Werbung

Nachricht vom 17.04.2017    

Schlägereien - kein friedvolles Osterfest

Die Polizei Straßenhaus musste sich an den Osterfeiertagen zweimal mit körperlicher Gewalt befassen. In Meinborn kam es zwischen zwei Männern und einem Taxifahrer zu Körperverletzungen. In Bonefeld schlug eine Fußgängerin einem Autofahrer ins Gesicht, der sich nicht an das Durchfahrtsverbot gehalten hatte.

Symbolfoto

Meinborn/Bonefeld. Am frühen Montagmorgen, den 17. April gegen 6 Uhr wurden Beamte der PI Straßenhaus zu einer körperlichen Auseinandersetzung nach Meinborn am Dorfgemeinschaftshaus gerufen. Vor Ort konnte ermittelt werden, dass es zu Körperverletzung zwischen zwei beschuldigten jungen Männern aus der Verbandsgemeinde Dierdorf und einem Taxi-Fahrer kam.

Im Verlauf der Anzeigenaufnahme ergaben sich weitere Hinweise darauf, dass im Vorfeld eine bislang unbekannte männliche Person mit Sturmhaube und Softair-Pistole andere Personen bedroht haben soll. Die Waffe, sowie die Sturmhaube konnten vor Ort sichergestellt werden. Geschädigte konnten bislang nicht ermittelt werden. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de

Durchfahrtsverbot in Bonefeld endet in Körperverletzung
Am vergangenen Sonntagabend, den 16. April gegen 20:30 Uhr wurde der Wirtschaftsweg zwischen Straßenhaus und Bonefeld widerrechtlich durch einen 20-jährigen PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf genutzt. Zwei dort befindliche Fußgänger ärgerten sich derart über das Verhalten des jungen Manns, dass sie gegen dessen Fensterscheibe schlugen. Es entwickelte sich anschließend ein verbaler Streit zwischen den drei Beteiligten, in deren Verlauf die 49-jährige Fußgängerin dem jungen PKW-Fahrer ins Gesicht schlug.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau II fährt 5:0-Sieg ein

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Ostersamstag ihr Nachholspiel gegen die zweite ...

Kreisverwaltung präsentiert sich bei Gewerbeschau in Windhagen

Bereits zum achten Mal findet die ISR-Gewerbeschau in Windhagen statt. Mit dabei sind erstmals der Zweckverband ...

Marienstatter 19. Osterjubel in Blech

Am Ostermontag erlebten die Zuhörer in der voll besetzten Abteikirche des Klosters Marienstatt einen ...

Diverse Einbrüche über Ostern im Bereich Polizei Straßenhaus

Die Beamten der Polizei Straßenhaus hatten sich über Ostern unter anderem mit diversen Einbrüchen in ...

Schüler können „einen Tag mit dem Chef“ gewinnen

Zum 10. Geburtstag der Koblenzer azubi- und studientage Ende April plant die IHK Koblenz eine besondere ...

Sterne des Sports 2017: Bewerbungsphase hat begonnen

Seit Ostern sind die Vereine in Rheinland-Pfalz wieder aufgerufen, sich für den "Oscar des Breitensports" ...

Werbung