Werbung

Nachricht vom 21.04.2017    

Bäume im Schlosspark Neuwied neu gepflanzt

Die vielen Spaziergänger und Jogger, die angesichts des schönen Wetters den Schlosspark aufsuchen, haben es mit Freude bemerkt: Neuwieds „grüne Lunge“ hat sich herausgeputzt. Der Schlosspark hat eine Schönheitsoperation erhalten: Fachleute haben in den vergangenen Tagen rund 30 neue Gehölze in Neuwieds „grüner Lunge“ gepflanzt. Dabei haben sie auf die historische Pflanzliste zurückgegriffen, die Bestandteil des Parkpflegewerks ist. Somit ist ein weiterer Schritt zu dessen Komplettierung gemacht.

An einem Teil der Pflanzen testet die Verwaltung sogenannte Gießsäcke, die mit 100 Liter Wasser befüllt sind. Foto: Privat

Neuwied. „Wir haben unter anderem Esskastanie, Trompetenbaum, Blumenesche, Lederhülsenbaum, Weymouth-Kiefer, Maiglöckchenbaum, Schwarznuss, Tulpenmagnolie und Tulpenbaum gesetzt“, berichtet Jan Kronenberger, Teamleiter der Abteilung Grünunterhaltung bei den Servicebetrieben Neuwied. Er weist auch gleich noch auf eine Besonderheit hin: „An einem Teil der Pflanzen testen wir sogenannte Gießsäcke, die wir mit insgesamt 100 Liter Wasser befüllen. Die Flüssigkeit wird dann über Stunden gezielt an den Baum abgegeben.“ Doch bis es zur Pflanzung kommen konnte, waren einige Vorleistungen zu erfüllen. Zunächst galt es, die Sichtachsen Richtung Rhein wieder freizustellen, damit Parkbesucher wieder den ungehinderten Blick auf den Strom genießen können.

Die Arbeiter mussten dafür reichlich Astwerk ab- oder zurückschneiden. Das wurde in den vergangenen Tagen gehackt, sodass der Park wieder einen aufgeräumten Eindruck macht. Apropos aufgeräumt: Auch die ehemals verwilderte Fläche vor der historischen Bahnmauer und des Erddeiches präsentiert sich in komplett umgestalteter Form. Und das hat gleich mehrere Gründe: Auf dem benannten Areal waren Fällarbeiten notwendig geworden.



Doch es musste zunächst komplett gerodet werden, um eventuellen Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg auf die Spur kommen zu können. Glücklicherweise brauchten die Experten des Kampfmittelräumdiensts nicht anrücken. Abschließend haben die Arbeiter die Fläche dann eingeebnet und neu bepflanzt. Doch damit sind die Arbeiten noch nicht beendet. Die Verwaltung plant, nach Ostern unzählige Absackungen im Wiesenbereich mit Mutterboden aufzufüllen. Anschließend wird auch dort neu eingesät. So wird der Schlosspark rundum fein gemacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Neuwieder Autor Litz legt sein zweites Werk vor

„Westerwälder Tango“ hieß sein Debütroman: Nun stellt der Neuwieder Autor Rainer Karl Litz mit „Brandmale“ ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit Neuwied

Der Weg zurück in den Beruf ist trotz zunehmenden Fachkräftemangels nicht immer einfach. Mit dem Angebot ...

„Jugendkulturenexperte“ Klaus Farin als Referent in Linkenbach

Das Kreisjugendamt Neuwied veranstaltete in Kooperation mit der Fachstelle Plus des Kinder- und Jugendpastoral ...

Marienhaus Klinikum bietet nun auch Schlaganfalleinheit

Das Zeitfenster beträgt etwa vier Stunden. Innerhalb dieses Zeitraums sollte ein Patient mit Verdacht ...

Fachtagung „Bewegung und Mobilität“ für Altenpflegeeinrichtungen

Geben und Nehmen, Forum: Kreis Neuwied, so der Titel der Veranstaltung, hat als erste Pilotveranstaltung ...

Beim Wandern Wichtiges über Wein erfahren

Wandern und Wein: Die unter diesem Motto stehende Führung der Tourist-Information Neuwied am Samstag, ...

Werbung