Werbung

Nachricht vom 29.04.2017    

Spießbratenfest am 30. April in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Grund genug, dies sowohl in Maischeid als auch in Stebach zu feiern. Mit einem Open-Air Konzert am 30. April um 17 Uhr an der Grillhütte in Großmaischeid setzen die Musiker dabei ihren musikalischen Höhepunkt für das Jahr 2017.

Großmaischeid/Stebach. Bei einem Probewochenende im März stimmten sie sich auf das neue Repertoire für die Sommersaison ein. Dabei richteten die Musiker ihr Programm neu aus. Mit Phil Collins, The Eagles oder auch Toto, sprechen sie auch ein jüngeres Publikum an. Gleichzeitig vernachlässigen sie jedoch nicht die traditionelle Blasmusik. „Das Publikum für Blasorchester verändert sich“, erläutert der Vorsitzende, Andreas Dasbach. „Dabei werden durchaus weitere Lieder als nur Märsche und Polkas verlangt. Hierauf möchten wir mit unserer neuen Programmauswahl reagieren.

Gleichwohl haben wir auch die traditionellen Lieder für den Kirmesfrühschoppen weiter im Repertoire.“ Die neue Programmauswahl kommt an. So erläutert die Geschäftsführerin, Nadine Dell, dass aufgrund der Verbreiterung des Repertoires neue, bisher nicht übliche Auftritte angefragt werden. Dies bestätigt den Kurs des Vereins. Gerne knüpfen die Organisatoren an die Traditionen der Ursprungsvereine Maischeid und auch Stebach an.



So wird beim Open-Air-Konzert, in der traditionellen Mainacht, an der Grillhütte deftiger Spießbraten angeboten. „Die Musiker des Musikvereins Maischeid wurden früher am Ende eines Jahres mit einem Spießbratenessen für den Einsatz im vergangenen Jahr belohnt. „Dies greifen wir auf und laden die Bevölkerung an die Grillhütte ein, die Entwicklung der letzten zehn Jahre Blasorchester zu erfahren“, so Dasbach weiter. Der Eintritt ist an diesem Abend frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Rheinbreitbachs Geschichte neu geordnet: Das Archiv des Heimatvereins erstrahlt in neuem Glanz

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. hat die Herausforderung angenommen, das Archiv des Ortes zu modernisieren ...

Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Weitere Artikel


Bund fördert weiterhin zwei Projekte im Kreis

„Es ist sehr wichtig und ich freue mich, dass der Bund weiterhin zwei wichtige Projekte im Landkreis ...

SWN und SBN erneuern Leitungen in Heimbach-Weis

Die Stadtwerke (SWN) und die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern in Heimbach-Weis in der Lindenstraße ...

Puderbacher Laufsextett finishte beim „32. Hamburg Marathon“

Der Hamburg Marathon gilt weltweit als einer der schönsten Marathonstrecken. Rund 15.000 Teilnehmer waren ...

Jugendliche aus Altenkirchen und Neuwied auf Bildungsfahrt

In der zweiten Woche der Osterferien haben sich 32 Jugendliche für zwei Tage auf den Weg ins Ruhrgebiet ...

Girls´Day bei der SGD Nord

Am „Girls'Day - Mädchen Zukunftstag", am Donnerstag öffnete die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

SBN testen Kaltbitumen zur Reparatur von Schlaglöchern

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) testen ein neues Kaltmischgut zur Beseitigung von Schlaglöchern. Das ...

Werbung