Werbung

Nachricht vom 27.04.2017    

Spielplatz Oberbieber: Ideen der Kinder sind gefragt

Kinder sind voller Kreativität. Die gilt es zu nutzen. Zum Beispiel dann, wenn es um die Neugestaltung von Spielflächen geht. In Neuwied hat es schon Tradition, dass sich die zuständigen Ämter bei der Neuplanung von Kinderspielflächen auch auf Erfahrungen von ganz bestimmten Experten stützen. Das sind in diesen Fällen sechs bis 14-jährige Mädchen und Jungen. Und deren Kreativität ist nun wieder gefragt, wenn es um die Neugestaltung des in die Jahre gekommenen Kinderspielplatzes an der Oberbieberer Hochstraße geht.

Neuwied. Dort sind in letzter Zeit nach und nach Spielgeräte abgebaut worden – und zwar aus Gründen der Verkehrssicherung. „Eine Neugestaltung der 1900 Quadratmeter großen Spielfläche ist dringend notwendig“, sagt der städtische Spielraumplaner Harald Schwer. Daher laden er und das Jugendamt für Mittwoch, 3. Mai, alle interessierten Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren von 15 bis 17.30 Uhr zu einer Mitmachaktion ein. „Kinder haben genau Vorstellungen, wie ein Spielplatz aussehen soll. Und genau diese Vorstellungen wollen die Planer kennenlernen“, sagt Schwer.

Was geschieht am 3. Mai an der Hochstraße im Einzelnen? Zunächst besichtigen und vermessen Planer und Kinder das Gelände. Dann haben die jungen Fachleute die Gelegenheit, ihre Vorstellungen für die Gestaltung in Form von Modellen und Bildern umzusetzen. Es wird gemalt, gebastelt und erzählt. Zur Unterstützung der Mädchen und Jungen stehen pädagogisch geschulte Helfer bereit. Geplant wird direkt vor Ort, für schlechtes Wetter steht ein Zelt bereit. Die in der Planungswerkstatt gesammelten Ideen und Anregungen fließen in einen sogenannten Gestaltungsplan ein, den ein Spielraumplaner und ein freier Landschaftsarchitekt ausarbeiten.



Weitere Informationen zu dieser Aktion gibt es bei Spielraumplaner Harald Schwer unter Telefon 02631/802 722; E-Mail hschwer@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Stadtteilgespräche: Was ist so super am Superfood?

Goji- und Acaibeeren, Chiasamen und Moringablätter sind in aller Munde, in allen Medien und mittlerweile ...

Begeisterte Zuhörer bei Eröffnung Westerwälder Literaturtage

Bis auf den letzten Platz ausverkauft, so starteten die 16. Westerwälder Literaturtage mit ihrer ersten ...

Pilot-Seminar „Brandbekämpfung mit Wasser und Schaum“

Am Samstag, 22. April, führte der Kreisfeuerwehrverband Neuwied in Dierdorf erstmals ein Seminar „Brandbekämpfung ...

Wohlfühloase für die Jüngsten eingerichtet

Gerade für kleine Kinder ist das richtige Umfeld von großer Bedeutung. Wo sie sich wohlfühlen, da entwickeln ...

Ehrenamtliches Engagement mit Verdienstmedaille gewürdigt

Aus dem Landkreis Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis kommen die Männer, die für ihr jahrzehntelanges ...

Initiative „Nicht bei mir!“ mahnt zu mehr Einbruchschutz

Die Initiative „Nicht bei mir!“ ruft dazu auf, rechtzeitig in Einbruchschutztechnik zu investieren, da ...

Werbung