Werbung

Nachricht vom 21.04.2017    

Beim Wandern Wichtiges über Wein erfahren

Wandern und Wein: Die unter diesem Motto stehende Führung der Tourist-Information Neuwied am Samstag, 6. Mai, 15 Uhr, dürfte jetzt, da definitiv feststeht, dass in der Deichstadt bald wieder Wein produziert wird, von besonderem Interesse sein. Zudem steht nicht nur das Gehen, sondern auch das Genießen im Mittelpunkt dieser Tour. Anmeldung erforderlich.

Symbolfoto

Neuwied. Der Wanderführer leitet die Teilnehmer vom Neuwieder Ortsteil Feldkirchen rund vier Kilometer über den Rheinsteig in den beliebten Weinort Leutesdorf, wo die Stadt Neuwied in einer Steillage einige Rebstöcke besitzt. Während der Wanderung durch ehemalige und aktuell bewirtschaftete Weinberge eröffnen sich den Teilnehmern herrliche Panoramablicke ins Mittelrheintal.

Zum Abschluss kehren die Wanderer, die sinnvoller Weise festes Schuhwerk tragen, in ein Leutesdorfer Weingut ein, wo sie aus erster Hand bei einer sechs Geschmacksrichtungen umfassenden Weinprobe und einem Winzer-Imbiss viel über die Region und vor allem über den Weinbau erfahren.



Für diese insgesamt rund fünfstündige Wanderung muss man im Vorfeld Tickets bei der Neuwieder Tourist-Information kaufen, Telefon 02631/802 5555. Die Kosten betragen 26 Euro pro Person; Wanderung, Weinprobe und Winzerimbiss inklusive. Anmeldeschluss ist der 3. Mai. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei zehn Personen, maximal können 25 Bürger teilnehmen. Treffpunkt ist um 15 Uhr der Kirmesplatz an der Feldkircher Straße in Feldkirchen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Fachtagung „Bewegung und Mobilität“ für Altenpflegeeinrichtungen

Geben und Nehmen, Forum: Kreis Neuwied, so der Titel der Veranstaltung, hat als erste Pilotveranstaltung ...

Marienhaus Klinikum bietet nun auch Schlaganfalleinheit

Das Zeitfenster beträgt etwa vier Stunden. Innerhalb dieses Zeitraums sollte ein Patient mit Verdacht ...

Bäume im Schlosspark Neuwied neu gepflanzt

Die vielen Spaziergänger und Jogger, die angesichts des schönen Wetters den Schlosspark aufsuchen, haben ...

Sportabzeichen überreicht

Seit 1972 wird von der Turnabteilung des VfL Oberbieber das Deutsche Sportabzeichen abgenommen. Für eifrige ...

Amberbaum gepflanzt

Im Februar hatte die Firma Sensoplast ihr neues Logistikgebäude im Industriegebiet Dürrholz/Linkenbach ...

Nächtlicher Raubüberfall auf Ehepaar in Neustadt/Wied

Drei noch unbekannte männliche Täter waren am Donnerstag, den 20. April kurz vor 03.00 Uhr, in das Einfamilienhaus ...

Werbung