Werbung

Nachricht vom 17.04.2017    

Bendorfer Ballettgruppe tanzte Musical

Die Mosella Halle in Oberfell verwandelte sich am Wochenende 8./9. April in ein professionelles Theater. Eine perfekte Inszenierung von The Secret Garden, Ballett wurde vorgeführt. Die Tanzschule am Rhein, up to dance präsentierte mit den Schülern der Ballettgruppen in Bendorf/Sayn, sowie fünf weiteren Ballettvereinen eine zauberhafte Vorstellung. Ballett, Modern Dance und Hip-Hop verpackte Dunja Klein und ihr Team in diese Geschichte mit ein.

Fotos: Verein

Bendorf. Insgesamt über 120 Tänzerinnen und Tänzer vertanzte die Geschichte eines Mädchens, das von ihren Eltern nach London geschickt wurde. Zu ihrem Onkel in ein altes Haus, hier entdeckt es nicht nur mit Hilfe des Vögelchens, den geheimnisvollen Garten, sondern auch Anna die aufgrund der großen Trauer, ihrer verstorbenen Mutter, nicht mehr laufen kann.

Der Garten mit seinen kleinen und großen Blümchen, sowie zarten Rotkehlchen helfen Anna wieder Freude am Leben zu finden. Der Winter vergeht und Annas Träume erfüllen sich, und sie beginnt zu tanzen.

Die Leistung der Solisten zeigte, was Ballett ausdrückt. Den Körper als Sprache zu verwenden und trotz Anstrengung, jede Bewegung federleicht wirken zu lassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Marc Hagenbeck der gedankenlesende Botschafter

Am 19. September 2014 feierte das Soloprogramm, „R(h)ein mental – Das Kino in Deinem Kopf“, des Mentalisten ...

Sterne des Sports 2017: Bewerbungsphase hat begonnen

Seit Ostern sind die Vereine in Rheinland-Pfalz wieder aufgerufen, sich für den "Oscar des Breitensports" ...

Schüler können „einen Tag mit dem Chef“ gewinnen

Zum 10. Geburtstag der Koblenzer azubi- und studientage Ende April plant die IHK Koblenz eine besondere ...

Rheinbrohl spielt Tennis

Die Plätze sind eröffnet und der Start der Medensaison rückt näher. Zuvor lädt der TC Rheinbrohl alle ...

Zwei goldene Podestplätze für Sportfreunde 09 Puderbach

Sechs Aktive der Sportfreunde 09 Puderbach nahmen am Nachwuchsschwimmfest (Jahrgang 2001 bis 2009) des ...

Eine Welt Laden Neuwied stellt sich auf Luther-Jahr ein

Das 500-jährige Reformationsjubiläum geht auch am ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden ...

Werbung