Werbung

Nachricht vom 28.04.2017    

Girls´Day bei der SGD Nord

Am „Girls'Day - Mädchen Zukunftstag", am Donnerstag öffnete die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ihre Türen für junge Frauen. Ziel des bundesweiten Girls' Days ist es, über Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik zu informieren und berufliche Chancen aufzuzeigen.

SGD Nord Vizepräsidentin Sandra Weeser (vorne links) begrüßte sechs junge Frauen zum Girls`Day in der SGD Nord. Foto: Privat

Region. Das soll das Interesse bei Mädchen wecken, die sich bisher noch immer oft für typisch weibliche Berufsfelder oder Studienfächer entscheiden. SGD Nord Vizepräsidentin Sandra Weeser begrüßte 6 junge Frauen, die sich zum Girls'Day angemeldet hatten. An den Standorten Koblenz, Montabaur und Trier nahmen insgesamt 10 Mädchen am Girls'Day teil. Sie erlebten die Vielfalt technischer Berufe und lernten Spannendes über die breit gefächerten Aufgaben der SGD Nord. Die Mädchen konnten die Informations- und Kommunikationstechnik der Behörde, die Abteilungen Gewerbeaufsicht, Naturschutz, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz und das Labor unter die Lupe nehmen. Dabei erhielten sie beispielsweise Einblicke in den Arbeitstag einer Ingenieurin, einer Chemielaborantin, einer Informatikerin oder einer Biologin.

„Wir zeigen jungen Frauen am Girls'Day, welche Möglichkeiten die SGD Nord in technischen, ingenieur- und naturwissenschaftlichen Berufen bietet. Der Aktionstag ist eine Chance Mädchen auf diese spannenden und abwechslungsreichen Berufe aufmerksam zu machen", so Sandra Weeser, „und vielleicht konnten wir heute eine neue Kollegin gewinnen." Auch im nächsten Jahr wird die SGD Nord wieder an der Aktion teilnehmen.

Zum Hintergrund:
Der Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag ist ein Projekt des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie zahlreichen Aktionspartnern gefördert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Jugendliche aus Altenkirchen und Neuwied auf Bildungsfahrt

In der zweiten Woche der Osterferien haben sich 32 Jugendliche für zwei Tage auf den Weg ins Ruhrgebiet ...

Spießbratenfest am 30. April in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Grund genug, ...

Bund fördert weiterhin zwei Projekte im Kreis

„Es ist sehr wichtig und ich freue mich, dass der Bund weiterhin zwei wichtige Projekte im Landkreis ...

SBN testen Kaltbitumen zur Reparatur von Schlaglöchern

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) testen ein neues Kaltmischgut zur Beseitigung von Schlaglöchern. Das ...

Werner Grüber geht nach 53 Berufsjahren in den Ruhestand

Insgesamt 53 Jahre war Werner Grüber bei der heutigen Verbandsgemeinde Waldbreitbach beschäftigt. Die ...

Tag der AWO in Neuwied

Der AWO Kreisverband Neuwied e.V. lädt die Bevölkerung ein am Samstag, den 13. Mai, von 10 bis 16 Uhr, ...

Werbung