Werbung

Nachricht vom 20.04.2017    

„Rheinperle“ setzt erfolgreiche Arbeit fort

„Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. hat ein hervorragendes, weil gesanglich erfolgreiches, Jahr absolviert!“ Mit dieser Gesamtbilanz konnte der Vereinsvorsitzende Manfred Kurz die Jahreshauptversammlung eröffnen und die Mitglieder begrüßen. Er bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern für die Unterstützung, die der Verein im vergangenen Jahr erhalten habe.

Vorsitzender Manfred Kurz, Geschäftsführer Klaus Kurz, Guido Hoffmann, Gerd Fligge, Hans-Josef Stein, Edmund Bröder und Günter Kutscher (von links). Foto: Verein

Neuwied. Ein besonderer Dank galt Chorleiter Carsten Trost, ist er doch der Garant der Erfolge, welche der Chor in den letzten Jahren erreichen konnte. Der Höhepunkt des vergangenen Jahres war das gute Abschneiden des 40-Mann starken Chores beim Chorfestival in Bad Soden/Salmünster, wo man in der Kategorie „Volkslied Männerchöre bis 50 Sänger“ ein Silber-Diplom erreichte.

Im Jahresbericht von Geschäftsführer Klaus Kurz wurden alle Ereignisse der letzten zwölf Monate detailliert vorgetragen. Dabei standen neben vielen kleineren Festlichkeiten das Frühlingsfest im Luna-Park, das Chorfestival in Bad Soden sowie die Feierlichkeiten der „Heimbach-Weiser Chortage 2016“ im Vordergrund. Musikalisch konnte der Gesang-Verein „Rheinperle“ im vergangenen Jahr bei allen Auftritten mit konzentrierten Leistungen beeindrucken, die ihrem Meisterchortitel im Chorverband Rheinland-Pfalz alle Ehre machte.

Zweiter Kassierer Friedrich Bick trug anschließend einen ausführlichen Kassenbericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr vor. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassierer eine vorbildliche Kassenführung.

Im Anschluss daran erfolgte durch Vorsitzenden Manfred Kurz die Ehrung von verdienten Mitgliedern: Für 25 Jahren aktives Singen wurden mit der silbernen Vereinsehrennadel die aktiven Sänger Gerd Fligge, Günter Kutscher und Hans-Josef Stein sowie Edmund Bröder für seine 65-jährige Sängertätigkeit mit einer Ehrenurkunde und einem persönlichen Geschenk ausgezeichnet.

Klaus Kurz wurde anschließend für seine 30-jährige Tätigkeit als Geschäftsführer geehrt. Auch den fördernden Mitgliedern der „Rheinperle“ wurde eine Anerkennung verliehen: Für 70-jähriges Fördern der „Rheinperle“ erhielt Guido Hoffmann eine Ehrenurkunde und wurde zum neuen Ehrenmitglied der „Rheinperle“ ernannt.

Unter dem Versammlungsleiter Hans-Peter Schmitz wurde anschließend dem gesamten Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Schmitz bescheinigte dem Vorstand eine schon seit Jahren gut organisierte Vorstandsarbeit, was die Versammlungsteilnehmer mit der Einstimmigkeit bei den Vorstandsneuwahlen honorierten.



Manfred Kurz wurde als 1. Vorsitzender bestätigt. Ihm zur Seite steht Markus Blank als 2. Vorsitzender. Erster Geschäftsführer bleibt Klaus Kurz, als zweiter Geschäftsführer bestätigten die Mitglieder Toni Mille. Als neuer erster Kassierer wurde Friedrich Bick und als neuer zweiter Kassierer Wolfgang Sebastiany gewählt. Nach den Vorstandswahlen bedankte sich Manfred Kurz bei den anwesenden Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen.

Im laufenden Jahr plant die „Rheinperle“ eine Reihe von Veranstaltungen. In seiner Vorschau wies Manfred Kurz auf das Frühlingsfest im Luna-Park, auch in diesem Jahr wieder mit einer „CHORmusik Open Air“ am 24. Mai sowie einem musikalischen Frühschoppen am 25. Mai, hin. Weiter führt der Verein vom 11. bis zum 17. September eine Chorreise in die Toskana durch. Es sind noch einige Plätze frei. Mitglieder und Freunde der „Rheinperle“ können sich bei Interesse noch beim Vorstand informieren und anmelden. Daneben besuchen die Sänger verschiedene Sängerfeste von befreundeten Vereinen.

Neben diesen Aktivitäten wird sich der Chor auch zukünftig in bewährter Manier musikalisch leistungsorientiert ausrichten. So konzentrieren sich die Sänger und ihr Chorleiter Carsten Trost voll und ganz auf die Teilnahme an einem Chorwettbewerb am 18. Juni in Erndtebrück.

Die harmonisch verlaufene Versammlung beschloss der Vorsitzende mit einem Appell an die Chormitglieder, durch engagierte und überzeugende Mitarbeit auf allen Ebenen die Voraussetzungen für die erfolgreiche Gestaltung der wiederum ehrgeizigen Vorhaben zu schaffen. Denn angesichts einer stabilen Zahl von 40 Sängern und einem gesunden Durchschnittsalter besteht die begründete Hoffnung, die Chorlandschaft in der Region noch einige Jahre erfolgreich mitprägen zu können.

Neue Sänger sind im Männerchor der „Rheinperle“ übrigens jederzeit herzlich willkommen. Der Chor probt jeden Donnerstag von 19.30 bis 21 Uhr im Vereinslokal „Gasthaus Siebenschläfer“, Heimbach-Weis. Kontakt: Manfred Kurz, 02622/80519.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Modeunternehmen Gudrun Sjödén kommt nach Neuwied

Im April geht das schwedische Modeunternehmen Gudrun Sjödén wieder mit seinem mobilen Konzeptladen auf ...

Nächtlicher Raubüberfall auf Ehepaar in Neustadt/Wied

Drei noch unbekannte männliche Täter waren am Donnerstag, den 20. April kurz vor 03.00 Uhr, in das Einfamilienhaus ...

Amberbaum gepflanzt

Im Februar hatte die Firma Sensoplast ihr neues Logistikgebäude im Industriegebiet Dürrholz/Linkenbach ...

Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter qualifiziert

22 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der „staatlich anerkannten Fachweiterbildung zur Praxisanleiterin/ ...

„Kita!Plus": Mehr Mittel aus dem Landesprogramm

Die Kita zum Nachbarschaftszentrum machen, Eltern-Kind-Angebote fördern, individuelle Angebote auflegen: ...

Fit und Vital - neugegründete Projektgruppe in Großmaischeid

Um die Bürger von Großmaischeid für die Folgen des demografischen Wandels zu sensibilisieren, fand im ...

Werbung