Werbung

Nachricht vom 16.04.2017    

Kunst im Kreishaus „…Luft fleckt weiß“

Am Donnerstag, den 6. April, eröffnete Landrat Kaul die Ausstellung „…Luft fleckt weiß“ des Künstlers Rainer Roßbach im Kunstflur des Kreishauses Neuwied. Zur Eröffnung der Ausstellung fand sich eine interessierte Gruppe von Besuchern ein, die der Einführung der Kunsthistorikerin Dr. Denise Steger aufmerksam folgten.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Dr. Steger hat sich mit den sieben Werkserien, die der Künstler in der Ausstellung zeigt, befasst und ihre Eindrücke den Gästen der Veranstaltung nähergebracht. Zur Serie „…Luft fleckt weiß“ erklärt sie: „Die Serie „…Luft fleckt weiß“ ist eine Mischung, ein Dialog zwischen Fotografie, Pinselstrich, monochromen Farbebenen und grafischem Raster. Dabei stehen, wie auf den meisten anderen Bildern auch, Varianten des Blaus farblich im Vordergrund. Blau: Farbe des Himmels und des Wassers, der Berge und Seen und der Unendlichkeit…

Daneben das Weiß, das den Werken einen weiten, großzügigen Freiraum schenkt; und die Reduktion auf das Wesentliche dem Auge angenehme Ruhe bereitet.“

Musikalisch begleitet wurde die Ausstellungseröffnung von der Violinistin und Johanna-Löwenherz-Preisträgerin Ela Zagori, die Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Arvo Pärt vortrug.



Rainer Roßbach arbeitet seit 1985 als freier Künstler und Kommunikations-Designer. Er ist Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler, Rheinland-Pfalz. Seine Arbeiten präsentierte er in Ausstellungen unter anderem in Hamburg, Stuttgart, Köln, Bonn, aber auch in den USA, in Frankreich und England. Auch in den Jahreskunstausstellungen im Roentgen-Museum ist er seit einigen Jahren mit seinen Werken vertreten.

Die Ausstellung in der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 9, 56564 Neuwied, wird dort bis zum 20. August zu sehen sein. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, zusätzlich Dienstag und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Weitere Artikel


Gartenmarkt - Gartenzwerge streifen durch Innenstadt von Neuwied

Der Neuwieder Gartenmarkt ist nicht nur eine Anlaufstelle für Bürger mit einem „grünen Daumen“. Dafür ...

Bambinifeuerwehr Puderbach besucht Naturlehrpfad

Die Zusammenkünfte der Kids der Bambinifeuerwehr Puderbach stehen immer unter einem besonderen Motto ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 10. Mai wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein
(www.fw-rechtsanwaelte.de) auf Einladung ...

Sänger eröffnen Kultursommer

Seit Jahrzehnten kommen Chorsänger und Gäste zusammen, um in Neuwied mit einem „Offenen Singen“ den Kultursommer ...

SBN bieten „Ausgezeichnete Stadtreinigung"

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) haben sich erfolgreich dem Zertifizierungsverfahren zur "Ausgezeichneten ...

Osterstress bei Polizei Straßenhaus

Zusammengefasst konnte die Polizei Straßenhaus die Einsatzbewältigung am bisherigen Osterwochenende bis ...

Werbung