Werbung

Nachricht vom 28.04.2017    

Jugendliche aus Altenkirchen und Neuwied auf Bildungsfahrt

In der zweiten Woche der Osterferien haben sich 32 Jugendliche für zwei Tage auf den Weg ins Ruhrgebiet gemacht, um die kulturelle Vielfalt der Metropolregion zu entdecken. Auf dem Programm stand eine bunte Mischung aus den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Region.

Jugendliche aus Altenkirchen und Neuwied waren im Ruhrgebiet unterwegs. Foto: Privat

Region. Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.435 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und steht als junges Reiseziel in Deutschland für beeindruckende Industriekultur, vielfältige Kulturveranstaltungen und außergewöhnliche Erlebnisreisen.

Am ersten Tag konnten die Jugendlichen bei der Ausstellung „Wunder der Natur“ nach einer Führung einzigartige großformatige Fotografien und Filmausschnitte mit den faszinierenden schöpferischen Kräften des Lebens anschauen. Der Höhepunkt der Ausstellung war die „Erde selbst“, die im 100 Meter hohen Luftraum des Gasometers schwebt. Die Fahrt im gläsernen Aufzug auf das Dach des Gasometers bot den Jugendlichen eine Aussicht, wie sie sonst nur Astronauten erleben. Das Highlight am Abend war der Besuch des Musicals „Starlight Express“ in Bochum. Hier wurden die Jugendlichen mit der Inszenierung der rasanten Geschichte in ihren Bann gezogen.

Am nächsten Tag besuchte die Gruppe das Zeiss Planetarium Bochum und hat durch die Astronomie-Show „Geheimnisvolles Universum“ einen spektakulären Einblick in das unendlich weite Universum bekommen. Das Programm wurde abgerundet durch den Besuch des Unesco-Welterbes Zeche Zollverein, bekannt als die „schönste Zeche der Welt“ in Essen. Die Jugendlichen konnten bei einer Führung die ehemalige Kokerei besichtigen und sich einen Einblick in die damalige Zeit verschaffen.



Die Ferienaktion ermöglichte den Teilnehmenden das Ruhrgebiet zum einem als eine moderne und facettenreiche Region kennen zu lernen und zum anderen neue Freundschaften zur Jugendlichen aus dem Nachbarlandkreis knüpfen. Veranstaltet wurde die jugendpolitische Bildungsfahrt von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied.

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet das ganze Jahr über spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Die nächste politische Bildungsfahrt für Jugendliche ist in den Herbstferien vom 29. September bis 4.Oktober in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied nach Krakau und Breslau geplant.

Weitere Informationen zur Jugendbildungsfahrt und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten gibt es bei der Kreisjugendpflege Altenkirchen, Anna Beck, Telefonnummer (02681) 8125– 13 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Weitere Artikel


Spießbratenfest am 30. April in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Grund genug, ...

Puderbacher Laufsextett finishte beim „32. Hamburg Marathon“

Der Hamburg Marathon gilt weltweit als einer der schönsten Marathonstrecken. Rund 15.000 Teilnehmer waren ...

TVM sucht Übungsleiter Kinderturnen des Jahres 2017

Im Rahmen der Mobilen Kinderturnoffensive sucht der Turnverband Mittelrhein die oder den Übungsleiter ...

Girls´Day bei der SGD Nord

Am „Girls'Day - Mädchen Zukunftstag", am Donnerstag öffnete die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Werner Grüber geht nach 53 Berufsjahren in den Ruhestand

Insgesamt 53 Jahre war Werner Grüber bei der heutigen Verbandsgemeinde Waldbreitbach beschäftigt. Die ...

Tag der AWO in Neuwied

Der AWO Kreisverband Neuwied e.V. lädt die Bevölkerung ein am Samstag, den 13. Mai, von 10 bis 16 Uhr, ...

Werbung