Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

Funkengarde Neustadt setzt auf Kontinuität

Zumindest was die Führungspositionen betrifft, gibt es von der Jahreshauptversammlung der Funkengarde Blau-Rot-Weiß nichts Neues zu berichten. Das bewährte Team, zu dem der 1. Vorsitzende Siggi Fack, der 2. Vorsitzende Carsten Weißenfels, der Schriftführer Marco Salas-Garcia, der 1. Kassierer Bastian Hallerbach und der 2. Kassierer Frank Röser zählen, wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig im Amt bestätigt.

Das Foto zeigt von links nach rechts den alten und neuen Vorstand: Marco Salas, Bastian Hallerbach, Siggi Fack, Carsten Weißenfels und Frank Röser. Foto: Funkengarde

Neustadt. Zuvor bilanzierte Kommandant Fack die abgelaufene Session, in der die Funken erstmals den Neustädter Karnevalsumzug und den anschließenden Kehraus organisierten. Hierfür erhielt die Garde aus den eigenen Reihen, aber vor allem aus der Bevölkerung durchweg positive Rückmeldungen.

Auch im kommenden Jahr wird sich die Funkengarde wieder an der Organisation und Mitgestaltung der Neustädter Kirmes und des Weihnachtsmarkts beteiligen. Der beliebte karnevalistische Frühschoppen findet am 14. Januar 2018 statt. Doch damit nicht genug: für Ende 2018 planen die Funken ein weiteres jeckes Highlight in der Wiedparkhalle. Nähere Infos dazu folgen zu gegebener Zeit.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Julia Klöckner in Sachen Ehrenamt in VG Asbach unterwegs

Die CDU Landesvorsitzende und stellvertretende CDU Bundesvorsitzende Julia Klöckner besuchte auf Einladung ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 42 in Unkel

Von Dienstag, den 18. April bis voraussichtlich Freitag, den 21. April werden an der Fahrbahn der B 42 ...

Blasorchester Maischeid & Stebach feiert Bestehen

Mit weiteren Veranstaltungen feiert das Blasorchester Maischeid & Stebach den Zusammenschluss der beiden ...

Sperrung B 256 sorgt für Ärger in Hardert und Bonefeld

Anlässlich der Vollsperrung der B256 in Höhe „Kurtscheider Stock“ appelliert die Polizei in Straßenhaus ...

Ostersonntag startet die Führungssaison in Rommersdorf

Traditionell reicht die Führungssaison in der Abtei Rommersdorf von Ostersonntag bis Allerheiligen. In ...

Blocker Musikanten feiern 50. Geburtstag

„Herzlichen Glückwunsch und alles Gute…!“ – Diese Worte benutzt man häufig, wenn es einen Jubilar zu ...

Werbung