Werbung

Nachricht vom 29.04.2017    

SWN und SBN erneuern Leitungen in Heimbach-Weis

Die Stadtwerke (SWN) und die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern in Heimbach-Weis in der Lindenstraße den Kanal und die Versorgungsleitungen. Die gesamte Sanierung, die am Dienstag, 2. Mai, startet, ist in drei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt umfasst den Bereich von Bachstraße bis Margarethenstraße und soll bis Ende November komplett fertiggestellt sein.

Symbolfoto

Neuwied. Notwendig geworden sind die Arbeiten, weil der Mischwasserkanal und die dazugehörigen Anschlüsse saniert werden müssen. Auf einer Länge von insgesamt 665 Metern werden die Mitarbeiter der SWN und SBN neue Kanalrohre verlegen. Außerdem sind die Wasser- und Gashauptleitungen erneuerungsbedürftig, so dass hier knapp 590 Meter Leitungen und die jeweiligen Hausanschlüsse mit rund 750 Metern auf den neuesten Stand gebracht werden. Zusätzlich verlegen die Stadtwerke und die Servicebetriebe auf der ganzen Strecke ein Mikrokabelrohrsystem.

Für diese umfassenden Arbeiten muss der Bereich zwischen Bachstraße und Margarethenstraße bis Ende November voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert. Für Anlieger ist die Zuwegung zu ihren Grundstücken gewährleistet, es muss aber mit Behinderungen und Einschränkungen gerechnet werden.



In der zweiten Phase geht es weiter zwischen Margarethenstraße und dem Stichweg Lindenstraße. Sobald die Erneuerungen dort abgeschlossen sind, startet der dritte und letzte Bauabschnitt zwischen Blocker Straße und dem Stichweg Lindenstraße. Geplant ist, dass die gesamte Sanierungsmaßnahme bis Ende 2018 abgeschlossen ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Eintritt in vergangene Welten: Phoenix des Lumières präsentiert neue Ausstellungen

Dortmund. Ab dem 24. Januar verwandelt sich das Phoenix des Lumières in einen Ort, an dem Geschichte und Zukunft aufeinandertreffen. ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Asbach

Asbach. Am 24. Januar gegen 15.50 Uhr ereignete sich in Asbach ein Zusammenstoß zwischen einem VW Golf und einem Radfahrer ...

Großbrand in Sankt Katharinen: Lagerhalle in Flammen

St. Katharinen. Am 24. Januar gegen 22.20 Uhr erhielt die Polizei in Linz einen Notruf über ein Feuer in der Linzer Straße ...

Weitere Artikel


Puderbacher Laufsextett finishte beim „32. Hamburg Marathon“

Hamburg/Puderbach. Pünktlich zum Start um 9 Uhr ging ein heftiger Hagelschauer über die Teilnehmer nieder, die jetzt nicht ...

TVM sucht Übungsleiter Kinderturnen des Jahres 2017

Region. „Nach der Aktion „TVM-Kinderturn-Sonntag“ im November 2016, bei der Mitgliedsvereine des Verbandes ihre Angebote ...

Schöne neue Welt?

Region. „Früher gab’s keine Chatrooms, Internet-Datings, keine PlayStation, DVDs, zig Fernsehprogramme und so weiter. Früher ...

Bund fördert weiterhin zwei Projekte im Kreis

Neuwied. So erhält das Jobcenter bis 31. Mai 2020 insgesamt 845.627,50 Euro aus dem ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit. ...

Spießbratenfest am 30. April in Großmaischeid

Großmaischeid/Stebach. Bei einem Probewochenende im März stimmten sie sich auf das neue Repertoire für die Sommersaison ein. ...

Jugendliche aus Altenkirchen und Neuwied auf Bildungsfahrt

Region. Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.435 Quadratkilometern der größte Ballungsraum ...

Werbung