Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Vollmert, Hilpisch und Scheyer Turniersieger in Steimel

Steimel. Guten Tennissport bekamen die Zuschauer beim 6. Seniorencup des TC Steimel, ein LK Turnier für Senioren Herren 40–60, trotz der kalten Temperaturen, zu sehen. Wenigstens das Clubhaus war gut beheizt und die Akteure konnten sich immer wieder mal aufwärmen. Bei den Herren 40 bestimmte Christoph Vollmert (Sportfreunde Neustadt-Wied) das Turniergeschehen. Nachdem er sein Auftaktspiel gegen den Steimeler Florian Kluth mit 6:1 und 7:6 gewann, wartete im Halbfinale Vorjahressieger Heiko Ehlscheid (TC Rengsdorf) auf den Neustädter.

Christoph Vollmert (links), Sportfreunde Neustadt-Wied war bei den Herren 40 im Finale erfolgreich gegen Thomas Schekorr (TC Rossbach) 6:3; 6:4. Fotos: Dietrich Rockenfeller/TC Steimel

Steimel. Nach 6:3 und 0:6 aus Sicht von Ehlscheid fiel die Entscheidung im Tie-Break zugunsten von Vollmert mit 8:10. Im Finale traf er dann auf Thomas Schekorr (TC Rossbach) der zuvor den Vorjahresfinalisten Michael Benzel (TC SW Erpel) mit 6:3 und 6:1 bezwang und im Halbfinale auf den starken Marc-Oliver Klein (Bendorfer TV) traf, der nach 6:1 und 0:1 leider verletzt aufgeben musste. So sahen die Zuschauer dann endlich auch bei Sonnenschein ein spannendes Finale, das Christoph Vollmert mit 6:3 und 6:4 zu seinen Gunsten entschied. Sieger der Nebenrunde wurde Florian Kluth gegen Andrê Reichenthaler (TC Mülheim-Kärlich); nach 6:2 für Kluth musste der Gegner aufgeben.

Bei den Herren 55 war kein Kraut gegen die Dominanz von Vorjahressieger Christoph Hilpisch (TC Rhein-Wied Neuwied) gewachsen. Nach Freilos im ersten Spiel traf der DTB Ranglistenspieler auf den Neuwieder Dieter Lösch im Dress von TC Mülheim-Kärlich. Dieter Lösch, nebenher noch hoch dekorierter Zehnkämpfer bei der LG Rhein-Wied, nutzten in diesem Match seine läuferischen Qualitäten wenig. Mühelos setzte sich der Nachwuchstrainer des TC Steimel, Christoph Hilpisch, mit 6:1 und 6:1 durch. Im Finale bezwang er dann mit dem gleichen Ergebnis den Neu-Steimeler Karl-Peter Jäckle (TC Steimel). „Ich hatte keine Chance, Christoph hat einfach ein gutes Auge sowie schnelle und präzise Schläge, die da einschlagen wo sie auch hinsollen“ so Karl-Peter Jäckle, der die Leistung neidlos anerkannte. Sieger der Trostrunde wurde Reinald Schäfer (TC BW Hennef) der Armin Müller (TC Steimel) mit 6:3; 6:4 bezwingen konnte.



Keine Mühe hatte auch der Mannschaftsgefährte von Hilpisch, Ulrich Scheyer (TC Rhein-Wied Neuwied). Der Vorjahressieger in der Klasse Herren 55 debütierte auch in der Altersklasse Herren 60 souverän. Mühelos bezwang er zunächst den Steimeler Altmeister, Berthold Schwarz mit 6:0 und 6:0, bevor er dann im Finale die Nr. 1 der Steimeler Herren 55, Volker Born, mit 6:1 und 6:1 bezwang. Im kleinen Finale der Nebenrunde war Berthold Schwarz mit 6:0 und 6:4 gegen Udo Nolde (TC Rosenheim) erfolgreich.

Alles in allem wieder ein erfolgreiches Turnier unter der Leitung von Sportwart Werner Müller und den zahlreichen Helfern vor und hinter der Theke sowie am Grill. Sämtliche Ergebnisse sowie die Fotos zum Turnier können über die Homepage des TC Steimel unter www.tc-steimel.de eingesehen werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Ausbau der Steinstraße Urbach-Gierender Höhe in Planung

Verbandsbürgermeister Volker Mendel war Anfang April mit einer Delegation in Mainz. Thema bei Staatssekretär ...

SGD Nord beteiligte sich am 20. bundesweiten „Tag gegen Lärm“

Unter dem Motto „Akustische Vielfalt in Deutschland“ fand am 26. April der 20. „Tag gegen Lärm“ statt. ...

Kleinkatze aus dem fernen Asien: Willkommen, Manul

Vielen Zoobesuchern ist es bestimmt schon aufgefallen: der Chinesische Leopard „San“ lebt nicht mehr ...

Blumenmarkt in Horhausen – Erneut ein Höhepunkt im Westerwald

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen wurde in den vielen Jahren berühmt und zieht Besucher von weit ...

Vernissage „Sommerträume“ von Edith Kaufmann in Linz am Rhein

Am Freitag, den 5.Mai um 16 Uhr lädt die in Linz ansässige Künstlerin Edith Kaufmann (im bürgerlichen ...

Informa feiert „Fest der Kulturen“

Am 6. Mai von 11 Uhr bis 17 Uhr findet wieder das beliebte Sommerfest bei Informa gGmbH in Neuwied-Oberbieber, ...

Werbung