Werbung

Nachricht vom 12.04.2017    

Verkehrskontrolle - Schwerpunkten Alkohol und Drogen

Am Dienstag, dem 11. April führte die Polizei Neuwied, in der Zeit zwischen 15 und 23.30 Uhr, an mehreren Stellen im Dienstgebiet, Verkehrskontrollen mit den Schwerpunkten Alkohol und Drogen durch. Hierbei konnten mehrere verkehrsrechtliche Verstöße festgestellt werden.

Symbolfoto

Neuwied. Vierzehn Fahrzeugführer wurden verwarnt, weiterhin wurden dreizehn Personen angewiesen, im Rahmen der Kontrollen festgestellte Mängel an ihren Fahrzeugen zu beheben. In den Nachmittagsstunden wurde ein 21-Jähriger PKW-Führer angehalten, bei dem im Rahmen der Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit, Anzeichen auf einen zeitnah zurückliegenden Betäubungsmittelkonsum konstatiert wurden. Aufgrund eines nachfolgenden, positiven Drogenschnelltests wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn eine Anzeige gefertigt.

Des Weiteren wurde einem Fahrzeugführer, aufgrund erloschener Betriebserlaubnis bei seinem mitgeführten PKW, die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gefertigt. Abschließend wurde in den späten Abendstunden ein 15-Jähriger Rollerfahrer kontrolliert, der nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Auch ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige gefertigt.



Bei insgesamt 73 kontrollierten Fahrzeugen konnten erfreulicherweise keinerlei alkoholisierten Fahrzeugführer angetroffen werden. Die Polizei Neuwied wird auch in den kommenden Wochen verstärkt Verkehrskontrollen, mit den Schwerpunkten Alkohol und Drogen, im Bereich ihres Dienstgebietes durchführen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sicherheit, die man hört: Sirenenausbau im Kreis Neuwied geht voran

Im Landkreis Neuwied wird das Sirenennetzwerk weiter ausgebaut, um die Bevölkerung im Katastrophenfall ...

Umgestürzter Baum legt Stromversorgung von vier Ortschaften im Kreis Neuwied lahm

Am Dienstag (9. September) kam es in mehreren Ortsteilen zu einem unerwarteten Stromausfall. Ursache ...

Kräftiger Andrang beim Wein- und Heimatfest der Stadt Unkel

Unter hohem Andrang fand in Unkel von Freitag bis Sonntag (5. bis 7. September 2025) das Wein- und Heimatfest ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der B 42: BMW-Fahrer entkommt der Polizei

Am späten Montagabend (8. September 2025) kam es auf der B 42 zu einer Verfolgungsfahrt. Eine Polizeistreife ...

Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits ...

Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Weitere Artikel


Passende Infrastruktur als Voraussetzung für gutes Leben

Für Michael Mahlert ist eine „gute, funktionierende Infrastruktur essentiell für ein gutes Leben vor ...

Jukeboxparty brachte Sporthalle Niederbieber zum Beben

Samstagabend in Niederbieber um 21 Uhr: nachdem sich die Gäste bei kühlen Cocktails, erlesenen Weinen, ...

SPD Feldkirchen startet „Kühne-Aktion“

Seit 19 Jahren produziert die Firma Kühne KG, als Lebensmittelhersteller, nicht mehr im Neuwieder Stadtteil ...

Bezirksmeisterschaften Neuwied/Westerwald im Schwimmen

Am letzten Märzwochenende nahmen die Sportfreunde 09 Puderbach mit zwölf Schwimmerinnen und Schwimmern ...

Weltpinguintag im Zoo Neuwied

Mitten in einem der Hauptbrutgebiete der Humboldtpinguine in Chile sollten in Kürze moderne Hafengebiete ...

Sieben Kindertagesstätten gestalten kleine Pfauen

Wer sich mit seiner Heimatstadt beschäftigt, der stößt rasch auf deren Wappen. Für Neuwieder Kinder heißt ...

Werbung