Werbung

Nachricht vom 19.04.2017    

Fit und Vital - neugegründete Projektgruppe in Großmaischeid

Um die Bürger von Großmaischeid für die Folgen des demografischen Wandels zu sensibilisieren, fand im November letzten Jahres ein Workshop mit dem Titel „Gut leben im Alter – den demografischen Wandel gemeinsam gestalten“ statt. Wie Ortsbürgermeister Uwe Engel betont, besteht Handlungsbedarf und je früher man sich dessen bewusst wird, umso größer sind die Chancen auf eine aktive Gestaltung. Kurzum: es geht darum die Bürger zu motivieren, die Zukunft des eigenen Alters zu gestalten.

Das neue Logo.

Großmaischeid. Innerhalb des Workshops sollten in verschiedenen Diskussionsrunden zunächst die unterschiedlichen Bedürfnisse für ein gutes Leben im Alter und daraus konkrete Projekte erarbeitet werden. Ziel war es, dass dabei ein „kleiner“ Aktionsplan „Gut leben im Alter“ entsteht.

Dieses Ziel wurde auch erreicht. Eine Projektgruppe „Orte und Arten der Begegnung“ konstituierte sich. Ziel dieser Gruppe soll es sein, neue Angebote zu erstellen beziehungsweise auf bestehende Angebote hinzuweisen, die den Alltag – nicht nur älterer Mitbürger – auflockern und die Gemeinschaft fördern: zum Beispiel Gymnastikkurse, Fahrradtouren, Wanderungen mit dem Förster, Skat- und Rommee-Nachmittage, Theater-Fahrten und vieles mehr.

Nachfolgend eine Übersicht der Angebote für den Monat Mai:
Dienstag, 9. Mai: Fahrrad-Tour: Strecke und Länge in Absprache mit den Teilnehmern; Treffpunkt: Parkplatz Bürgerhaus Großmaischeid.
Freitag, 12. Mai: Treffen für Theater-Interessierte zur Absprache und Organisation regelmäßiger Theaterbesuche (auch für Rollstuhlfahrer mit Begleitperson) um 15 Uhr im Jugendtreff der Ortsgemeinde. (Fragen vorab telefonisch an Anna Fehlau: 02689/927704)
Mittwoch, 17. Mai: Bleib-fit Gymnastik (Leitung: Frau Pudenz) 15 bis 16 Uhr in der Sporthalle Großmaischeid.
Donnerstag, 18. Mai: Skat-Rommee-Nachmittag (auch für Anfänger). Ab 16 Uhr im Jugendtreff der Ortsgemeinde
Mittwoch, 24. Mai: Bleib-fit Gymnastik (Leitung: Frau Pudenz) 15 bis 16 Uhr in der Sporthalle Großmaischeid.
Mittwoch, 31. Mai: Bleib-fit Gymnastik (Leitung: Frau Pudenz) 15 bis 16 Uhr in der Sporthalle Großmaischeid.



Um zukünftig auch optisch auf die Angebote aufmerksam zu machen, hat sich die Projektgruppe auch Gedanken über ein Logo gemacht und ist nach “kreativer Tätigkeit“ zu einem Ergebnis gekommen.

Die Organisatoren um den Seniorenbeauftragten der Ortsgemeinde Großmaischeid Wolfgang Bayer (Telefon 02689-5759) - Hans-Peter Kern, Egon Peters, Heino Spohr, Regine Engel, Anna Fehlau, Juliane Henn und Uschi Meurer - freuen sich auf eine rege Teilnahme an diesen Möglichkeiten zur gesellschaftlichen und kulturellen Teilhabe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


„Kita!Plus": Mehr Mittel aus dem Landesprogramm

Die Kita zum Nachbarschaftszentrum machen, Eltern-Kind-Angebote fördern, individuelle Angebote auflegen: ...

Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter qualifiziert

22 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der „staatlich anerkannten Fachweiterbildung zur Praxisanleiterin/ ...

„Rheinperle“ setzt erfolgreiche Arbeit fort

„Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. hat ein hervorragendes, weil gesanglich erfolgreiches, ...

Else: „Aufgabe der Presse ist das Informieren!“

So mancher Journalist schreibt sich die Finger wund oder redet sich um Kopf und Kragen. Solange es der ...

Ostereierschießen der Schützengesellschaft Heimbach-Weis

Über eine ungewöhnlich hohe Zahl von Besuchern konnte sich die Schützengesellschaft Heimbach-Weis beim ...

Mitspieler beim Boule-Turnier in Selters gesucht

Die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) laden ...

Werbung