Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Kleinkatze aus dem fernen Asien: Willkommen, Manul

Vielen Zoobesuchern ist es bestimmt schon aufgefallen: der Chinesische Leopard „San“ lebt nicht mehr im Zoo Neuwied. Das Leopardengehege war keine optimale Unterbringung für diese Großkatzen und deshalb hat sich das Team des Zoo Neuwied im Oktober dazu entschlossen, den Leopardenkater an den Zoo Hoyerswerda abzugeben. Dort bewohnt er eine großzügigere Anlage und wird auch ein Weibchen als Gefährtin bekommen.

Foto: Privat

Neuwied. Die alte Anlage im Zoo Neuwied wurde dagegen für eine Kleinkatzenart, den Manul, umgebaut. Neue Felsen, Höhlen und eine weitere Absperrmöglichkeit wurden geschaffen. Im Februar war es dann soweit. Die 1-jährige Manul-Katze „Kisa“ aus dem Zoo in Novosibirsk ist in das Gehege eingezogen und hat ihre neue Heimat erkundet. Gesellschaft erhielt sie vor zwei Wochen von dem gleichaltrigen Männchen „Pamir“ aus dem Zoo Brno in Tschechien. Für die Manule besteht ein Europäisches Erhaltungszuchtprogramm (EEP), welches die Zucht der Tiere in den Zoos koordiniert. Die Kleinkatzen stammen ursprünglich aus Asien, wo sie in felsigen Steppen und im Gebirge bis auf 4.000 Meter Höhe leben.



Sie haben ein enorm langes und dichtes Fell mit einer blaugrauen Unterwolle. Dieses schützt sie vor den kalten Wintern in ihrer Heimat. Auf den ersten Blick sieht der Manul einer Wildkatze sehr ähnlich, jedoch hat er einen viel kürzeren Schwanz. Wenn man ihn dann noch aus der Nähe sieht, erkennt man, dass er im Vergleich zu den meisten anderen Kleinkatzen rundere Pupillen besitzt. Das Zoo-Team hofft mit diesem jungen Pärchen auf Nachwuchs, um so die Erhaltung dieser schönen Kleinkatzen weiter vorantreiben zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Initiative „Nicht bei mir!“ mahnt zu mehr Einbruchschutz

Die Initiative „Nicht bei mir!“ ruft dazu auf, rechtzeitig in Einbruchschutztechnik zu investieren, da ...

Ehrenamtliches Engagement mit Verdienstmedaille gewürdigt

Aus dem Landkreis Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis kommen die Männer, die für ihr jahrzehntelanges ...

Wohlfühloase für die Jüngsten eingerichtet

Gerade für kleine Kinder ist das richtige Umfeld von großer Bedeutung. Wo sie sich wohlfühlen, da entwickeln ...

SGD Nord beteiligte sich am 20. bundesweiten „Tag gegen Lärm“

Unter dem Motto „Akustische Vielfalt in Deutschland“ fand am 26. April der 20. „Tag gegen Lärm“ statt. ...

Vollmert, Hilpisch und Scheyer Turniersieger in Steimel

Steimel. Guten Tennissport bekamen die Zuschauer beim 6. Seniorencup des TC Steimel, ein LK Turnier ...

Blumenmarkt in Horhausen – Erneut ein Höhepunkt im Westerwald

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen wurde in den vielen Jahren berühmt und zieht Besucher von weit ...

Werbung