Werbung

Nachricht vom 22.04.2017    

Stadtverwaltung Neuwied: Astrid Thol geehrt

Astrid Thol ist seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt. Die Diplom-Ingenieurin, die auch zwei Jahre lang Chemie studierte, trat ihren Dienst als Stadtplanerin beim Stadtbauamt der Stadt Neuwied im Herbst 1992 an. Zuvor war die Mutter von zwei Kindern bei der Verbandsgemeinde Wissen in der Bauleitplanung tätig.

Reiner Geisen (Leiter Planungsabteilung), Ralf Pastoors (Verwaltungsdirektor), Jörg Steuler (Leiter Bauamt), Astrid Thol, Jörg Hergott (Personalratsvorsitzender) und Bürgermeister Jan Einig (von links).

Neuwied. Im September 2009 wurde die 53-Jährige zur stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten der Stadtverwaltung Neuwied berufen, im Dezember 2015 übernahm sie den Posten hauptverantwortlich. Neben der Stadtplanung ist die Gleichstellung Thols Metier. Sie ist seit vielen Jahren auch ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinden Linz und Unkel. Astrid Thol nahm die Glückwünsche der Vorgesetzten aus dem Bauamt, des Personalrats und der Mitarbeitervertretung entgegen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Neuwied setzt ein starkes Zeichen für fairen Handel

Der Kreis und die Stadt Neuwied haben sich erfolgreich an der bundesweiten Aktion "Faire Woche" beteiligt. ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Neuwied setzt auf Roboter-Technologie zur Müllbeseitigung

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen den Einsatz eines innovativen Roboters, um die städtischen Grünflächen ...

Weitere Artikel


Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2017" startet Anfang Mai

In wenigen Wochen geht es wieder los. Dann startet der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2017". Von ...

35 Kinder beim ersten Doppelspass-Ostercamp in Melsbach

Was für eine Premiere und Fußballbegeisterung auf dem Kunstrasenplatz in Melsbach. Beim ersten Fußballcamp ...

Bewährtes Konzept für ein farbenfrohes Neuwied

Klatschmohn, Sonnen-, Stroh- und andere Blumen an Haupt- und Einfahrtsstraßen setzen farbige Akzente. ...

Betrunken einen Wohnungsbrand in Heimbach-Weis verursacht

Ein unbewohnbares Mehrfamilienhaus, fünf Personen mit Rauchgasvergiftung und vorläufig geschätzter Sachschaden ...

Einkommensmöglichkeiten für landwirtschaftliche Betriebe

Nach der „Schlacht um die Scholle“ und „Mühe für die Kühe“ hatte die von Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit Neuwied

Der Weg zurück in den Beruf ist trotz zunehmenden Fachkräftemangels nicht immer einfach. Mit dem Angebot ...

Werbung