Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

Funkengarde Neustadt setzt auf Kontinuität

Zumindest was die Führungspositionen betrifft, gibt es von der Jahreshauptversammlung der Funkengarde Blau-Rot-Weiß nichts Neues zu berichten. Das bewährte Team, zu dem der 1. Vorsitzende Siggi Fack, der 2. Vorsitzende Carsten Weißenfels, der Schriftführer Marco Salas-Garcia, der 1. Kassierer Bastian Hallerbach und der 2. Kassierer Frank Röser zählen, wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig im Amt bestätigt.

Das Foto zeigt von links nach rechts den alten und neuen Vorstand: Marco Salas, Bastian Hallerbach, Siggi Fack, Carsten Weißenfels und Frank Röser. Foto: Funkengarde

Neustadt. Zuvor bilanzierte Kommandant Fack die abgelaufene Session, in der die Funken erstmals den Neustädter Karnevalsumzug und den anschließenden Kehraus organisierten. Hierfür erhielt die Garde aus den eigenen Reihen, aber vor allem aus der Bevölkerung durchweg positive Rückmeldungen.

Auch im kommenden Jahr wird sich die Funkengarde wieder an der Organisation und Mitgestaltung der Neustädter Kirmes und des Weihnachtsmarkts beteiligen. Der beliebte karnevalistische Frühschoppen findet am 14. Januar 2018 statt. Doch damit nicht genug: für Ende 2018 planen die Funken ein weiteres jeckes Highlight in der Wiedparkhalle. Nähere Infos dazu folgen zu gegebener Zeit.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Julia Klöckner in Sachen Ehrenamt in VG Asbach unterwegs

Die CDU Landesvorsitzende und stellvertretende CDU Bundesvorsitzende Julia Klöckner besuchte auf Einladung ...

Blasorchester Maischeid & Stebach feiert Bestehen

Mit weiteren Veranstaltungen feiert das Blasorchester Maischeid & Stebach den Zusammenschluss der beiden ...

Ehrennadel für drei Bürger aus dem Landkreis Neuwied

Drei verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel ...

Gerd Muscheid 60-jährige Mitgliedschaft geehrt

Fast so lange, wie die Kleinkaliber-Schützengesellschaft Oberbieber existiert, nämlich 62 Jahre, gehört ...

Ausflugstipp: Festungsleuchten Koblenz-Ehrenbreitstein

Koblenz hat die Frühlingssaison eingeläutet: Die Seilbahn zwischen dem Deutschen Eck und der Festung ...

In eigener Sache - Serverausfall

Es war nicht der berühmte Freitag, der 13., sondern in diesem Fall Donnerstag, der 13. April. Aufgrund ...

Werbung