Werbung

Nachricht vom 29.04.2017    

SWN und SBN erneuern Leitungen in Heimbach-Weis

Die Stadtwerke (SWN) und die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern in Heimbach-Weis in der Lindenstraße den Kanal und die Versorgungsleitungen. Die gesamte Sanierung, die am Dienstag, 2. Mai, startet, ist in drei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt umfasst den Bereich von Bachstraße bis Margarethenstraße und soll bis Ende November komplett fertiggestellt sein.

Symbolfoto

Neuwied. Notwendig geworden sind die Arbeiten, weil der Mischwasserkanal und die dazugehörigen Anschlüsse saniert werden müssen. Auf einer Länge von insgesamt 665 Metern werden die Mitarbeiter der SWN und SBN neue Kanalrohre verlegen. Außerdem sind die Wasser- und Gashauptleitungen erneuerungsbedürftig, so dass hier knapp 590 Meter Leitungen und die jeweiligen Hausanschlüsse mit rund 750 Metern auf den neuesten Stand gebracht werden. Zusätzlich verlegen die Stadtwerke und die Servicebetriebe auf der ganzen Strecke ein Mikrokabelrohrsystem.

Für diese umfassenden Arbeiten muss der Bereich zwischen Bachstraße und Margarethenstraße bis Ende November voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert. Für Anlieger ist die Zuwegung zu ihren Grundstücken gewährleistet, es muss aber mit Behinderungen und Einschränkungen gerechnet werden.



In der zweiten Phase geht es weiter zwischen Margarethenstraße und dem Stichweg Lindenstraße. Sobald die Erneuerungen dort abgeschlossen sind, startet der dritte und letzte Bauabschnitt zwischen Blocker Straße und dem Stichweg Lindenstraße. Geplant ist, dass die gesamte Sanierungsmaßnahme bis Ende 2018 abgeschlossen ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Puderbacher Laufsextett finishte beim „32. Hamburg Marathon“

Der Hamburg Marathon gilt weltweit als einer der schönsten Marathonstrecken. Rund 15.000 Teilnehmer waren ...

TVM sucht Übungsleiter Kinderturnen des Jahres 2017

Im Rahmen der Mobilen Kinderturnoffensive sucht der Turnverband Mittelrhein die oder den Übungsleiter ...

Schöne neue Welt?

Früher Sippe. Dann Kleinfamilie. Jetzt Einzelkämpfer. Verliert den Mensch schleichend seine Bindungsfähigkeit, ...

Bund fördert weiterhin zwei Projekte im Kreis

„Es ist sehr wichtig und ich freue mich, dass der Bund weiterhin zwei wichtige Projekte im Landkreis ...

Spießbratenfest am 30. April in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Grund genug, ...

Jugendliche aus Altenkirchen und Neuwied auf Bildungsfahrt

In der zweiten Woche der Osterferien haben sich 32 Jugendliche für zwei Tage auf den Weg ins Ruhrgebiet ...

Werbung