Werbung

Nachricht vom 28.04.2017    

Jugendliche haben Film gedreht

Das Filmgeschäft gilt vielen als Sprungbrett in eine erfolgreiche Karriere. Neuwieder Kinder machten sich nun mit seinen grundlegenden Arbeiten vertraut. Text Kamera, Ton und Schnitt: Bei einem Filmworkshop des städtischen Kinder- und Jugendbüros in Zusammenarbeit mit dem Institut medien.rlp aus Mainz und der städtischen Schulsozialarbeit an der Robert-Krups-Schule in Irlich lernten Mädchen und Jungen das Medium Film kennen.

Neuwied. Zunächst erfuhren die Kinder Wissenswertes über die vielen unterschiedlichen Filmgenres. Die Fachleute erläuterten auch, was alles benötigt wird, um einen Film zu drehen. Gemeinsam entwickelte die Gruppe anschließend ein Drehbuch und erstellte ein sogenanntes Storyboard. Die Workshop-Teilnehmer trugen passende Requisiten zusammen und verteilten dann die verschiedenen Rollen und Charaktere. Auch die Einführung in die technische Ausrüstung, die zum Filmen gebraucht wird, nahmen die jungen Filmfans interessiert auf und setzten das Gelernte gleich in die Praxis um. Jedes einzelne Kind durchlief die einzelnen Arbeitsschritte, agierte als Regisseur und Schauspieler, achtete auf den richtigen Ton und übernahm die Kameraführung. Die Experten verdeutlichten den Kindern die unterschiedlichen Wirkungsweisen von Musikeinsatz, Licht- und Kameraeinstellung sowie Perspektivwahl. So wurden die Jugendlichen von passiven Filmkonsumenten zu aktiven Filmschaffenden.



Der Film, der während des Workshops entstand, trägt den Titel „Die Neue und die Gang“ und ist demnächst im Offenen Kanal zu sehen. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen hat das Projekt unterstützt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Bilderuhr „Blick auf Neuwied, von Weißenthurm aus“, um 1825

Am Sonntag, 7. Mai wird um 15 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied Uhrmachermeister und Kinzinguhren-Kenner ...

Tag der AWO in Neuwied

Der AWO Kreisverband Neuwied e.V. lädt die Bevölkerung ein am Samstag, den 13. Mai, von 10 bis 16 Uhr, ...

Werner Grüber geht nach 53 Berufsjahren in den Ruhestand

Insgesamt 53 Jahre war Werner Grüber bei der heutigen Verbandsgemeinde Waldbreitbach beschäftigt. Die ...

Am 16. Mai Bürgerversammlung zur Zukunftsinitiative

Wie könnte Neuwieds Zukunft aussehen? Eine ganze Reihe von Aspekten wird dazu aktuell in der Zukunftsinitiative ...

Freizeitbad Grafenwerth für die Saison 2017 bereit

Das Sommer-Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth, das am Samstag, 29. April, 10 Uhr, für die Saison eröffnet, ...

Planung: ÖPNV-Verbindung Rengsdorf - Waldbreitbach

Die Einrichtung einer öffentlichen Busverbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach ist das Ziel einer ...

Werbung