Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

Ausflugstipp: Festungsleuchten Koblenz-Ehrenbreitstein

Koblenz hat die Frühlingssaison eingeläutet: Die Seilbahn zwischen dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein fährt wieder und bei Einbruch der Dunkelheit wartet die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz mit dem aufwendigen Lichtkunstspektakel „FestungsLeuchten“ auf.

Fotos: Wolfgang Tischler

Koblenz. Beim Start am Gründonnerstag waren die Parkplätze und Shuttle-Busse des Stadtteils Ehrenbreitstein ausgelastet. Das Wetter spielte mit, so hatten Tausende Besucher Freude an der gelungenen Kombination von historischem Bezug, mit Licht unterlegten Rezitationen, Lichtspektakel und passender Musik.

Das klassische Gebäudeensemble des Landesmuseums einmal optisch modern mit bunten Kuben verfremdet oder in metallischem Blau mit roten Linien tanzend hinter warm leuchtenden Springbrunnen und in Lilatönen zu Baumaliens verwandelten Kastanienbäumen zu erleben, ist ein Genuss und ein besonderes Highlight für Fotografen.

Der Blick von oben auf das Deutsche Eck lohnt sowieso immer, aus der Stadt Koblenz waren Laser auf die Festung gerichtet. Die Seilbahnstation auf dem Festungsgelände schwebte wie ein blaues UFO über dem Boden. Die Bahn brachte bis 0.30 Uhr die Besucher über den Rhein.



Das Festungsleuchten in der Festung Ehrenbreitstein findet bis zum Ostermontag und am Wochenende 21. bis 23.April statt, zum Abschluss am 23. April zusätzlich mit Feuerwerk. Festungsfrühling und Festungsleuchten: www.diefestungehrenbreitstein.de. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Gerd Muscheid 60-jährige Mitgliedschaft geehrt

Fast so lange, wie die Kleinkaliber-Schützengesellschaft Oberbieber existiert, nämlich 62 Jahre, gehört ...

Funkengarde Neustadt setzt auf Kontinuität

Zumindest was die Führungspositionen betrifft, gibt es von der Jahreshauptversammlung der Funkengarde ...

Julia Klöckner in Sachen Ehrenamt in VG Asbach unterwegs

Die CDU Landesvorsitzende und stellvertretende CDU Bundesvorsitzende Julia Klöckner besuchte auf Einladung ...

In eigener Sache - Serverausfall

Es war nicht der berühmte Freitag, der 13., sondern in diesem Fall Donnerstag, der 13. April. Aufgrund ...

„Wo warst du?“ - Das Passions-Benefizmusical

Es ist wohl die ergreifendste Geschichte der Welt, die durch das Musical „Wo warst du?“ in einer anspruchsvollen ...

SPD Feldkirchen startet „Kühne-Aktion“

Seit 19 Jahren produziert die Firma Kühne KG, als Lebensmittelhersteller, nicht mehr im Neuwieder Stadtteil ...

Werbung