Werbung

Nachricht vom 16.04.2017    

Wohnungsbrand in Gierend – mehrere Feuerwehren im Einsatz

Zur Kaffeezeit wurden am Ostersonntag, 16. April, gegen 16 Uhr, Einheiten der freiwilligen Feuerwehr VG Rengsdorf zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Die Feuerwehren rückten zügig aus und trafen nach kurzer Zeit am Einsatzort ein. Die Leitstelle Montabaur hatte zuerst zu einem Dachstuhlbrand ohne Menschenrettung alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der ersten Fahrzeuge wurde dies nach oben erweitert und es hieß jetzt Feuer 3 mit Menschenrettung.

Fotos: kkö

Oberhonnefeld-Gierend. Am Ostersonntag, 16. April, löste die Leitstelle Montabaur gegen 16 Uhr Alarm für die Feuerwehren Oberraden und Strassenhaus aus. Das Einsatzstichwort lautete zunächst Dachstuhlbrand ohne Menschenrettung. Kurz danach wurde die Alarmstufe auf Dachstuhlbrand mit Menschenrettung erhöht. Hierauf wurden zusätzlich die Kräfte aus Rengsdorf mit der Drehleiter zur Einsatzstelle entsandt.

Bereits kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr stand fest, dass alle Bewohner das Haus verlassen hatten. Am Einsatzort stellten die ersten Kräfte eine erhebliche Rauchentwicklung im Bereich des Dachgeschosses fest. Mehrere Trupps gingen, unter Atemschutz, vor. Es wurden brennende Gegenstände in einem Raum gefunden. Diese wurden im Verlaufe des Einsatzes auf einen Balkon gebracht und dort abgelöscht.



Zur Schadenshöhe und zur Ursache konnte Einsatzleiter Peter Schäfer, Wehrleiter VG Rengsdorf, keine Angaben machen. Ebenso zu der Frage ob die Wohnung weiterhin nutzbar ist gab es keine Informationen. Verletzt wurde niemand.

Vor Ort waren die Feuerwehren aus Rengsdorf, Oberraden-Straßenhaus, und Hümmerich mit 44 Kräften sowie ein Rettungswagen des DRK und die zuständige Polizeiinspektion Straßenhaus. (kkö)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Fahrzeugkontrolle mit Verfolgungsfahrt und Widerstand

Am 14. April, gegen 2 Uhr fiel einem Streifenwagen in Neuwied, Stadtteil Heimbach-Weis ein Roller auf, ...

Gabi Weber zu Gast beim Seniorentag der IG BCE Mittelrhein

Kein bisschen leise ging es zu auf dem Seniorentag der IG BCE Mittelrhein am Dienstag, 4. April. Schließlich ...

Gesangverein Oberbieber sang am frühen Ostersonntag

Der Chronik des Gesangverein Oberbieber kann man entnehmen, daß etwa um 1880, also vor über 135 Jahren, ...

Ostern - mehr als nur bunte Eier und Schokoladenhasen

Wir wünschen unsern Lesern und Kunden ein schönes friedvolles Osterfest im Kreise der Familien und Freunde. ...

Neuwieder Schützengesellschaft meldet neuen Rekord

Rekord übertroffen melden die Verantwortlichen der Neuwieder Schützengesellschaft von ihrem Ostereierschießen ...

Viele Raubacher Bürger halfen bei Müllsammelaktion

Am 8. April trafen sich Raubacher Bürger, Gemeindearbeiter und darunter einige Jugendliche von der Dorfjugend ...

Werbung