Werbung

Nachricht vom 12.04.2017    

Weltpinguintag im Zoo Neuwied

Mitten in einem der Hauptbrutgebiete der Humboldtpinguine in Chile sollten in Kürze moderne Hafengebiete entstehen. Von dieser Baumaßnahme in Südamerika wären etwa 13.000 Brutpaare inklusive deren Nachwuchs unmittelbar betroffen gewesen. Dieses Bauvorhaben konnte zum Glück für die Pinguine erst im März diesen Jahres abgewendet werden.

Foto: Privat

Neuwied. Dennoch ist der Kampf um den Schutz der Heimat dieser Vögel noch nicht endgültig gewonnen. Die Humboldtpinguine sind in ihrem Bestand bereits über Jahrzehnte kontinuierlich durch Guanoabbau dezimiert worden. Nun soll die Meeresregion La Higuera-Isla Chañaral als Unesco-Weltnaturerbe anerkannt werden, um das sensible Ökosystem endlich wirkungsvoll zu schützen. „Die Pinguine am Humboldtstrom benötigen unsere Hilfe, damit ihre Brutgebiete bestehen bleiben“, so Zoodirektor Mirko Thiel vom Zoo Neuwied. „Wir laden aus diesem Grunde zum Weltpinguintag am 21. April Groß und Klein in den Zoo ein, um sich gemeinsam für Chiles Pinguine stark zu machen.“



Von 10 bis 17 Uhr gibt es nicht nur einiges über den Humboldtpinguin zu entdecken. An diversen Ständen kann man mit Mal- und Unterschriftenaktionen persönlich für den Pinguinschutz eintreten. „An diesem Tag engagieren sich deutschlandweit gemeinsam viele wissenschaftlich geführte Zoos direkt für den Pinguinschutz“, so Thiel weiter. „Darum sind wir auf möglichst viele Menschen angewiesen, die sich mit Ihrer Unterschrift für die Pinguine in Chile stark machen! Der Erfolg gegen den Bau der Häfen in Chile zeigt, dass wir gemeinsam etwas für den Schutz des Humboldtpinguins leisten können.“ Weitere Informationen zum Pinguinschutz: www.sphenisco.org


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Bezirksmeisterschaften Neuwied/Westerwald im Schwimmen

Am letzten Märzwochenende nahmen die Sportfreunde 09 Puderbach mit zwölf Schwimmerinnen und Schwimmern ...

Verkehrskontrolle - Schwerpunkten Alkohol und Drogen

Am Dienstag, dem 11. April führte die Polizei Neuwied, in der Zeit zwischen 15 und 23.30 Uhr, an mehreren ...

Passende Infrastruktur als Voraussetzung für gutes Leben

Für Michael Mahlert ist eine „gute, funktionierende Infrastruktur essentiell für ein gutes Leben vor ...

Sieben Kindertagesstätten gestalten kleine Pfauen

Wer sich mit seiner Heimatstadt beschäftigt, der stößt rasch auf deren Wappen. Für Neuwieder Kinder heißt ...

Höchstes Niveau in der Gästeführerausbildung erreicht

Sie sind Experten und Erzähler, Mittler und Motivator: Ausgebildete Gästeführer gelten als Repräsentanten ...

Radroutenkonzept wird für den Kreis Neuwied fortgeschrieben

Der Kreis Neuwied hat sein Radroutenkonzept aktualisiert und fortgeschrieben. Grund genug für den Ausschuss ...

Werbung