Werbung

Nachricht vom 10.04.2017    

Vorlesewettbewerb der Grundschulen der VG Rengsdorf

Zum ersten Mal trafen sich Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Rengsdorf, Straßenhaus, Melsbach und Anhausen, um bei einem Vorlesewettstreit gegeneinander anzutreten. Für dieses besondere Ereignis nahm sich auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herr Breithausen Zeit.

Foto: Privat

Rengsdorf. Bereits im Februar begannen die Vorrunden in den einzelnen Schulen. Mit geübten Texten traten die Kinder der Klassenstufen 2, 3 und 4 gegeneinander an und ermittelten selbst die jeweiligen Klassensieger im Vorlesen. Diese rückten in die nächste Runde vor, bei der jeweils zwei Stufensieger ermittelt wurden, die dann in Rengsdorf für ihre Schule an den Start gingen. Vor einer Jury, unter anderem bestehend aus Mitarbeitern der Verbandsgemeinde (Jugendpflege, Bücherei) und Lehrern der einzelnen Schulen mussten die Kinder zunächst ihr Können beim Vorlesen eines bekannten Textes unter Beweis stellen.

Die Dritt- und Viertklässler hatten darüber hinaus die Aufgabe, einen ihnen unbekannten Text, auf den sie sich nur kurz vorbereiten konnten, vorzulesen. Die Bewertung fiel den Jurymitgliedern nicht leicht, denn der Lesevortrag aller Schülerinnen und Schüler war beeindruckend und anerkennenswert. Die Gewinner des zweiten Schuljahres waren Johannes Epp von der GS Anhausen, (3. Platz), Jelka Wilbert von der GS Straßenhaus (2. Platz) und Lenn Seeger von der Grundschule Rengsdorf (1. Platz).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im dritten Schuljahr konnten Marie Glabach (1. Platz) und Julian Kurz (3.Platz) für die Grundschule Melsbach punkten. Emily Schmidt von der Grundschule Straßenhaus belegte den 2. Platz. Jonas Schirm (GS Melsbach), Alina Grothaus (GS Straßenhaus) und Lisa Ehses (Grundschule Rengsdorf) belegten die Plätze 1, 2 und 3 des vierten Schuljahres. Für die jeweiligen Sieger stiftete die Verbandsgemeinde tolle Preise.

Kinder und Erwachsene waren der Meinung, dass dieser Wettbewerb jährlich durchgeführt werden sollte und freuen sich schon auf den nächsten Vorlesewettbewerb der Verbandsgemeinde. Einen Dank von der VG Rengsdorf an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Aktion geholfen haben und somit einen wichtigen Beitrag zur Lesemotivation von Kindern geleistet haben.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Vorlesewettbewerb der Grundschulen der VG Rengsdorf

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Dierdorf. Dort gab es neben Gelegenheit zum Entspannen und Plaudern auch kulinarische Verpflegung, Informationsstände, Stände ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Neuwied. Natürlich können die jungen Neuwieder ihm auch von ihren Sorgen und Nöte berichten. Besonders spannend: Jung wird ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Neuwied. Anwohner werden aus Richtung Feldkirchen kommend in Rodenbach über die Straßen "Auf den Wiesen" und "Auberg" - bei ...

Linz: Auffällige Fahrweise führt zu einer Strafanzeige

Linz. Das Fahrzeug konnte durch eine Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden, hierbei ergaben sich Anzeichen für eine ...

Ran an die Pedale: Anmelden, Kilometer sammeln und Prämien erradeln

Neuwied. Bisher haben sich schon mehr als 200 Radelnde in mehr als 25 Teams registriert. "Egal ob mit Freunden, Verwandten, ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer in Isenburg

Isenburg. Am Samstag (3. Juni) ereignete sich gegen 15.22 Uhr auf der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Kunst- und Musikfest in der Braunsburgschule

Anhausen. Bei einer kleinen Vernissage konnten sich die Eltern zunächst die schöpferischen Tätigkeiten ihrer Kinder erklären ...

Das Forstrevier Anhausen informiert

Anhausen. Der März sorgte mit zwei außergewöhnlich warmen Wochen (nicht unterbrochen durch einige die Baumentwicklung verzögernde ...

Okanona-Kinderhilfe schaut in Swakopmund nach dem Rechten

Dierdorf/Selters. Um dies sicher zu stellen reist jährlich eine Abordnung des Vorstands vor Ort und überzeugt sich von der ...

Schwungvolle Seniorenfeier der Ortsgemeinde Ehlscheid

Ehlscheid. Auf dem Programm stand neben den Ansprachen des Bürgermeisters und der Ehrengäste wie immer viel Musik. Den Auftakt ...

Lauftreff Puderbach war in Bonn am Start

Puderbach. Mit dabei auch Laufathleten die beim Lauftreff Puderbach trainieren. Schnellster war Jörg Schütz nach 1:27:43 ...

Herschbach: „Fachkräfte sichern für reibungslosen Service“

Neuwied. Mit gutem Grund, wie Geschäftsführer Stefan Herschbach mit Vertretern von Betriebs- und Personalrat unterstrich. ...

Werbung