Werbung

Nachricht vom 21.04.2017    

Amberbaum gepflanzt

Im Februar hatte die Firma Sensoplast ihr neues Logistikgebäude im Industriegebiet Dürrholz/Linkenbach bezogen. Von der Verbandsgemeinde Puderbach sowie den Ortsgemeinden Dürrholz und Linkenbach gab es als Geschenk einen Gutschein für einen Baum, der gepflanzt werden sollte, wenn die Außenanlagen soweit fertig sind.

Gemeinsam von Politik und Firmenleitung wurde der Amberbaum auf dem Firmengelände gepflanzt. Foto: Wolfgang Tischler

Dürrholz. Förster Tobias Kämpf hatte jetzt als Baum einen amerikanischen Amberbaum zum Pflanzen ausgesucht. Wie der Name schon sagt, ist die Heimat des Baumes Amerika. Er ist von New York bis Nicaragua verbreitet. Kämpf begründete die Wahl in mehrfacher Hinsicht. Zum einen arbeitet das Unternehmen international. Daneben kommt der Baum mit vielen Gegebenheiten und Bodenverhältnissen zurecht und im Herbst ist er mit seiner besonderen Färbung ein echter Hingucker.

Im Hinblick auf den fortschreitenden Klimawandel will Tobias Kämpf die Entwicklung des Baumes genau beobachten. Aus den Erfahrungen aus Amerika heraus kommt der Amberbaum auch mit trockenen Standorten gut klar. Das Holz des Amberbaums erinnert an Walnussholz und wird von Kunstschreinern sehr geschätzt. „Vielleicht ist der Baum ja eine Option für unsere Forstwirtschaft?“, meinte Kämpf im Gespräch.



Für das Industriegebiet Dürrholz hatten bereits vor vielen Jahren Ausgleichsmaßnahmen stattgefunden, wie Verbandsbürgermeister Volker Mendel bei der Pflanzung erläuterte. So wurden unter anderem in Muscheid und Harschbach Mischwälder angelegt, in denen zum Beispiel jetzt die Wildkirsche in voller Blüte steht und den Insekten Nahrung spendet. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Sportabzeichen überreicht

Seit 1972 wird von der Turnabteilung des VfL Oberbieber das Deutsche Sportabzeichen abgenommen. Für eifrige ...

Beim Wandern Wichtiges über Wein erfahren

Wandern und Wein: Die unter diesem Motto stehende Führung der Tourist-Information Neuwied am Samstag, ...

Fachtagung „Bewegung und Mobilität“ für Altenpflegeeinrichtungen

Geben und Nehmen, Forum: Kreis Neuwied, so der Titel der Veranstaltung, hat als erste Pilotveranstaltung ...

Nächtlicher Raubüberfall auf Ehepaar in Neustadt/Wied

Drei noch unbekannte männliche Täter waren am Donnerstag, den 20. April kurz vor 03.00 Uhr, in das Einfamilienhaus ...

77-Jähriger in Bendorf von eigenem Wohnwagen überrollt

Ein Mann wollte ein rollendes Wohnwagengespann aufhalten. Er befand sich, auf der ganz leicht abschüssigen ...

Modeunternehmen Gudrun Sjödén kommt nach Neuwied

Im April geht das schwedische Modeunternehmen Gudrun Sjödén wieder mit seinem mobilen Konzeptladen auf ...

Werbung