.

Schnellste Läuferin des Lauftreffs Puderbach war Heike Büdenbender, der die Wetterunbilden nichts auszumachen schienen. Angefeuert von den hunderttausenden bibbernden Zuschauer entlang der Strecke, lief sie ein gleichmäßiges Tempo und kam mit neuem Vereinsrekord in der Klasse W50 nach hervorragenden 3:41:50 Stunden ins Ziel, Im Ergebnisranking belegte sie damit einen ausgezeichneten 33. Platz in der Klasse W50. Rita Schopp finishte in guten 3:48:59 Stunden als 89. In der Klasse W35.

Groß war die Freude bei Erik Weßler, der in seinem zweiten Marathonlauf nach 3:55:40 Stunden die Ziellinie überquerte und sich um 20 Minuten verbesserte. Ein glänzendes Marathon Debüt gelang Jörg Bangel. Der ehemalige DDR Meister vom Rathenower Ruderclub blieb mit 3:56:38 Stunden auf Anhieb unter der Vier Stundenmarke. Martin Blum finishte nach 4:02:44 Stunden und Gerd Dilthey überquerte die Finishline nach 4:21:10 Stunden am Messegelände Hamburg.



Alles in allem mal wieder ein Trainingsaufwand, der sich gelohnt hat. Wer zusammen mit dem Lauftreff Puderbach trainieren möchte ist herzlich willkommen. Die Trainingszeiten sind montags und mittwochs um 18:30 Uhr, donnerstags um 19 Uhr, sonntags um 10:30 Uhr. Start und Ziel ist jeweils die zentrale Sportanlage in Puderbach. Tartanbahn und Duschen können jeweils genutzt werden. Aktuelle Infos, Fotos und Kontaktdaten gibt es auf der Homepage des Lauftreffs Puderbach unter https://lauftreffpuderbach.jimdo.com.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


TVM sucht Übungsleiter Kinderturnen des Jahres 2017

Im Rahmen der Mobilen Kinderturnoffensive sucht der Turnverband Mittelrhein die oder den Übungsleiter ...

Schöne neue Welt?

Früher Sippe. Dann Kleinfamilie. Jetzt Einzelkämpfer. Verliert den Mensch schleichend seine Bindungsfähigkeit, ...

Förderverein Freiwilligen Feuerwehr Raubach blickt zurück

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach wurde durch ...

SWN und SBN erneuern Leitungen in Heimbach-Weis

Die Stadtwerke (SWN) und die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern in Heimbach-Weis in der Lindenstraße ...

Bund fördert weiterhin zwei Projekte im Kreis

„Es ist sehr wichtig und ich freue mich, dass der Bund weiterhin zwei wichtige Projekte im Landkreis ...

Spießbratenfest am 30. April in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Grund genug, ...

Werbung