Werbung

Nachricht vom 28.04.2017    

Bilderuhr „Blick auf Neuwied, von Weißenthurm aus“, um 1825

Am Sonntag, 7. Mai wird um 15 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied Uhrmachermeister und Kinzinguhren-Kenner Walter-Friedrich Schmidt eine Bilderuhr aus der Zeit um 1825 mit einem Gemälde wohl von dem Koblenzer Maler Johann Baptist Bachta (1782-1856), das Weißenthurm und Neuwied zeigt, präsentieren. Die Kunsthistorikerin und bedeutende Rheinromantik-Kennerin Dr. Irene Haberland aus Bonn referiert über „Bilderuhren“.

Foto: Roentgen-Museum

Neuwied. Bilderuhren waren eine Art Modeerscheinung, die Mitte des 18. Jahrhunderts aufkam und später im Biedermeier ihren Höhepunkt fand. Auf Gemälden sind die Zifferblätter in der Regel in den dargestellten Kirchtürmen oder in profanen Turmbauten angebracht.

Die dem Roentgen-Museum gestiftete Bilderuhr zeigt den Blick von Weißenthurm aus auf die Stadt Neuwied. Der dominant im Vordergrund stehende ehemalige Zollturm, der „Weiße Turm“, trägt hier das Zifferblatt.

Nachweislich eines Aufklebers auf der Rückseite zählte die Bilderuhr zum Verkaufsangebot der vierten Generation der bekannten Neuwieder Uhrmacherfamilie Kinzing, der Brüder Christian (1778-1861) und Carl (1781-1840). Das nicht mehr im Original vorhandene Spielwerk wurde durch ein zeitgleiches Werk einer Wiener Manufaktur ersetzt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die aus einer niederländischen Uhrensammlung stammende und behutsam restaurierte Bilderuhr wurde von dem Ehepaar Viktoria und Dr. Sigmar Micke dem Roentgen-Museum Neuwied gestiftet und ergänzt nun die dortige Roentgen-Kinzing-Sammlung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Tag der AWO in Neuwied

Der AWO Kreisverband Neuwied e.V. lädt die Bevölkerung ein am Samstag, den 13. Mai, von 10 bis 16 Uhr, ...

Werner Grüber geht nach 53 Berufsjahren in den Ruhestand

Insgesamt 53 Jahre war Werner Grüber bei der heutigen Verbandsgemeinde Waldbreitbach beschäftigt. Die ...

Girls´Day bei der SGD Nord

Am „Girls'Day - Mädchen Zukunftstag", am Donnerstag öffnete die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Begeisterte Zuhörer bei Eröffnung Westerwälder Literaturtage

Bis auf den letzten Platz ausverkauft, so starteten die 16. Westerwälder Literaturtage mit ihrer ersten ...

Wohlfühloase für die Jüngsten eingerichtet

Gerade für kleine Kinder ist das richtige Umfeld von großer Bedeutung. Wo sie sich wohlfühlen, da entwickeln ...

Ehrenamtliches Engagement mit Verdienstmedaille gewürdigt

Aus dem Landkreis Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis kommen die Männer, die für ihr jahrzehntelanges ...

Werbung