Werbung

Nachricht vom 15.04.2017    

Goldene und Diamantene Konfirmation in Niederbieber

Insgesamt 28 Jubilare aus Niederbieber, Segendorf und Torney waren der Einladung der evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber gefolgt und feierten am Palmsonntag, einem herrlichen Frühlingstag, in der Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ihre Goldene beziehungsweise Diamantene Konfirmation.

Sie feierten Diamantene Konfirmation. Fotos: privat

Neuwied. Sie waren 1967 beziehungsweise 1957 erstmals zur Konfirmation gegangen, und viele hatten sich danach aus den Augen verloren. Entsprechend groß war das Hallo beim Wiedersehen. Hierzu hatten sich die „Daheimgebliebenen“ und die „Verzogenen Kinder“ bereits am Vorabend im Alten Backhaus in Niederbieber getroffen und lebhaft Erinnerungen an die gemeinsame Konfirmanden- und Schulzeit ausgetauscht.

Am Sonntag wurde es dann zunächst feierlich, als die Konfirmanden in die Kirche einzogen. Eine besondere Freude war dabei für alle Beteiligten die Mitwirkung von Pfarrer i.R. Martin Graeber, der gemeinsam mit Pfarrerin Marion Obitz den anschließenden Gottesdienst gestaltete. Der heute 89-jährige Graeber hatte mit seinem inzwischen verstorbenen Kollegen Helmut Dinklage seinerzeit die jetzigen Goldkonfirmanden zur Konfirmation geführt.



Ausgehend von der Textstelle des Matthäus Evangeliums „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.“, stellte Martin Graeber ausführliche Überlegungen zum Materialismus in der heutigen Zeit an und erzeugte damit viel Nachdenklichkeit unter den Anwesenden. Neben dem Gedenken an die verstorbenen Mitkonfirmanden rundete die gemeinsame Feier des Abendmahls den Gottesdienst ab.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einem kleinen Rundgang durch „Biewer“ traf man sich am Nachmittag auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinde zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Auch hierbei wurde noch so manche Erinnerung vertieft und mitgebrachte alte Fotos machten die Runde.

„Ein rundum gelungenes Wochenende!“, war die einhellige Meinung aller Beteiligten zum Abschied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Unfallflucht in Dierdorf: Zeugen gesucht

In Dierdorf kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt entkam. Ein gelber Mercedes-Benz ...

Der Ruf der Wildnis: NAJU-Rengsdorf auf abenteuerlicher Bach-Exkursion

Mit Gummistiefeln und Becherlupen ausgestattet, erforschten Kinder der NAJU Rengsdorf den Saynbach. Fachlich ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Weitere Artikel


Bad Honnef AG setzt auf Heimvorteil

Im Sport ist oft vom Heimvorteil die Rede, wie aber will ein Energieversorger den Heimvorteil nutzen? ...

Die schönsten Rad-Rundtouren durch den Westerwald

Pünktlich zum Start in die neue Saison hat die Westerwaldtouristik in Zusammenarbeit mit dem Rad- und ...

Ostern - mehr als nur bunte Eier und Schokoladenhasen

Wir wünschen unsern Lesern und Kunden ein schönes friedvolles Osterfest im Kreise der Familien und Freunde. ...

Feuerwehr Rengsdorf holte HLF 10/10 ab

Im Dezember 2015 hatte der Verbandsgemeinderat Rengsdorf den Auftrag für ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug ...

Rezension: Strategien für den Wiederaufbau Aleppos

Die Friedensverhandlungen über das Ende des Bürgerkriegs in Syrien geben angesichts verhärteter Fronten ...

PS-Sparen lohnt sich: Glückliches Ehepaar gewinnt neuen BMW

Über einen neuen BMW X1 drive dürfen sich die Eheleute Gerd und Liane Henn aus Brückrachdorf freuen – ...

Werbung