Werbung

Nachricht vom 11.04.2017    

Acht neue Seepferdchen in der VG Asbach

Auch im April wurden wieder zwei der begehrten Schwimmkurse des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) und der OJA-Jugendpflege in der VG Asbach zu einem erfolgreichen Ende gebracht: Acht Kinder erhielten das Abzeichen „Seepferdchen“. In zehn wöchentlichen Schwimmstunden wurden die Kinder zunächst vorsichtig sowie spielerisch ans Wasser gewöhnt und ihrem Erfahrungsstand nach gefördert.

Fotos: Privat

Asbach/Neustadt (Wied). Durchgeführt werden die Kurse von Jürgen Becker und Iris Brockmann, beide verfügen über reichlich Erfahrung und sind seit langem bei der DLRG aktiv. Das Kooperationsangebot hat seit einigen Jahren das Ziel, Kindern die Grundlagen im Schwimmen zu vermitteln, um eventuellen Gefahrlagen vorzubeugen und die Unterversorgung an Schwimmkursen in der Region zu kompensieren. Kurse zum Ausbau der Schwimmfähigkeiten müssen im Anschluss bei Drittanbietern wahrgenommen werden.

Zwei weitere Anfängerkurse starten am 28. April. Nach den Sommerferien geht es dann auch wieder mit zwei Kursen los. Für Interessierte können wir derzeit nur Plätze auf der Warteliste anbieten, da die Kurse für 2017 bereits nahezu ausgebucht sind. Information und Anmeldung im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), 02683 9398040, Mail: sekretariat@mgh-neustadt-wied.de sowie bei der OJA-Jugendpflege in der VG Asbach, 02683 949222, Mail: oja@lv-rlp.drk.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung des Turnvereins 1888 Bad Hönningen

Vor kurzem kamen die Mitglieder des Turnvereins zur diesjährigen Mitgliederversammlung zusammen. Nach ...

Klostergarten: Veranstaltungen im April

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verschiedene Veranstaltungen ...

Stadtarchivar Gerd Anhäuser in Ruhestand verabschiedet

Rund 500 bis 600 Anfragen landeten im Schnitt pro Jahr auf seinem Schreibtisch. Nur ganz selten musste ...

Die Spatzen helfen dem Osterhasen in Windhagen

Am Freitag, den 31. März, war es wieder soweit. Die Kinder der kommunalen Kindertagesstätte Spatzennest ...

Feuerwehren im Kreis Neuwied trainierten im Brandcontainer

111 Frauen und Männer der Feuerwehren aus dem Kreis Neuwied trainierten Taktik und richtiges Vorgehen ...

Absturz in Dierdorf geklärt - Pilot flog zu langsam

Am Samstag, den 3. September 2016 war beim Flugtag in Dierdorf-Wienau ein Kleinflugzeug abgestürzt. Das ...

Werbung