Werbung

Nachricht vom 19.04.2017    

Fit und Vital - neugegründete Projektgruppe in Großmaischeid

Um die Bürger von Großmaischeid für die Folgen des demografischen Wandels zu sensibilisieren, fand im November letzten Jahres ein Workshop mit dem Titel „Gut leben im Alter – den demografischen Wandel gemeinsam gestalten“ statt. Wie Ortsbürgermeister Uwe Engel betont, besteht Handlungsbedarf und je früher man sich dessen bewusst wird, umso größer sind die Chancen auf eine aktive Gestaltung. Kurzum: es geht darum die Bürger zu motivieren, die Zukunft des eigenen Alters zu gestalten.

Das neue Logo.

Großmaischeid. Innerhalb des Workshops sollten in verschiedenen Diskussionsrunden zunächst die unterschiedlichen Bedürfnisse für ein gutes Leben im Alter und daraus konkrete Projekte erarbeitet werden. Ziel war es, dass dabei ein „kleiner“ Aktionsplan „Gut leben im Alter“ entsteht.

Dieses Ziel wurde auch erreicht. Eine Projektgruppe „Orte und Arten der Begegnung“ konstituierte sich. Ziel dieser Gruppe soll es sein, neue Angebote zu erstellen beziehungsweise auf bestehende Angebote hinzuweisen, die den Alltag – nicht nur älterer Mitbürger – auflockern und die Gemeinschaft fördern: zum Beispiel Gymnastikkurse, Fahrradtouren, Wanderungen mit dem Förster, Skat- und Rommee-Nachmittage, Theater-Fahrten und vieles mehr.

Nachfolgend eine Übersicht der Angebote für den Monat Mai:
Dienstag, 9. Mai: Fahrrad-Tour: Strecke und Länge in Absprache mit den Teilnehmern; Treffpunkt: Parkplatz Bürgerhaus Großmaischeid.
Freitag, 12. Mai: Treffen für Theater-Interessierte zur Absprache und Organisation regelmäßiger Theaterbesuche (auch für Rollstuhlfahrer mit Begleitperson) um 15 Uhr im Jugendtreff der Ortsgemeinde. (Fragen vorab telefonisch an Anna Fehlau: 02689/927704)
Mittwoch, 17. Mai: Bleib-fit Gymnastik (Leitung: Frau Pudenz) 15 bis 16 Uhr in der Sporthalle Großmaischeid.
Donnerstag, 18. Mai: Skat-Rommee-Nachmittag (auch für Anfänger). Ab 16 Uhr im Jugendtreff der Ortsgemeinde
Mittwoch, 24. Mai: Bleib-fit Gymnastik (Leitung: Frau Pudenz) 15 bis 16 Uhr in der Sporthalle Großmaischeid.
Mittwoch, 31. Mai: Bleib-fit Gymnastik (Leitung: Frau Pudenz) 15 bis 16 Uhr in der Sporthalle Großmaischeid.



Um zukünftig auch optisch auf die Angebote aufmerksam zu machen, hat sich die Projektgruppe auch Gedanken über ein Logo gemacht und ist nach “kreativer Tätigkeit“ zu einem Ergebnis gekommen.

Die Organisatoren um den Seniorenbeauftragten der Ortsgemeinde Großmaischeid Wolfgang Bayer (Telefon 02689-5759) - Hans-Peter Kern, Egon Peters, Heino Spohr, Regine Engel, Anna Fehlau, Juliane Henn und Uschi Meurer - freuen sich auf eine rege Teilnahme an diesen Möglichkeiten zur gesellschaftlichen und kulturellen Teilhabe.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


„Kita!Plus": Mehr Mittel aus dem Landesprogramm

Die Kita zum Nachbarschaftszentrum machen, Eltern-Kind-Angebote fördern, individuelle Angebote auflegen: ...

Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter qualifiziert

22 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der „staatlich anerkannten Fachweiterbildung zur Praxisanleiterin/ ...

Familienfest am 1. Mai im Zoo Neuwied

Das traditionell am 1. Mai stattfindende Familienfest im Zoo Neuwied ist ein tierisches Vergnügen für ...

Else: „Aufgabe der Presse ist das Informieren!“

So mancher Journalist schreibt sich die Finger wund oder redet sich um Kopf und Kragen. Solange es der ...

Projekt unterstützt Lese- und Schreibschwache in Neuwied

Das Projekt AlphaKommunal will Bürger fördern, die an der Grenze zum Analphabetismus stehen. Wichtige ...

Ostereierschießen der Schützengesellschaft Heimbach-Weis

Über eine ungewöhnlich hohe Zahl von Besuchern konnte sich die Schützengesellschaft Heimbach-Weis beim ...

Werbung