Werbung

Nachricht vom 29.04.2017    

Spießbratenfest am 30. April in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Grund genug, dies sowohl in Maischeid als auch in Stebach zu feiern. Mit einem Open-Air Konzert am 30. April um 17 Uhr an der Grillhütte in Großmaischeid setzen die Musiker dabei ihren musikalischen Höhepunkt für das Jahr 2017.

Großmaischeid/Stebach. Bei einem Probewochenende im März stimmten sie sich auf das neue Repertoire für die Sommersaison ein. Dabei richteten die Musiker ihr Programm neu aus. Mit Phil Collins, The Eagles oder auch Toto, sprechen sie auch ein jüngeres Publikum an. Gleichzeitig vernachlässigen sie jedoch nicht die traditionelle Blasmusik. „Das Publikum für Blasorchester verändert sich“, erläutert der Vorsitzende, Andreas Dasbach. „Dabei werden durchaus weitere Lieder als nur Märsche und Polkas verlangt. Hierauf möchten wir mit unserer neuen Programmauswahl reagieren.

Gleichwohl haben wir auch die traditionellen Lieder für den Kirmesfrühschoppen weiter im Repertoire.“ Die neue Programmauswahl kommt an. So erläutert die Geschäftsführerin, Nadine Dell, dass aufgrund der Verbreiterung des Repertoires neue, bisher nicht übliche Auftritte angefragt werden. Dies bestätigt den Kurs des Vereins. Gerne knüpfen die Organisatoren an die Traditionen der Ursprungsvereine Maischeid und auch Stebach an.



So wird beim Open-Air-Konzert, in der traditionellen Mainacht, an der Grillhütte deftiger Spießbraten angeboten. „Die Musiker des Musikvereins Maischeid wurden früher am Ende eines Jahres mit einem Spießbratenessen für den Einsatz im vergangenen Jahr belohnt. „Dies greifen wir auf und laden die Bevölkerung an die Grillhütte ein, die Entwicklung der letzten zehn Jahre Blasorchester zu erfahren“, so Dasbach weiter. Der Eintritt ist an diesem Abend frei.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Bund fördert weiterhin zwei Projekte im Kreis

Neuwied. So erhält das Jobcenter bis 31. Mai 2020 insgesamt 845.627,50 Euro aus dem ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit. ...

SWN und SBN erneuern Leitungen in Heimbach-Weis

Neuwied. Notwendig geworden sind die Arbeiten, weil der Mischwasserkanal und die dazugehörigen Anschlüsse saniert werden ...

Puderbacher Laufsextett finishte beim „32. Hamburg Marathon“

Hamburg/Puderbach. Pünktlich zum Start um 9 Uhr ging ein heftiger Hagelschauer über die Teilnehmer nieder, die jetzt nicht ...

Jugendliche aus Altenkirchen und Neuwied auf Bildungsfahrt

Region. Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.435 Quadratkilometern der größte Ballungsraum ...

Girls´Day bei der SGD Nord

Region. Das soll das Interesse bei Mädchen wecken, die sich bisher noch immer oft für typisch weibliche Berufsfelder oder ...

SBN testen Kaltbitumen zur Reparatur von Schlaglöchern

Neuwied. Haben die SBN den Winterdienst hinter sich, müssen deren Mitarbeiter auch noch die Folgen der frostigen Temperaturen ...

Werbung