Werbung

Nachricht vom 16.04.2017    

Gartenmarkt - Gartenzwerge streifen durch Innenstadt von Neuwied

Der Neuwieder Gartenmarkt ist nicht nur eine Anlaufstelle für Bürger mit einem „grünen Daumen“. Dafür sorgt ein abwechslungsreiches Programm. Selbstverständlich dreht sich am 22. und 23. April beim Gartenmarkt in der Neuwieder Innenstadt (fast) alles um Blumen, Pflanzen und Dekorationsartikel, doch die Veranstalter, das Amt für Stadtmarketing und das AktionsForum, haben für zusätzliche Attraktionen gesorgt.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Passend zum Anlass spielen dabei unter anderem Gartenzwerge eine Rolle. Die sind zwar des Deutschen liebste Gartendekoration, in Neuwied haben sie jedoch das Laufen gelernt. Zwei als Zwerge kostümierte Walking Acts sorgen für Kurzweil unter den Besuchern – und regen vielleicht dazu an, über das Phänomen Gartenzwerg intensiver nachzudenken.

Auch der Informationsaspekt kommt bei der Veranstaltung „Kulturraum Garten“ nicht zu kurz. So informierten Mitarbeiter am Mini-ZOB an der Marktstraße Besucher und Bürger über die Aktion „Beet sucht Pate“. Sie dient dazu, öffentliche Flächen mit ehrenamtlicher Leistung sehenswert zu gestalten. Zudem wird ein neues Projekt vorgestellt: Im kommenden Jahr sollen die Neuwieder an der Aktion „offene Gärten“ mitmachen. Die Stadt sucht dafür Teilnehmer. Gäste können sich außerdem über ein in Zusammenarbeit mit sieben Kindertagesstätten entstandene Ausstellung mit kleinformatigen Pfauen freuen. Die Jungen und Mädchen haben das Neuwieder Wappentier ganz nach eigenen Vorstellungen gestaltet. Versammelt sind nach Aussage von Kennern „bildschöne Exponate“.



Die Besucher können sich übrigens an so vielen Ständen wie nie zuvor informieren und das nötige Rüstzeug für den eigenen Garten erwerben. Knapp 150 Standbetreiber sorgen auf rund 12.000 Quadratmeter für ein üppiges Angebot. Und das bietet auch viel Neues, denn rund ein Viertel der Händler ist zum ersten Mal in der Deichstadt vertreten. Sie reisen aus ganz Deutschland, den Niederlanden und Frankreich an. Eine feste Anlaufstelle wird erneut auch das „Kräuterwind-Zelt“ in der Luisenstraße sein, in dem sich Schmackhaftes aus dem Westerwald findet. Das vom Aktions-Forum in die City gerollte Glücksrad rundet als Glücksklee-Ersatz das Programm zu Markt ab.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bambinifeuerwehr Puderbach besucht Naturlehrpfad

Die Zusammenkünfte der Kids der Bambinifeuerwehr Puderbach stehen immer unter einem besonderen Motto ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 10. Mai wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein
(www.fw-rechtsanwaelte.de) auf Einladung ...

Eine Welt Laden Neuwied stellt sich auf Luther-Jahr ein

Das 500-jährige Reformationsjubiläum geht auch am ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden ...

Kunst im Kreishaus „…Luft fleckt weiß“

Am Donnerstag, den 6. April, eröffnete Landrat Kaul die Ausstellung „…Luft fleckt weiß“ des Künstlers ...

Sänger eröffnen Kultursommer

Seit Jahrzehnten kommen Chorsänger und Gäste zusammen, um in Neuwied mit einem „Offenen Singen“ den Kultursommer ...

SBN bieten „Ausgezeichnete Stadtreinigung"

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) haben sich erfolgreich dem Zertifizierungsverfahren zur "Ausgezeichneten ...

Werbung