Werbung

Nachricht vom 28.04.2017    

Freizeitbad Grafenwerth für die Saison 2017 bereit

Das Sommer-Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth, das am Samstag, 29. April, 10 Uhr, für die Saison eröffnet, ist wieder um einige Errungenschaften verschönert und bereichert. Die sanitären Anlagen mit Duschen und WCs sind umfangreich saniert und erlauben jetzt großzügigeres Duschen. Ein neues Kassensystem wird in Betrieb genommen mit neuem Kassen-Automaten für zusätzlichen Ticketerwerb und Drehkreuz mit Ticket-Scanner.

Ansicht vom Sprungturm auf das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef. Foto: Privat

Bad Honnef. Insbesondere Dauer- und Mehrfachkartenbesitzer werden dadurch profitieren, denn sie können ihren Transponder-Chip, ohne Anstehen zu müssen, einfach in den Scanner halten. Hier werden die Gäste auch gezählt, so dass die Beliebtheit des Freizeitbades aktuell dokumentiert wird. Übrigens hat das Schwimmbad bei einer Kundenbefragung die Schulnote 1,2 erhalten. 1.100 repräsentativ ausgewählte Kundinnen und Kunden aus Bad Honnef und der Region haben diese hervorragende Bewertung abgegeben. Für die Zukunft ist noch mehr geplant. Tickets wird man im Webshop schon vor dem Besuch kaufen können. Eine Musikanlage und Unterwasserscheinwerfer sollen installiert werden. Bis dahin gibt es aber schon einmal die durch Helge Kirscht organisierten Konzerte im Rahmen des „7 Mountains Summer Jazz", und zwar in der Regel immer mittwochs.

Wie im letzten Jahr wird es wieder Veranstaltungen geben, zu denen Jung und Alt eingeladen werden: Am 1. Juli wird die Schwimmsportgemeinschaft Siebengebirge eine offene Stadtmeisterschaft organisieren. Am 2. Juli gibt es einen Fun-Jump-Contest. Wer möchte, kann sich beim Springen beweisen, einen Preis gewinnen oder auch den einen oder anderen Trick bei Meisterspringern abgucken. Am 9. Juli steht ein Sport- und Beauty-Tag auf dem Programm. Fitness- und Kosmetik-Studios werden für die Gäste da sein.



Am 16. Juli wird ein Minigolf-Turnier durchgeführt. Auch hier kann wieder gewonnen werden. Wenn das Turnier bei den Minigolf-Begeisterten Zuspruch findet, wird es im nächsten Jahr wiederholt werden. Am 20. August gibt es die erste Bad Honnefer Grill-Meisterschaft mit Bierbörse. Wer schmackhafte Gerichte brutzelt, gewinnt. Tipps und Tricks werden vom Grillmeister verraten. Das Team des Freizeitbades ist offen für neue Event-Ideen. Wer eine gute Idee hat, die passt, kann sich gerne melden.

Hauptsache ist natürlich das Wasser, das übrigens auf 24 Grad geheizt wird. Schwimmen ist gesund: Das Kursangebot wird sehr erweitert, denn das Freizeitbad hat eine neue Mitarbeiterin, die qualifizierte Aqua-Fitness-Trainerin ist. Eine schöne Saison ist zu erwarten. Also dann: Auf zum Badespaß im Freizeitbad Grafenwerth der Stadt Bad Honnef.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Am 16. Mai Bürgerversammlung zur Zukunftsinitiative

Wie könnte Neuwieds Zukunft aussehen? Eine ganze Reihe von Aspekten wird dazu aktuell in der Zukunftsinitiative ...

Jugendliche haben Film gedreht

Das Filmgeschäft gilt vielen als Sprungbrett in eine erfolgreiche Karriere. Neuwieder Kinder machten ...

Bilderuhr „Blick auf Neuwied, von Weißenthurm aus“, um 1825

Am Sonntag, 7. Mai wird um 15 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied Uhrmachermeister und Kinzinguhren-Kenner ...

Planung: ÖPNV-Verbindung Rengsdorf - Waldbreitbach

Die Einrichtung einer öffentlichen Busverbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach ist das Ziel einer ...

Pilot-Seminar „Brandbekämpfung mit Wasser und Schaum“

Am Samstag, 22. April, führte der Kreisfeuerwehrverband Neuwied in Dierdorf erstmals ein Seminar „Brandbekämpfung ...

Begeisterte Zuhörer bei Eröffnung Westerwälder Literaturtage

Bis auf den letzten Platz ausverkauft, so starteten die 16. Westerwälder Literaturtage mit ihrer ersten ...

Werbung