Werbung

Nachricht vom 10.04.2017    

Vorlesewettbewerb der Grundschulen der VG Rengsdorf

Zum ersten Mal trafen sich Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Rengsdorf, Straßenhaus, Melsbach und Anhausen, um bei einem Vorlesewettstreit gegeneinander anzutreten. Für dieses besondere Ereignis nahm sich auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herr Breithausen Zeit.

Foto: Privat

Rengsdorf. Bereits im Februar begannen die Vorrunden in den einzelnen Schulen. Mit geübten Texten traten die Kinder der Klassenstufen 2, 3 und 4 gegeneinander an und ermittelten selbst die jeweiligen Klassensieger im Vorlesen. Diese rückten in die nächste Runde vor, bei der jeweils zwei Stufensieger ermittelt wurden, die dann in Rengsdorf für ihre Schule an den Start gingen. Vor einer Jury, unter anderem bestehend aus Mitarbeitern der Verbandsgemeinde (Jugendpflege, Bücherei) und Lehrern der einzelnen Schulen mussten die Kinder zunächst ihr Können beim Vorlesen eines bekannten Textes unter Beweis stellen.

Die Dritt- und Viertklässler hatten darüber hinaus die Aufgabe, einen ihnen unbekannten Text, auf den sie sich nur kurz vorbereiten konnten, vorzulesen. Die Bewertung fiel den Jurymitgliedern nicht leicht, denn der Lesevortrag aller Schülerinnen und Schüler war beeindruckend und anerkennenswert. Die Gewinner des zweiten Schuljahres waren Johannes Epp von der GS Anhausen, (3. Platz), Jelka Wilbert von der GS Straßenhaus (2. Platz) und Lenn Seeger von der Grundschule Rengsdorf (1. Platz).



Im dritten Schuljahr konnten Marie Glabach (1. Platz) und Julian Kurz (3.Platz) für die Grundschule Melsbach punkten. Emily Schmidt von der Grundschule Straßenhaus belegte den 2. Platz. Jonas Schirm (GS Melsbach), Alina Grothaus (GS Straßenhaus) und Lisa Ehses (Grundschule Rengsdorf) belegten die Plätze 1, 2 und 3 des vierten Schuljahres. Für die jeweiligen Sieger stiftete die Verbandsgemeinde tolle Preise.

Kinder und Erwachsene waren der Meinung, dass dieser Wettbewerb jährlich durchgeführt werden sollte und freuen sich schon auf den nächsten Vorlesewettbewerb der Verbandsgemeinde. Einen Dank von der VG Rengsdorf an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Aktion geholfen haben und somit einen wichtigen Beitrag zur Lesemotivation von Kindern geleistet haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Kunst- und Musikfest in der Braunsburgschule

„Jedem Kind seine Kunst“, so lautete das vom Land Rheinland-Pfalz initiierte Projekt, in dessen Rahmen ...

Okanona-Kinderhilfe schaut in Swakopmund nach dem Rechten

Die Okanona-Kinderhilfe setzt sich mit dem Anspruch „Hilfe zur Selbsthilfe“ für ein Slumviertel in Swakopmund ...

Als unser Deutsch erfunden wurde - Eine Reise in die Lutherzeit

Mit Bruno Preisendörfer beginnt am Donnerstag, den 27. April im Roentgen-Museum in Neuwied der Reigen ...

Schwungvolle Seniorenfeier der Ortsgemeinde Ehlscheid

Mit einem bunten Programm feierten die Senioren der Ortsgemeinde Ehl¬scheid ihren diesjährigen Seniorentag ...

NABU wirbt um Gastfreundschaft für Schwalben

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren mehrere tausend Kilometer entfernten ...

Süwag stellt Bauantrag für Neubau im Bonefelder Gewerbepark

In etwa drei Monaten starten die Bauarbeiten für den neuen Süwag-Standort im „Ökologischen Gewerbepark ...

Werbung