Werbung

Nachricht vom 21.04.2017    

Sportabzeichen überreicht

Seit 1972 wird von der Turnabteilung des VfL Oberbieber das Deutsche Sportabzeichen abgenommen. Für eifrige war jetzt wieder Überreichungsfeier der Diplome mit Nadeln durch die dafür zuständige Leiterin Brunhilde Paul, wobei besonders der Mehrgenerationeneinsatz der Familie Marheineke gewürdigt wurde, die mit Großmutter, Mutter und Enkel bei den Ausgezeichneten vertreten waren.

Freude über erfolgreiches Bestehen der Sportabzeichenprüfung bei 31 fitten Absolventen. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied- Oberbieber. Während den Jugendlichen bereits ihre Trophäen überreicht wurden, gab es jetzt bei den Erstteilnehmern für die erfüllten Bedingungen: Christian Becker (Bronze), Steven Ternes und Carina Lampert-Feichter (Silber), Daniel Feichter, Florian Feichter, Werner Ritter und Marina Britz (Gold).

Drei Wiederholer holten sich die Silbermedaille, nämlich Brunhilde Paul und Jessica und Rainer Ramseger.

Gleich 21 Mal gab es Gold für die Wiederholer: Claudia und Michael Buchheim, Sven Elberskirch, Nina Fuchs, Monika Gotsch, Frank Grün, Inge Kaster, Hannah Kesselheim, Karola Kister, Dirk und Gabi Klappert, Margit Kurth, Erika Leonhardt, Monika und Katrin Marheineke, Rosi Pfefferkorn, Holger und Jutta Schulz, Karsten Schröder, Uta Schwager und Gerhard Wingender. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Marienhaus Klinikum bietet nun auch Schlaganfalleinheit

Das Zeitfenster beträgt etwa vier Stunden. Innerhalb dieses Zeitraums sollte ein Patient mit Verdacht ...

Bäume im Schlosspark Neuwied neu gepflanzt

Die vielen Spaziergänger und Jogger, die angesichts des schönen Wetters den Schlosspark aufsuchen, haben ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit Neuwied

Der Weg zurück in den Beruf ist trotz zunehmenden Fachkräftemangels nicht immer einfach. Mit dem Angebot ...

Amberbaum gepflanzt

Im Februar hatte die Firma Sensoplast ihr neues Logistikgebäude im Industriegebiet Dürrholz/Linkenbach ...

Nächtlicher Raubüberfall auf Ehepaar in Neustadt/Wied

Drei noch unbekannte männliche Täter waren am Donnerstag, den 20. April kurz vor 03.00 Uhr, in das Einfamilienhaus ...

Modeunternehmen Gudrun Sjödén kommt nach Neuwied

Im April geht das schwedische Modeunternehmen Gudrun Sjödén wieder mit seinem mobilen Konzeptladen auf ...

Werbung