Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Klostergarten: Seminar und Kräuterwanderung im Mai

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verschiedene Veranstaltungen statt. Am 6. Mai lädt Kordula Honnef, die sich als Gärtnerin um die Klostergärten und die dazugehörigen Streuobstwiesen kümmert, von 14 bis 17 Uhr zu einem Gartenseminar zum Thema „Hochbeete & Kompost“ ein. Hochbeete sind bequem und vielseitig zu nutzen.

Im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Foto: Anne Orthen

Waldbreitbach. Selbstversorgung auf praktischer Höhe ist leicht zu realisieren. In dem Seminar werden unter anderem Fragen geklärt wie: Welche Art von Hochbeet? Wie befülle ich dieses? Wo soll es stehen? Was soll darin wachsen? Und wie wird es genau umgesetzt? Kompost fällt auch bei Kleingärtnern an. Aber kann ich auch in der Wohnung oder auf dem Balkon kompostieren? Das dies durchaus geht und wie – das wird im zweiten Teil des Gartenseminars erläutert. Zur nächsten Kräuterwanderung lädt Kordula Honnef am 13. Mai von 14 bis 17 Uhr ein. Achtung: der ursprüngliche Termin war für den 11. Mai geplant. Es wird eine kleine Einführung im Seminarraum Bibelgarten geben.

Bei der gemeinsamen Wanderung durch den Klostergarten und die Streuobstwiesen können Interessierte einfache Kräuter kennenlernen. Was kann man essen, wie geht man mit den Kräutern um und welche Heilkräfte besitzen die Kräuter? Zum Abschluss der Veranstaltung gibt Leckereien aus Kräutern zum Probieren. Bei beiden Veranstaltungen wird passende Literatur vorgestellt. Um Anmeldung wird gebeten.



Seminar „Hochbeete & Kompost“: 6. Mai, 14 bis 17 Uhr, Treffpunkt Seminarraum Bibelgarten (Franziskusweg, Waldbreitbach), Mitzubringen ist wetterfeste Kleidung und die Möglichkeit für Notizen. Kräuterwanderung: 13. Mai (statt 11.Mai), 14 bis 17 Uhr, Treffpunkt Seminarraum Bibelgarten (Franziskusweg, Waldbreitbach), Mitzubringen ist ein kleines Körbchen oder ein Eimer sowie ein scharfes Messer. Weitere Informationen und Anmeldung bei Kordula Honnef unter 02638 81-1140 oder per E-Mail: K. Honnef@wf-ev.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Start der Ausbildung zum Sanitäter

Am Freitag, den 21. April startete der erste Sanitätslehrgang, für das Jahr 2017, des DRK Kreisverbandes ...

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Linz

Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Männergesangverein Linz am 20. April im Sängerheim im Altgymnasium ...

Informa feiert „Fest der Kulturen“

Am 6. Mai von 11 Uhr bis 17 Uhr findet wieder das beliebte Sommerfest bei Informa gGmbH in Neuwied-Oberbieber, ...

Zwanzig Aussteller informierten „Rund um die Demenz"

Zum zweiten Mal veranstaltete die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz des Mehrgenerationenhauses Neustadt ...

VdK-Kreisverband Neuwied tagte

Der VdK-Kreisverband Neuwied traf sich in der Cafeteria der Seniorenresidenz zu einer Sitzung. Einrichtungsleiter ...

Übung: Feuerwehreinsatz im Seniorenzentrum Puderbach

Am 25. April um 18 Uhr hieß es für die Feuerwehreinsatzkräfte aus Puderbach und Raubach und dem DRK Ortsverein ...

Werbung