Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Neue Veranstaltungsreihe: Marienhaus Klinikum im Gespräch

Regelmäßig donnerstagabends lädt das Marienhaus Klinikum künftig Interessierte zur Veranstaltungsreihe „Marienhaus Klinikum im Gespräch“ ein. „Wie erfahre ich, wie es meinem Herzen geht?“, „Neugeborenversorgung – aber wie?“ oder „Warum ist Darmkrebsvorsorge so wichtig?“ Diese und andere Fragen beantworten die Referenten in ihren Vorträgen.

Neuwied. Insgesamt stehen Informationen über Krankheitsbilder, modernste Diagnose- und Behandlungsmethoden im Mittelpunkt. Aber auch Themen wie „Keime, Keime, Keime – kränker durch das Krankenhaus?“ oder „Antibiotika-Resistenzen im Krankenhaus – was tut das Marienhaus Klinikum dagegen?“ stehen auf dem Veranstaltungsplan.

Grundsätzlich finden die Vorträge außerhalb der Ferien am zweiten Donnerstag des Monats am Standort St. Elisabeth Neuwied und am vierten Donnerstag des Monats am Standort St. Josef Bendorf statt.

Los geht es am 11. Mai um 18 Uhr in Neuwied mit dem Vortrag „Schaufensterkrankheit: Was hilft, wenn es in den Beinen schmerzt“.

Interessierte sind zu dieser und zu allen weiteren kostenfreien Veranstaltungen herzlich eingeladen. Weitere Informationen finden sich auf der Website des Klinikums. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


20. Kulinarisches Weinerlebnis in Leutesdorf

Nach den überaus erfolgreichen Vorjahren präsentieren die Leutesdorfer „WeinSTEIGwinzer“ zum 20. Mal ...

Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverband Heddesdorf

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven ...

Große Zukunftspläne für die Stadt Neuwied

Wie sieht die Zukunft für die Stadt Neuwied aus, was sind ihre Ziele und die Strategien, um diese zu ...

Pedel-Waldfest steigt am 30. April und 1. Mai

Auch in diesem Jahr richtet der Handballverein Vallendar an der Pedelhütte einen Treffpunkt für alle ...

Regelungen für die Klassenzusammensetzungen schaffen

Ein Integrations- und Islam-Beraterkreis um die CDU-Politikerin Julia Klöckner unterstützt den Vorschlag ...

Vesakh-Fest: Tag der Offenen Tür im buddhistischen Kloster

Am Vollmond im Mai findet das traditionelle Vesakh-Fest weltweit in buddhistischen Einrichtungen statt. ...

Werbung