Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Die NABU Rengsdorf lädt ein zur Vogelexkursion in Ehlscheid

Am Sonntag, den 7. Mai lädt die NABU-Gruppe Rengsdorf ein zu einer vogelkundlichen Wanderung in Ehlscheid. Der Frühling ist eingekehrt. Die heimischen Zugvögel sind von ihrer langen Reise aus ihren Winterquartieren zu uns zurückgekehrt. Rauch- und Mehlschwalben sind zurück aus dem südlichen Afrika und erfreuen uns mit ihrem Gezwitscher, sowie die Feldlerche mit ihrem lang anhaltenden Fluggesang über den Feldern.

Foto: Preilowski

Rengsdorf. Bei der Wanderung unter der Leitung von Dr. Reiner Zurmaar werden die Teilnehmer die Vielfalt der Vogelwelt in Dorf, Wald und Flur rund um Ehlscheid erkunden und bestimmen.

Treff- und Startpunkt ist der große Parkplatz in der Parkstraße in Ehlscheid. Los geht es um 9 Uhr, das Ende ist für 11:30 Uhr geplant. Die Teilnahme ist kostenfrei, der NABU nimmt aber gerne Spenden für die Naturschutzarbeit entgegen. Falls vorhanden, können Bestimmungsbuch, Fernglas oder Spektiv mitgebracht werden. Für Anmeldung und Information: Telefon 02634/3206 oder Preilowski@nabu-rengsdorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverband Heddesdorf

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven ...

Große Zukunftspläne für die Stadt Neuwied

Wie sieht die Zukunft für die Stadt Neuwied aus, was sind ihre Ziele und die Strategien, um diese zu ...

Kreisverwaltung spendet Erpel Hainbuche zum Tag des Baumes

Es ist schon eine schöne Tradition, dass die Kreisverwaltung zum jährlich stattfindenden Tag des Baumes ...

20. Kulinarisches Weinerlebnis in Leutesdorf

Nach den überaus erfolgreichen Vorjahren präsentieren die Leutesdorfer „WeinSTEIGwinzer“ zum 20. Mal ...

In Neuwied wird eine neue Gottesdienstform erprobt

Zur Umsetzung der Bistumssynode zählt auch die Etablierung neuer Gottesdienstformen. Das Dekanat Rhein-Wied ...

Neue Veranstaltungsreihe: Marienhaus Klinikum im Gespräch

Regelmäßig donnerstagabends lädt das Marienhaus Klinikum künftig Interessierte zur Veranstaltungsreihe ...

Werbung