Werbung

Nachricht vom 10.04.2017    

Kunst- und Musikfest in der Braunsburgschule

„Jedem Kind seine Kunst“, so lautete das vom Land Rheinland-Pfalz initiierte Projekt, in dessen Rahmen in einem Anhausener Gebäude ein kleiner „Mosaik - Schulgarten“ entstanden ist. In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Frau Tanja Corbach haben die Kinder einen Teil ihrer Schule, einen Teil ihrer Lebenswelt also, gestalten dürfen. Zusätzlich unterstützt wurde dieses Vorhaben von der Verbandsgemeinde Rengsdorf und den Mitarbeiterinnen der Jugendpflege.

Foto: Privat

Anhausen. Bei einer kleinen Vernissage konnten sich die Eltern zunächst die schöpferischen Tätigkeiten ihrer Kinder erklären lassen und auch mit der Künstlerin selbst ins Gespräch kommen. Auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herr Breithausen und die Vertreter der Ortschaften Rüscheid und Anhausen folgten der Einladung der Schule und zeigten sich beeindruckt von den Ergebnissen. Ein großes Kuchenbüffet, gespendet von vielen fleißigen Eltern, wurde von Groß und Klein gerne angenommen.

Im Anschluss folgte im Dorfgemeinschaftshaus Anhausen ein etwa einstündiges Musikfest, bei dem sich die einzelnen Klassen, die Tanz-AG und der Schulchor mit verschiedenen Beiträgen präsentierten. Die Grundschule Anhausen dankt allen Teilnehmern und Helfern, die mit ihrem Engagement zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Okanona-Kinderhilfe schaut in Swakopmund nach dem Rechten

Die Okanona-Kinderhilfe setzt sich mit dem Anspruch „Hilfe zur Selbsthilfe“ für ein Slumviertel in Swakopmund ...

Als unser Deutsch erfunden wurde - Eine Reise in die Lutherzeit

Mit Bruno Preisendörfer beginnt am Donnerstag, den 27. April im Roentgen-Museum in Neuwied der Reigen ...

Absturz in Dierdorf geklärt - Pilot flog zu langsam

Am Samstag, den 3. September 2016 war beim Flugtag in Dierdorf-Wienau ein Kleinflugzeug abgestürzt. Das ...

Vorlesewettbewerb der Grundschulen der VG Rengsdorf

Zum ersten Mal trafen sich Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Rengsdorf, Straßenhaus, Melsbach ...

Schwungvolle Seniorenfeier der Ortsgemeinde Ehlscheid

Mit einem bunten Programm feierten die Senioren der Ortsgemeinde Ehl¬scheid ihren diesjährigen Seniorentag ...

NABU wirbt um Gastfreundschaft für Schwalben

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren mehrere tausend Kilometer entfernten ...

Werbung