Werbung

Nachricht vom 12.04.2017    

SPD Feldkirchen startet „Kühne-Aktion“

Seit 19 Jahren produziert die Firma Kühne KG, als Lebensmittelhersteller, nicht mehr im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen. Im Ortsteil Fahr verfallen seitdem die Firmengebäude und das Gelände verwahrlost. Das wollen die Bürger nicht länger hinnehmen.

Foto: Privat

Neuwied. An die Spitze der Protestbewegung hat sich der Bürgerverein Fahr gesetzt. Die SPD-Verantwortlichen von Feldkirchen und der Neuwieder Ratsfraktion haben sich in einem Gespräch mit Erich Walther, der maßgeblich für den Bürgerverein Fahr den Unmut der Bürger kanalisiert, über die Situation vor Ort ausgetauscht. Die Beteiligten sind einer Meinung, wenn es um den Abriss des Schandflecks geht. „Eigentum verpflichtet“, so der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz. „Es kann nicht sein, dass sich ein weltweit agierendes Unternehmen wie die Carl Kühne KG seiner Verantwortung für die Allgemeinheit und der Umwelt entzieht“, so die beiden Feldkirchener SPD-Ratsmitglieder Petra Jonas und Hannelore Gröhbühl.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Deshalb wird sich die SPD auch an der „Kühne-Aktion“ mit der Sammlung von Unterschriften aktiv beteiligen, um die Petition für den Abriss und der Altlasten-Entsorgung wirkungsvoll zu unterstreichen. „Dabei ist uns nicht geholfen, wenn Leserbriefschreiber meinen, dass die öffentliche Hand für Versäumnisse privater Firmen geradestehen soll“, sind sich die SPD-Verantwortlichen mit Erich Walther einig und bitten die Neuwieder, sich an der „Kühne Aktion“ zu beteiligen. „Nur so können wir Bewegung in die Sache mit dem Abriss bringen“, sind sich Erich Walther und seine Mitstreiter sicher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Einladung zum Landtagsbesuch mit Weihnachtsmarkt in Mainz

Am 11. Dezember 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) Bürgerinnen und Bürger aus dem ...

SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die ...

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. ...

Weitere Artikel


„Wo warst du?“ - Das Passions-Benefizmusical

Es ist wohl die ergreifendste Geschichte der Welt, die durch das Musical „Wo warst du?“ in einer anspruchsvollen ...

In eigener Sache - Serverausfall

Es war nicht der berühmte Freitag, der 13., sondern in diesem Fall Donnerstag, der 13. April. Aufgrund ...

Ausflugstipp: Festungsleuchten Koblenz-Ehrenbreitstein

Koblenz hat die Frühlingssaison eingeläutet: Die Seilbahn zwischen dem Deutschen Eck und der Festung ...

Radroutenkonzept wird für den Kreis Neuwied fortgeschrieben

Der Kreis Neuwied hat sein Radroutenkonzept aktualisiert und fortgeschrieben. Grund genug für den Ausschuss ...

Migrationsbeirat machte sich im „Kinderschiff“ schlau

Fast 95 Prozent der Kinder, die in der Kita „Kinderschiff“ auf die Schule vorbereitet werden, haben einen ...

Langjährige Mitarbeiterin der VG in Ruhestand verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurde kürzlich Thea Bürger aus Melsbach. Damit endete für die Mitarbeiterin ...

Werbung