Werbung

Nachricht vom 10.04.2017    

Schwungvolle Seniorenfeier der Ortsgemeinde Ehlscheid

Mit einem bunten Programm feierten die Senioren der Ortsgemeinde Ehl¬scheid ihren diesjährigen Seniorentag in der Mehrzweckhalle. Hierzu konnte Bürgermeister Norbert Lück in der vollbesetzten Halle auch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Werner Breithausen nebst Gattin, und Pfarrer Andreas Burg von der katholischen Kirchengemeinde begrüßen und dankte schon zu Beginn dem fleißigen Helferteam.

Foto: Privat

Ehlscheid. Auf dem Programm stand neben den Ansprachen des Bürgermeisters und der Ehrengäste wie immer viel Musik. Den Auftakt machte der Frauenchor unter der Leitung von Andras Orban, der mit einem vielseitigen musikalischen Blumenstrauß überraschte. Temporeich und flott tanzten wie in jedem Jahr die hübschen Mädels der Tanzgruppe „Chicas Locas“. Die kleinen Gäste des Kindergartens, begleitet von Steffi Thran und Antje Bösch, verzauberten mit hübschen Frühlingsliedern und einem goldigen Frühlingstanz die Senioren im Saal. Eine große Freude für alle! Ein Versprechen lösten Michaela Mayer und Annette Meickmann-Lück ein und sangen „Das Veilchen“, begleitet von Andras Orban am Klavier. Anschließend stürmte Lena Marschinkes Gitarren- und Flötengruppe die Bühne. Man merkte, dass die Kinder mit Freude gemeinsam musizieren.

Während sich die Senioren verwöhnen ließen, machte sich das diesjährige „Geburtstagskind“ des Dorfes für seinen Auftritt bereit: Dem schwungvollen Einmarsch des Männergesangvereins war nicht anzumerken, dass der Chor in diesem Jahr sein 140. Jubiläum feiert. Die Liederauswahl war ausgesprochen stimmungsvoll, besonders das abschließende Weinlieder-Potpourri lud zum Schunkeln ein und begeisterte die Zuhörer im Saal. Für die tolle Darbietung gab es verdienten Applaus.



Zuletzt kündigte der geübte Moderator Bürgermeister Norbert Lück den Entertainer Hugo Cheval aus Niederraden an. Dieser entführte mit einer perfekten Show und seiner einzigartigen Stimme das Publikum auf die Reeperbahn und präsentierte viele bekannte alte Hits. Mit zufriedenen Gesichtern dankten die Senioren den Organisatoren und verabschiedeten sich nach Hause.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Vorlesewettbewerb der Grundschulen der VG Rengsdorf

Zum ersten Mal trafen sich Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Rengsdorf, Straßenhaus, Melsbach ...

Kunst- und Musikfest in der Braunsburgschule

„Jedem Kind seine Kunst“, so lautete das vom Land Rheinland-Pfalz initiierte Projekt, in dessen Rahmen ...

Das Forstrevier Anhausen informiert

Ein Jeder hat es schon bemerkt. Gelbliche Pollen bedecken unsere Straßen, drücken sich durch Türritzen ...

Lauftreff Puderbach war in Bonn am Start

Temperaturen um 12 Grad, windstill und bedeckter Himmel; besser konnten die äußeren Bedingungen beim ...

Herschbach: „Fachkräfte sichern für reibungslosen Service“

Einmal im Jahr ehren die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied ihre Jubilare sowie Mitarbeiter, ...

Das Freibad im Wiedtalbad eröffnet am 29. April

Das Freibad im Wiedtalbad eröffnet pünktlich zum ersten langen Feiertags-Wochenende für dieses Jahr am ...

Werbung