Werbung

Nachricht vom 28.04.2017    

Jugendliche haben Film gedreht

Das Filmgeschäft gilt vielen als Sprungbrett in eine erfolgreiche Karriere. Neuwieder Kinder machten sich nun mit seinen grundlegenden Arbeiten vertraut. Text Kamera, Ton und Schnitt: Bei einem Filmworkshop des städtischen Kinder- und Jugendbüros in Zusammenarbeit mit dem Institut medien.rlp aus Mainz und der städtischen Schulsozialarbeit an der Robert-Krups-Schule in Irlich lernten Mädchen und Jungen das Medium Film kennen.

Neuwied. Zunächst erfuhren die Kinder Wissenswertes über die vielen unterschiedlichen Filmgenres. Die Fachleute erläuterten auch, was alles benötigt wird, um einen Film zu drehen. Gemeinsam entwickelte die Gruppe anschließend ein Drehbuch und erstellte ein sogenanntes Storyboard. Die Workshop-Teilnehmer trugen passende Requisiten zusammen und verteilten dann die verschiedenen Rollen und Charaktere. Auch die Einführung in die technische Ausrüstung, die zum Filmen gebraucht wird, nahmen die jungen Filmfans interessiert auf und setzten das Gelernte gleich in die Praxis um. Jedes einzelne Kind durchlief die einzelnen Arbeitsschritte, agierte als Regisseur und Schauspieler, achtete auf den richtigen Ton und übernahm die Kameraführung. Die Experten verdeutlichten den Kindern die unterschiedlichen Wirkungsweisen von Musikeinsatz, Licht- und Kameraeinstellung sowie Perspektivwahl. So wurden die Jugendlichen von passiven Filmkonsumenten zu aktiven Filmschaffenden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Film, der während des Workshops entstand, trägt den Titel „Die Neue und die Gang“ und ist demnächst im Offenen Kanal zu sehen. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen hat das Projekt unterstützt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Wissen. Wenn man sich im gut gefüllten Kulturwerk in Wissen umsah, war klar, dass dort keine Techno-Party stattfand. Jede ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto auf Supermarkt-Parkplatz

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) kam es auf dem Kaufland-Parkplatz in Bendorf zwischen 17.30 und 19.30 Uhr zu einer Sachbeschädigung. ...

Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Koblenz. Unter dem Motto "125 Jahre voll der Hammer: Das sind wir, die Handwerkskammer!" lädt die HwK Koblenz am Mittwoch, ...

Motorroller-Kontrolle in Straßenhaus führt zu mehreren Strafanzeigen

Straßenhaus. Am Abend des Freitags (17. Januar) meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer gegen 22.30 Uhr einen Motorroller ...

Polizei stoppt mutmaßliches Autorennen auf der B9

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag (19. Januar) fiel einer Polizeistreife gegen 0.35 Uhr aus Andernach auf der B9 in Richtung Bonn ...

Verkehrsunfall in Mülheim-Kärlich: Pkw kollidiert mit Werbeflaggenmasten

Mülheim-Kärlich. Am Samstag (18. Januar) ereignete sich gegen 22.25 Uhr auf der Industriestraße in Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bilderuhr „Blick auf Neuwied, von Weißenthurm aus“, um 1825

Neuwied. Bilderuhren waren eine Art Modeerscheinung, die Mitte des 18. Jahrhunderts aufkam und später im Biedermeier ihren ...

Tag der AWO in Neuwied

Neuwied. Der Verband wird über die Schwerpunkte seiner Arbeit, hierunter ambulante und stationäre Pflege, Sucht-und Wohnungslosenhilfe, ...

Werner Grüber geht nach 53 Berufsjahren in den Ruhestand

Waldbreitbach. Der Gospelchor Klangfarben Waldbreitbach unter der Leitung von Petra Zupp übernahm die musikalische Begrüßung ...

Am 16. Mai Bürgerversammlung zur Zukunftsinitiative

Neuwied. Während der erwähnten Analysephase der Stadtentwicklungsstrategie haben die Gutachter manche interessante Details ...

Freizeitbad Grafenwerth für die Saison 2017 bereit

Bad Honnef. Insbesondere Dauer- und Mehrfachkartenbesitzer werden dadurch profitieren, denn sie können ihren Transponder-Chip, ...

Planung: ÖPNV-Verbindung Rengsdorf - Waldbreitbach

Rengsdorf. „Denn für die Bürgerinnen und Bürger wird es in Zukunft unerlässlich sein, die beiden Verwaltungsstandorte mit ...

Werbung