Werbung

Nachricht vom 10.04.2017    

Schwungvolle Seniorenfeier der Ortsgemeinde Ehlscheid

Mit einem bunten Programm feierten die Senioren der Ortsgemeinde Ehl¬scheid ihren diesjährigen Seniorentag in der Mehrzweckhalle. Hierzu konnte Bürgermeister Norbert Lück in der vollbesetzten Halle auch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Werner Breithausen nebst Gattin, und Pfarrer Andreas Burg von der katholischen Kirchengemeinde begrüßen und dankte schon zu Beginn dem fleißigen Helferteam.

Foto: Privat

Ehlscheid. Auf dem Programm stand neben den Ansprachen des Bürgermeisters und der Ehrengäste wie immer viel Musik. Den Auftakt machte der Frauenchor unter der Leitung von Andras Orban, der mit einem vielseitigen musikalischen Blumenstrauß überraschte. Temporeich und flott tanzten wie in jedem Jahr die hübschen Mädels der Tanzgruppe „Chicas Locas“. Die kleinen Gäste des Kindergartens, begleitet von Steffi Thran und Antje Bösch, verzauberten mit hübschen Frühlingsliedern und einem goldigen Frühlingstanz die Senioren im Saal. Eine große Freude für alle! Ein Versprechen lösten Michaela Mayer und Annette Meickmann-Lück ein und sangen „Das Veilchen“, begleitet von Andras Orban am Klavier. Anschließend stürmte Lena Marschinkes Gitarren- und Flötengruppe die Bühne. Man merkte, dass die Kinder mit Freude gemeinsam musizieren.

Während sich die Senioren verwöhnen ließen, machte sich das diesjährige „Geburtstagskind“ des Dorfes für seinen Auftritt bereit: Dem schwungvollen Einmarsch des Männergesangvereins war nicht anzumerken, dass der Chor in diesem Jahr sein 140. Jubiläum feiert. Die Liederauswahl war ausgesprochen stimmungsvoll, besonders das abschließende Weinlieder-Potpourri lud zum Schunkeln ein und begeisterte die Zuhörer im Saal. Für die tolle Darbietung gab es verdienten Applaus.



Zuletzt kündigte der geübte Moderator Bürgermeister Norbert Lück den Entertainer Hugo Cheval aus Niederraden an. Dieser entführte mit einer perfekten Show und seiner einzigartigen Stimme das Publikum auf die Reeperbahn und präsentierte viele bekannte alte Hits. Mit zufriedenen Gesichtern dankten die Senioren den Organisatoren und verabschiedeten sich nach Hause.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Vorlesewettbewerb der Grundschulen der VG Rengsdorf

Zum ersten Mal trafen sich Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Rengsdorf, Straßenhaus, Melsbach ...

Kunst- und Musikfest in der Braunsburgschule

„Jedem Kind seine Kunst“, so lautete das vom Land Rheinland-Pfalz initiierte Projekt, in dessen Rahmen ...

Okanona-Kinderhilfe schaut in Swakopmund nach dem Rechten

Die Okanona-Kinderhilfe setzt sich mit dem Anspruch „Hilfe zur Selbsthilfe“ für ein Slumviertel in Swakopmund ...

NABU wirbt um Gastfreundschaft für Schwalben

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren mehrere tausend Kilometer entfernten ...

Süwag stellt Bauantrag für Neubau im Bonefelder Gewerbepark

In etwa drei Monaten starten die Bauarbeiten für den neuen Süwag-Standort im „Ökologischen Gewerbepark ...

Trude Petry zeigt Bilder in Westerwald Bank Rengsdorf

Innere Bilder der Heimat sichtbar machen, ist das Anliegen einer Ausstellung in der Westerwald Bank in ...

Werbung