Werbung

Nachricht vom 27.04.2017    

Begeisterte Zuhörer bei Eröffnung Westerwälder Literaturtage

Bis auf den letzten Platz ausverkauft, so starteten die 16. Westerwälder Literaturtage mit ihrer ersten Veranstaltung am 27. April im Roentgen-Museum Neuwied. Unter musikalischer Begleitung las Bruno Preisendörfer zu Beginn der Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Epochen und Episoden“ aus seinem neuesten Sachbuch „Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit“.

Moderator Michael Au (rechts) und Autor Bruno Preisendörfer. Fotos: LJS

Neuwied. Die vielen Gäste einstimmend, eröffnete Milica Vickovic-Reffgen den Abend mit sanften Klängen am Klavier, denen alle andächtig lauschten. In der anschließenden Begrüßungsrede, welche zunächst von Museumsdirektor Bernd Willscheid gehalten und im Anschluss von der Programmleitung Maria Bastian-Erll fortgeführt wurde, zeigte sich erneut der Erfolg der Westerwälder Literaturtage, die bereits zum 16. Mal in Folge eine Vielzahl an bekannten Autoren gewinnen konnte. Dies betonte auch der Literatur- und Theaterreferent des Landes Rheinland-Pfalz, Michael Au, welcher als Moderator den Abend begleiten sollte.

Die Literaturtage würden mit ihrer Größenordnung und ihren hochkarätigen Autoren bei vergleichsweise geringem Budget beeindrucken, so Au. Dies wurde im Anschluss unter Beweis gestellt, als Bruno Preisendörfer mit seiner Lesung begann. In seinem Buch aus dem Jahr 2016 tauchte der Autor mit seinen Zuhörern in die Epoche Luthers ein, zitierte diesen, sowie auch andere Zeitgenossen und beeindruckte mit zusätzlichem Wissen, welches er nebenbei einstreute. Um den Anwesenden Verständnis für die damalige Zeit und einige Wortgewandtheiten zu bereiten, erklärte er bereits vor Beginn der Vorlesung, dass damals ein Jeder davon ausging, der Weltuntergang stünde bevor, und ließ auch im Anschluss weitere Erläuterungen einfließen.



Mit quer gestreuten Auszügen seines Buches las sich Bruno Preisendörfer mit seiner ruhigen und tiefen Stimme in die Herzen der Anwesenden, was nicht zuletzt an einigen kleinen Witzen lag, welche die gespannte Stimmung auflockerten. LJS


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Einbruch in Transporter: Werkzeuge und Baumaterial gestohlen

In Dierdorf kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (24./25. Oktober 2025) zu einem Diebstahl aus ...

Weitere Artikel


Bilderuhr „Blick auf Neuwied, von Weißenthurm aus“, um 1825

Am Sonntag, 7. Mai wird um 15 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied Uhrmachermeister und Kinzinguhren-Kenner ...

Tag der AWO in Neuwied

Der AWO Kreisverband Neuwied e.V. lädt die Bevölkerung ein am Samstag, den 13. Mai, von 10 bis 16 Uhr, ...

Werner Grüber geht nach 53 Berufsjahren in den Ruhestand

Insgesamt 53 Jahre war Werner Grüber bei der heutigen Verbandsgemeinde Waldbreitbach beschäftigt. Die ...

Wohlfühloase für die Jüngsten eingerichtet

Gerade für kleine Kinder ist das richtige Umfeld von großer Bedeutung. Wo sie sich wohlfühlen, da entwickeln ...

Ehrenamtliches Engagement mit Verdienstmedaille gewürdigt

Aus dem Landkreis Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis kommen die Männer, die für ihr jahrzehntelanges ...

Initiative „Nicht bei mir!“ mahnt zu mehr Einbruchschutz

Die Initiative „Nicht bei mir!“ ruft dazu auf, rechtzeitig in Einbruchschutztechnik zu investieren, da ...

Werbung