Werbung

Nachricht vom 27.04.2017    

Begeisterte Zuhörer bei Eröffnung Westerwälder Literaturtage

Bis auf den letzten Platz ausverkauft, so starteten die 16. Westerwälder Literaturtage mit ihrer ersten Veranstaltung am 27. April im Roentgen-Museum Neuwied. Unter musikalischer Begleitung las Bruno Preisendörfer zu Beginn der Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Epochen und Episoden“ aus seinem neuesten Sachbuch „Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit“.

Moderator Michael Au (rechts) und Autor Bruno Preisendörfer. Fotos: LJS

Neuwied. Die vielen Gäste einstimmend, eröffnete Milica Vickovic-Reffgen den Abend mit sanften Klängen am Klavier, denen alle andächtig lauschten. In der anschließenden Begrüßungsrede, welche zunächst von Museumsdirektor Bernd Willscheid gehalten und im Anschluss von der Programmleitung Maria Bastian-Erll fortgeführt wurde, zeigte sich erneut der Erfolg der Westerwälder Literaturtage, die bereits zum 16. Mal in Folge eine Vielzahl an bekannten Autoren gewinnen konnte. Dies betonte auch der Literatur- und Theaterreferent des Landes Rheinland-Pfalz, Michael Au, welcher als Moderator den Abend begleiten sollte.

Die Literaturtage würden mit ihrer Größenordnung und ihren hochkarätigen Autoren bei vergleichsweise geringem Budget beeindrucken, so Au. Dies wurde im Anschluss unter Beweis gestellt, als Bruno Preisendörfer mit seiner Lesung begann. In seinem Buch aus dem Jahr 2016 tauchte der Autor mit seinen Zuhörern in die Epoche Luthers ein, zitierte diesen, sowie auch andere Zeitgenossen und beeindruckte mit zusätzlichem Wissen, welches er nebenbei einstreute. Um den Anwesenden Verständnis für die damalige Zeit und einige Wortgewandtheiten zu bereiten, erklärte er bereits vor Beginn der Vorlesung, dass damals ein Jeder davon ausging, der Weltuntergang stünde bevor, und ließ auch im Anschluss weitere Erläuterungen einfließen.



Mit quer gestreuten Auszügen seines Buches las sich Bruno Preisendörfer mit seiner ruhigen und tiefen Stimme in die Herzen der Anwesenden, was nicht zuletzt an einigen kleinen Witzen lag, welche die gespannte Stimmung auflockerten. LJS


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drogen am Steuer: Zwei Verfahren in Linz am Rhein eingeleitet

Am Mittwochabend (19. März) sorgte eine Routinekontrolle der Polizei in Linz am Rhein für gleich zwei ...

2. Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber: Vielseitige Stände und ein nachhaltiges Event

Der 2. Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber lädt am 20. Mai 2025 wieder zum Stöbern und Kaufen ein. ...

Jugendlicher zeigt vorbildliche Ehrlichkeit in Linz am Rhein

Ein ungewöhnlicher Fund sorgte am Mittwochnachmittag (19. März) in Linz am Rhein für Aufsehen. Ein 16-jähriger ...

Sport im Verein bleibt beliebt: VfL Waldbreitbach freut sich über Mitgliederrekord

"Wir können stolz auf unser Vereinsleben sein", hat Arne von Schilling als Erster Vorsitzender des VfL ...

Kleidertauschbörse am Sonntag, 23. März im Historischen Rathaus Linz

Am Sonntag, 23. März findet sie wieder statt: Die vom Verein Eine-Welt und dem Weltladen Linz einmal ...

Burglahr feiert 700-jährigen Geburtstag: Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten laufen

Am Montag (17. März) wurden, vor der Sitzung des Ortsgemeinderates, Teile des Programms vorgestellt. ...

Weitere Artikel


Pilot-Seminar „Brandbekämpfung mit Wasser und Schaum“

Am Samstag, 22. April, führte der Kreisfeuerwehrverband Neuwied in Dierdorf erstmals ein Seminar „Brandbekämpfung ...

Planung: ÖPNV-Verbindung Rengsdorf - Waldbreitbach

Die Einrichtung einer öffentlichen Busverbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach ist das Ziel einer ...

Freizeitbad Grafenwerth für die Saison 2017 bereit

Das Sommer-Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth, das am Samstag, 29. April, 10 Uhr, für die Saison eröffnet, ...

Stadtteilgespräche: Was ist so super am Superfood?

Goji- und Acaibeeren, Chiasamen und Moringablätter sind in aller Munde, in allen Medien und mittlerweile ...

Spielplatz Oberbieber: Ideen der Kinder sind gefragt

Kinder sind voller Kreativität. Die gilt es zu nutzen. Zum Beispiel dann, wenn es um die Neugestaltung ...

Wohlfühloase für die Jüngsten eingerichtet

Gerade für kleine Kinder ist das richtige Umfeld von großer Bedeutung. Wo sie sich wohlfühlen, da entwickeln ...

Werbung