Werbung

Nachricht vom 16.04.2017    

Osterstress bei Polizei Straßenhaus

Zusammengefasst konnte die Polizei Straßenhaus die Einsatzbewältigung am bisherigen Osterwochenende bis Ostersonntag kaum gewährleisten. Es kam beispielsweise bei diversen kleineren Verkehrsunfällen mit Bagatellschäden zu Wartezeiten von mehr als einer Stunde.

Symbolfoto

Straßenhaus. Am Donnerstag gegen 5.30 Uhr wurde in der Ortslage Urbach bei einem PKW BMW die Scheibe der Beifahrerseite gewaltsam eingeschlagen und aus dem Fahrzeug ein Mobiltelefon entwendet. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de

LKW kollidiert mit Kirchenmauer
Ein Sattelschlepper inklusive Auflieger kollidierte am frühen Samstagmorgen in der Ortslage Anhausen beim Abbiegen mit einer Laterne und Kirchenmauer der Evangelischen Kirchengemeinde. Im Anschluss flüchtete der 54-jährige LKW-Fahrer von der Unfallstelle. Ein aufmerksamer Anwohner informierte die Polizeidienststelle in Straßenhaus, setzte dem LKW Fahrer nach und konnte das Fahrzeug knapp zwei Kilometer von der Unfallstelle entfernt unfallbedingt parkend feststellen. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 10.000 Euro. Gegen den Fahrzeugführer wird wegen Unfallflucht ermittelt.

Wiederholtes Fahren ohne Fahrerlaubnis
Ein 47-jähriger Mann aus Niederbreitbach wurde innerhalb weniger Tage insgesamt dreimal wegen Alkohol am Steuer und Fahren ohne Fahrerlaubnis auffällig. Nachdem auch die Beschlagnahmungen von Führerschein und Fahrzeugschlüssel zu keiner Einsicht bei dem Mann führten, wurde nun sein Fahrzeug mit dem Ziel der Verwertung sichergestellt.

Erneute Sachbeschädigung Kanuverleih Waldbreitbach

Bereits am 4. April wurde eine Glaseinfassung an der Eingangstüre des Kanuverleihs in Waldbreitbach gewaltsam beschädigt. Täter konnten in diesem Zusammenhang bisher nicht ermittelt werden. Zwischen Donnerstag und Sonntag wurde die inzwischen instandgesetzte Scheibe erneut durch unbekannte Täter beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de

Diebstahl von Bienenstöcken

Zwischen Montag und Freitag wurden in Döttesfeld drei Bienenstöcke entwendet beziehungsweise beschädigt. Die Bienenstöcke haben eine Gesamtpopulation von circa 100.000 Tieren. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de



Versuchter Einbruch REWE-Markt Rengsdorf
In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchten bisher unbekannte Täter über das Dach in den Rewe-Markt in Rengsdorf einzusteigen. Ein Anwohner konnte einen Taschenlampenschein auf dem Dach wahrnehmen und verständigte die Polizei. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen flüchteten die Täter im Schutz der Dunkelheit. Es entstand Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


SBN bieten „Ausgezeichnete Stadtreinigung"

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) haben sich erfolgreich dem Zertifizierungsverfahren zur "Ausgezeichneten ...

Sänger eröffnen Kultursommer

Seit Jahrzehnten kommen Chorsänger und Gäste zusammen, um in Neuwied mit einem „Offenen Singen“ den Kultursommer ...

Kunst im Kreishaus „…Luft fleckt weiß“

Am Donnerstag, den 6. April, eröffnete Landrat Kaul die Ausstellung „…Luft fleckt weiß“ des Künstlers ...

Rezension: „Bittere Vergeltung“ von Ulrike Puderbach

Nach „Eiskalte Erinnerung“, „Blinder Hass“, und „Abpfiff“ schickt die Raubacher Autorin Ulrike Puderbach ...

Hausfriedensbruch, Widerstand und Beleidigung

Ein 25-Jähriger aus Puderbach betrat trotz Hausverbot das Anwesen seiner 22-jährigen Lebensgefährtin, ...

Gesangverein Oberbieber sang am frühen Ostersonntag

Der Chronik des Gesangverein Oberbieber kann man entnehmen, daß etwa um 1880, also vor über 135 Jahren, ...

Werbung