Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverband Heddesdorf

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz neben zahlreichen Mitgliedern auch Kreisvorsitzenden Hans-Werner Kaiser im Wintergarten des Josef-Ecker-Stiftes begrüßen. Der Vorstand wurde neu gewählt. Sven Lefkowitz bleibt Vorsitzender des Ortsverbandes.

VdK-Kreisvorsitzender Hans-Werner Kaiser, Dorothea Schibber, Ortsverbandsvorsitzender Sven Lefkowitz, Christa Hümmerich (von links). Foto: VdK

Neuwied. Nach den Berichten des Vorsitzenden Sven Lefkowitz und der Kassiererin Ute Beran in denen beide eine Übersicht über die verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Jahres wie unter anderem der Kaffeenachmittag, den Stammtisch und die Weihnachtsfeier gaben, kam man schnell in der Tagesordnung zu den Neuwahlen, die von Hans-Werner Kaiser geleitet wurden. Vorher nutzte jedoch Vorsitzender Sven Lefkowitz die Gelegenheit die drei langjährigen Vorstandsmitglieder, die nicht mehr kandidieren mit großem Bedauern und natürlich einem Blumenstrauß zu verabschieden. Es waren Beisitzerin Rita Möller-Baah, Frauenbeauftragte Sigrid Merkel und die bisherige stellvertretende Vorsitzende Christa Hümmerich, die nicht mehr kandidierten.

Die Versammlung entschied sich zur offenen Abstimmung, so dass die Wahlen zügig umgesetzt wurden. Der neue Vorstand besteht nun aus Vorsitzendem Sven Lefkowitz, Kassiererin Ute Beran, Schriftführerin Hildegard Stark und den Beisitzer(innen) Brigitte Holl, Dirk Lepnikow, Bärbel Grüber, Pavel Beran und Dorothea Schibber. Zu Kassenprüfern wählte die Versammlung Jürgen Gossmann, Christa Hümmerich und Dieter Sassin.



Die vakant gebliebenen Positionen stellvertretene Vorsitzende(r) und Frauenbeauftragte sollen in den kommenden Monaten noch nachbesetzt werden.

Nach den Wahlen gab Kreisvorsitzender Hans-Werner Kaiser einen Überblick über die bundesweite Aktion des VdK „Weg mit den Barrieren“ und die Aktionen für die Kampagne im Kreis Neuwied. Hier forderte er die Anwesenden auf, die alltäglichen Hindernisse den Verantwortlichen im VdK oder in der Kommune zu melden. „Es sind manchmal nur kleine Änderungen notwendig, die aber einen großen Effekt in der Lebensqualität der Menschen haben“, erklärte Kaiser und machte das an der Höhe von Bordsteinen deutlich, die für Rollstühle, Rollatoren aber auch für Kinderwagen zu einer unüberwindlichen Hürde werden können.

Zum Ende der Veranstaltung konnten Hans-Werner Kaiser und Sven Lefkowitz noch drei langjährige Mitglieder ehren. Für jeweils zehn Jahre wurden Ute Beran (die aus terminlichen Gründen nicht zum Schluss der Veranstaltung und damit zum „Familienfoto“ bleiben konnte) und Dorothea Schibber geehrt, für 30 Jahre die langjährige stellvertretende Vorsitzende Christa Hümmerich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendiebstahl in St. Katharinen: Polizei schnappt flüchtigen Täter

Am Donnerstagmittag (16. Oktober) versuchte ein Mann im Aldi-Markt in St. Katharinen mehrere Artikel ...

Inklusive Kita Unkel im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Inklusive Kita Unkel hat es unter die Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. Neben ...

Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Weitere Artikel


Große Zukunftspläne für die Stadt Neuwied

Wie sieht die Zukunft für die Stadt Neuwied aus, was sind ihre Ziele und die Strategien, um diese zu ...

Das DRK Neuwied ist bestens gerüstet

Am Donnerstag den 21. April übergab der Präsident des DRK Kreisverbandes Neuwied, Werner Grüber, zwei ...

Chinesische Firma feierte Standort-Eröffnung in Bad Honnef

Ein weltweit tätiges Unternehmen hat seinen Standort in Bad Honnef eröffnet: Die LFP Lightweight Technology ...

20. Kulinarisches Weinerlebnis in Leutesdorf

Nach den überaus erfolgreichen Vorjahren präsentieren die Leutesdorfer „WeinSTEIGwinzer“ zum 20. Mal ...

Neue Veranstaltungsreihe: Marienhaus Klinikum im Gespräch

Regelmäßig donnerstagabends lädt das Marienhaus Klinikum künftig Interessierte zur Veranstaltungsreihe ...

Pedel-Waldfest steigt am 30. April und 1. Mai

Auch in diesem Jahr richtet der Handballverein Vallendar an der Pedelhütte einen Treffpunkt für alle ...

Werbung