Werbung

Nachricht vom 12.04.2017    

Langjährige Mitarbeiterin der VG in Ruhestand verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurde kürzlich Thea Bürger aus Melsbach. Damit endete für die Mitarbeiterin mit Erreichen der Altersgrenze ein erfülltes Berufsleben. Nach dem Besuch der Grund- und Hauptschule absolvierte sie von 1968 bis 1971 eine Verwaltungslehre im Puderbacher Rathaus.

Von links nach rechts: Bürgermeister Volker Mendel, Thea Bürger, Büroleiter Wolfgang Müller, Dietmar Bürger (Ehemann), Corinna Kau für die Betriebsgemeinschaft, Fachbereichsleiter Markus Sommer. Foto: Privat

Puderbach. Nach bestandener Prüfung wurde Thea Bürger in das Angestelltenverhältnis übernommen und konnte dann sogleich das erlernte Wissen über zehn Jahre hinweg als Sachbearbeiterin in der Praxis umsetzen. Dann hat sie das Beschäftigungsverhältnis für einige Jahre durch die Familienzeit unterbrochen, aber in 1992 wieder fortgesetzt. In den folgenden Jahrzehnten war sie dann überwiegend in der Bauverwaltung tätig, und damit in einem Aufgabenbereich beschäftigt, den sie mit Interesse und besonderem Engagement ausfüllte. Bürgermeister Volker Mendel fand deshalb in seiner Laudatio auch gebührende Worte der Wertschätzung für die scheidende Mitarbeiterin, denen sich die Verwaltung und die Betriebsgemeinschaft anschlossen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Migrationsbeirat machte sich im „Kinderschiff“ schlau

Fast 95 Prozent der Kinder, die in der Kita „Kinderschiff“ auf die Schule vorbereitet werden, haben einen ...

Radroutenkonzept wird für den Kreis Neuwied fortgeschrieben

Der Kreis Neuwied hat sein Radroutenkonzept aktualisiert und fortgeschrieben. Grund genug für den Ausschuss ...

SPD Feldkirchen startet „Kühne-Aktion“

Seit 19 Jahren produziert die Firma Kühne KG, als Lebensmittelhersteller, nicht mehr im Neuwieder Stadtteil ...

Neue Gästezeitung „Faszination Westerwald“ erschienen

Am Mittwoch, den 12. April stellten die Landräte Lieber, Kreis Altenkirchen, Kaul, Kreis Neuwied, und ...

Acht neue Seepferdchen in der VG Asbach

Auch im April wurden wieder zwei der begehrten Schwimmkurse des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) ...

Absturz in Dierdorf geklärt - Pilot flog zu langsam

Am Samstag, den 3. September 2016 war beim Flugtag in Dierdorf-Wienau ein Kleinflugzeug abgestürzt. Das ...

Werbung