Werbung

Nachricht vom 22.04.2017    

Auf den Spuren bekannter Neuwieder

Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannter, die Stadtgeschichte prägende Persönlichkeiten. Mit deren Wirken beschäftigt sich eine spezielle Stadtführung. Die rund 90-minütige Führung am Sonntag, 30. April, 15 Uhr, beschäftigt sich mit drei bekannten und einigen weniger bekannten Neuwieder Persönlichkeiten. Eine Anmeldung für diese historische Spurensuche ist nicht erforderlich.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Der Spaziergang verbindet Erläuterungen zum Lebenswerk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der Familie Roentgen und von Bürgermeister Robert Krups.

Der bekannte Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen hatte einen starken Bezug zu Neuwied. Seine späten Lebensjahre, in denen er wegweisende Schriften zur Genossenschaftsidee formulierte, verbrachte er in Heddesdorf, wo er auch Bürgermeister war. Die bekannte Kunsttischlerfamilie Roentgen fertigte in Neuwied Luxusmöbel für die damaligen Herrscherhäuser in Europa. Das Leben dieser umtriebigen Familie ist untrennbar mit der Herrnhuter Brüdergemeine verbunden. Die Entwicklung und der Fortbestand Neuwieds ist ohne das Engagement des einstigen Bürgermeisters Robert Krups nicht vorstellbar. Sein Wirken trägt auch heute noch tagtäglich Früchte. Zusammen mit seinen Mitstreitern bereitete Krups die Grundlagen für den Bau der Raiffeisenbrücke und der Neuwieder Deichanlage.



In zirka eineinhalb Stunden besucht die Gruppe viele Originalschauplätze aus dem Leben dieser Personen. Auf dem Weg begegnet sie unter anderem auch der Marktfrau auf dem Marktplatz und dem Schärjer, jenen namenslosen emsigen Arbeiter am alten Neuwieder Hafen. Ein kurzer Abstecher zur Herrnhuter Brüdergemeine rundet die Führung ab. Fragen und eigene Geschichten der Teilnehmer sind willkommen.

Die Kosten betragen vier Euro pro Person, sechs bis 14-Jährige zahlen zwei Euro. Treffpunkt ist die Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche, Schlossstraße 2. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, bei der Tourist-Information, Telefon 02631/802 5555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung Neuwied: Astrid Thol geehrt

Astrid Thol ist seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt. Die Diplom-Ingenieurin, die auch zwei ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2017" startet Anfang Mai

In wenigen Wochen geht es wieder los. Dann startet der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2017". Von ...

35 Kinder beim ersten Doppelspass-Ostercamp in Melsbach

Was für eine Premiere und Fußballbegeisterung auf dem Kunstrasenplatz in Melsbach. Beim ersten Fußballcamp ...

Fahranfänger landet im Gebüsch

Am Freitagabend, den 21. April ereignete sich in Neuwied in der Rheinstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Klimper-Sextett feiert 20-jähriges Bestehen

Im Heim des Tanzsportclubs in Engers feierte das Klimper-Sextett mit einem abwechslungsreichen Konzert ...

„Tanz in den Mai“ in Waldbreitbach

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ aus Waldbreitbach wieder den traditionellen ...

Werbung