Werbung

Nachricht vom 21.04.2017    

Bäume im Schlosspark Neuwied neu gepflanzt

Die vielen Spaziergänger und Jogger, die angesichts des schönen Wetters den Schlosspark aufsuchen, haben es mit Freude bemerkt: Neuwieds „grüne Lunge“ hat sich herausgeputzt. Der Schlosspark hat eine Schönheitsoperation erhalten: Fachleute haben in den vergangenen Tagen rund 30 neue Gehölze in Neuwieds „grüner Lunge“ gepflanzt. Dabei haben sie auf die historische Pflanzliste zurückgegriffen, die Bestandteil des Parkpflegewerks ist. Somit ist ein weiterer Schritt zu dessen Komplettierung gemacht.

An einem Teil der Pflanzen testet die Verwaltung sogenannte Gießsäcke, die mit 100 Liter Wasser befüllt sind. Foto: Privat

Neuwied. „Wir haben unter anderem Esskastanie, Trompetenbaum, Blumenesche, Lederhülsenbaum, Weymouth-Kiefer, Maiglöckchenbaum, Schwarznuss, Tulpenmagnolie und Tulpenbaum gesetzt“, berichtet Jan Kronenberger, Teamleiter der Abteilung Grünunterhaltung bei den Servicebetrieben Neuwied. Er weist auch gleich noch auf eine Besonderheit hin: „An einem Teil der Pflanzen testen wir sogenannte Gießsäcke, die wir mit insgesamt 100 Liter Wasser befüllen. Die Flüssigkeit wird dann über Stunden gezielt an den Baum abgegeben.“ Doch bis es zur Pflanzung kommen konnte, waren einige Vorleistungen zu erfüllen. Zunächst galt es, die Sichtachsen Richtung Rhein wieder freizustellen, damit Parkbesucher wieder den ungehinderten Blick auf den Strom genießen können.

Die Arbeiter mussten dafür reichlich Astwerk ab- oder zurückschneiden. Das wurde in den vergangenen Tagen gehackt, sodass der Park wieder einen aufgeräumten Eindruck macht. Apropos aufgeräumt: Auch die ehemals verwilderte Fläche vor der historischen Bahnmauer und des Erddeiches präsentiert sich in komplett umgestalteter Form. Und das hat gleich mehrere Gründe: Auf dem benannten Areal waren Fällarbeiten notwendig geworden.



Doch es musste zunächst komplett gerodet werden, um eventuellen Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg auf die Spur kommen zu können. Glücklicherweise brauchten die Experten des Kampfmittelräumdiensts nicht anrücken. Abschließend haben die Arbeiter die Fläche dann eingeebnet und neu bepflanzt. Doch damit sind die Arbeiten noch nicht beendet. Die Verwaltung plant, nach Ostern unzählige Absackungen im Wiesenbereich mit Mutterboden aufzufüllen. Anschließend wird auch dort neu eingesät. So wird der Schlosspark rundum fein gemacht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Bad Honnef/A 3. Am 17. Juli 2024 ereignete sich auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der Autobahn A3 ein Vorfall, bei ...

20 Verkehrsunfälle und mehr: Unruhiges Wochenende für die Polizei Neuwied

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (24. Januar) bis Samstag (25. Januar) ereigneten sich in Neuwied insgesamt zwanzig Verkehrsunfälle, ...

Kino für den guten Zweck: Benefiz-Filmabend in Neuwied für das Rhein-Wied Hospiz

Neuwied. Über 120 Kinobegeisterte folgten der Einladung vom Inner Wheel Clubs Neuwied Andernach zur Vorführung der französischen ...

Effektive Hausmittel gegen Kater - Tipps zur schnellen Linderung

Der wichtigste Tipp lautet: Trinken, trinken, trinken! Alkohol entzieht dem Körper Wasser und wichtige Mineralstoffe. Experten ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Weitere Artikel


Neuwieder Autor Litz legt sein zweites Werk vor

Neuwied. Zum Inhalt: Eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche wird am Engerser Silbersee gefunden, die lokale Politprominenz ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit Neuwied

Neuwied. Auf diese Weise möchte die Agentur für Arbeit Neuwied dazu beitragen, das große Potenzial der Frauen zu erschließen, ...

„Jugendkulturenexperte“ Klaus Farin als Referent in Linkenbach

Neuwied. Der Referent, Klaus Farin ist freier Autor. Bis 2011 war er Leiter des von ihm gegründeten Archivs der Jugendkulturen ...

Marienhaus Klinikum bietet nun auch Schlaganfalleinheit

Neuwied. Ausgelöst wird ein Schlaganfall durch Durchblutungsstörungen im Gehirn. Dabei werden die Hirnzellen unterversorgt ...

Fachtagung „Bewegung und Mobilität“ für Altenpflegeeinrichtungen

Kreisgebiet. Insgesamt 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen an der Veranstaltung teil. In Inhouse-Schulungen werden ...

Beim Wandern Wichtiges über Wein erfahren

Neuwied. Der Wanderführer leitet die Teilnehmer vom Neuwieder Ortsteil Feldkirchen rund vier Kilometer über den Rheinsteig ...

Werbung