Werbung

Nachricht vom 20.04.2017    

Haushalt der Stadt Neuwied unter Dach und Fach

Der Haushaltsplan 2017 der Stadt Neuwied ist mit gewissen Einschränkungen unter Dach und Fach. So muss die Stadt dieses Jahr 500.000 Euro einsparen. Dies geht aus der Stellungnahme der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) zur Genehmigung des städtischen Haushaltsplanes hervor. Im Vorjahr verlangte die Behörde noch Einsparungen in etwa der doppelten Höhe.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth zeigt sich mit der Entscheidung zum Haushalt zufrieden.

Neuwied. So spricht Oberbürgermeister Nikolaus Roth auch von einer „überschaubaren Forderung“. Trotz eines Fehlbetrages in Höhe von 8,7 Millionen Euro sieht er die Konsolidierungsbemühungen der Stadt mit dem Bescheid der ADD anerkannt. Er ist zuversichtlich, dass bis Ende des Jahres sogar mehr als die verlangte halbe Million Euro eingespart werden kann.

Dass die Aufsichtsbehörde zudem die Kredite für Investitionen vorerst auf zwei Millionen beschränkt hat, hängt nach den Worten des OB damit zusammen, dass zur Vermeidung weiterer investiver Reste Kredite erst bei tatsächlich absehbarer Realisierung der geplanten Maßnahmen in Anspruch genommen werden dürfen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vor dem Hintergrund, dass die Behörde Zurückhaltung bei den freiwilligen Ausgaben angemahnt hat, unterstreicht Neuwieds Oberbürgermeister nochmals die Bedeutung von ausreichendem Spielraum bei freiwilligen Leistungen. Denn dies sei Voraussetzung, Charakter und Profil der Kommunen zu schärfen und damit unentbehrlich für Stadtentwicklung schlechthin.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Sandkauler Weg Neuwied - Umleitung ausgeweitet

Die Bauarbeiten an einer wichtigen Zufahrtsstraße zur Innenstadt, dem Sandkauler Weg, schreiten voran. ...

Psychische Erkrankungen im gesellschaftlichen Wandel

50. Veranstaltung in der Reihe „IRRwege verstehen" am 10. Mai um 18 Uhr in der Volkshochschule Neuwied. ...

Finden wir den Osterhasen auf dem Naturerlebnispfad?

Gespannt machten sich rund 40 Kinder, teils aus dem Zwergenhaus, aber auch aus umliegenden Orten mit ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 2. Mai

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

Beim Gartenmarkt in Neuwied haben Fußgänger Vorfahrt

Der Neuwieder Gartenmarkt am 22. und 23. April lockt wieder viele Besucher aus der Stadt und der gesamten ...

„Frühjahrsputz“ - Jusos stellen sich der Kritik der Bürger

Unter dem Motto „Frühjahrsputz - Wir kehren vor der eigenen Haustür!“ versammelten sich die Jusos des ...

Werbung